ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. VCDS - Tagfahrlicht nicht dimmen

VCDS - Tagfahrlicht nicht dimmen

Audi SQ5 8R, Audi Q5 8R
Themenstarteram 14. Mai 2013 um 20:24

Hi @all vcds - users,

 

ich möchte nochmal auf die Möglichkeit zur Abschaltung des TFL-Dimmens zurückkommen.

 

Die bekannten Werte im Stg9 Byte 3 bit 7 sind gesetzt und dennoch dimmt das TFL ( rechteckige Ausführung)

bei Blinkersetzung runter.

 

Denn .............. es funktioniert nicht mehr

 

Kann es sein, daß bei der neuesten Ausführung (SQ5-April2013) Audi dies nicht mehr zuläßt im STG9 oder ohne Dokumentation in ein anderes Steuergerät verlagert hat?

 

Habt Ihr hierzu eine Idee???

 

Gruß

hanon

Beste Antwort im Thema
am 15. Mai 2013 um 6:31

Wozu soll dieser Blödsinn denn gut sein, die Dimmfunktion ermöglicht doch erst ein Erkennen des Blinkers von vorn. Motorradfahrer freuen sich über einen von vorn nicht sichtbaren Blinker besonders.

Jeder kann ja machen was er will, aber wenn andere gefährdet werden hört der Spass imho auf!!

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Geht beim A4 Facelift auch nicht mehr :mad:

Hab das schon hinter mir

Themenstarteram 14. Mai 2013 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Geht beim A4 Facelift auch nicht mehr :mad:

Hab das schon hinter mir

prima , aber bist Du nicht neugierig warum es nicht mehr geht ? Dies Schieleprien sieht schon bizarr aus

Ne Lösung wäre mir lieber.

 

Ich bin von natur aus neugirig, habe aber bis dato keine Lösung gefunden.

Themenstarteram 14. Mai 2013 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Ich bin von natur aus neugirig, habe aber bis dato keine Lösung gefunden.

prima, hört sich gut an : dann laß uns doch alle Bytes in STG9 mal durchforsten, vielleicht werden wir  fündig. Ich weiß, daß nicht alle Bytes dokumentiert sind - also try and error. Sonst frag mal Rowan S. Atkinson.

Moin Moin....

mittlerweile ist es möglich das Dimmer der Blinker auch bei den Facelift Modellen A4 / A5 / Q5 zu unterbinden....

Probiert mal Byte 9 Bit 7 (von 1 auf 0)

 

ich habe es inzwischen erfolgreich an einem RS5 und Q5 getestet....

am 15. Mai 2013 um 6:31

Wozu soll dieser Blödsinn denn gut sein, die Dimmfunktion ermöglicht doch erst ein Erkennen des Blinkers von vorn. Motorradfahrer freuen sich über einen von vorn nicht sichtbaren Blinker besonders.

Jeder kann ja machen was er will, aber wenn andere gefährdet werden hört der Spass imho auf!!

Zitat:

Original geschrieben von hanon8

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Ich bin von natur aus neugirig, habe aber bis dato keine Lösung gefunden.

prima, hört sich gut an : dann laß uns doch alle Bytes in STG9 mal durchforsten, vielleicht werden wir  fündig. Ich weiß, daß nicht alle Bytes dokumentiert sind - also try and error. Sonst frag mal Rowan S. Atkinson.

Sei doch bitte so gut, und lass diese Schriftfarbe sein, das ist zumindest auf meinem Monitor nicht gut lesbar.

Zitat:

Original geschrieben von daddatz

Wozu soll dieser Blödsinn denn gut sein, die Dimmfunktion ermöglicht doch erst ein Erkennen des Blinkers von vorn. Motorradfahrer freuen sich über einen von vorn nicht sichtbaren Blinker besonders.

Jeder kann ja machen was er will, aber wenn andere gefährdet werden hört der Spass imho auf!!

wie schon oben geschrieben.....ich nutze es in zwei Modellen zur Zeit....und gerade im Q5 habe ich dort überhaupt keine Bedenken.....der Blinker im Q5 ist ein sehr grosser "Klotz", welcher auch mit ungedimmten Tagfahrlicht sehr gut sichtbar ist.....

am 15. Mai 2013 um 7:54

Da muss ich meinem Vorredner voll und ganz zustimmen. Die StVzo hat bestimmte Dinge zur Sicherheit des Verkehrs aufgenommen und dies gehört dazu. Ich zB finde die US Codierung für die Blinker mehr als g**l und von der Optik super passend. Nur kennt kein Deutscher die Blinklogik resp. das Bremslogik der Amirücklichter, ansonsten hätte ich mir die trotz StVzO schon längst gecodet.

Ich bin auch ein Freund des Codierens, bei mir läuft es aber in die Richtung besser besehen zu werden, wesewegen ich die Rückleuchten bei Tag angeschaltet habe.

Das soll jetzt kein Rüffel sein, es geht wirklich um die Verkehrssicherheit, grade bei dem immer dichter werdenden Verkehr ist gesehen werden und noch mehr Rücksichtnahme mehr als wichtig.

 

Themenstarteram 15. Mai 2013 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Zitat:

Original geschrieben von hanon8

 

prima, hört sich gut an : dann laß uns doch alle Bytes in STG9 mal durchforsten, vielleicht werden wir  fündig. Ich weiß, daß nicht alle Bytes dokumentiert sind - also try and error. Sonst frag mal Rowan S. Atkinson.

Sei doch bitte so gut, und lass diese Schriftfarbe sein, das ist zumindest auf meinem Monitor nicht gut lesbar.

ist es so besser ?

Zitat:

Original geschrieben von hanon8

ist es so besser ?

Viel besser! :)

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

Moin Moin....

mittlerweile ist es möglich das Dimmer der Blinker auch bei den Facelift Modellen A4 / A5 / Q5 zu unterbinden....

Probiert mal Byte 9 Bit 7 (von 1 auf 0)

 

ich habe es inzwischen erfolgreich an einem RS5 und Q5 getestet....

geht mit der Codierung bei allen A4 A5 Q5 (Facelift modellen)

Themenstarteram 17. Mai 2013 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1

Moin Moin....

mittlerweile ist es möglich das Dimmer der Blinker auch bei den Facelift Modellen A4 / A5 / Q5 zu unterbinden....

Probiert mal Byte 9 Bit 7 (von 1 auf 0)

 

ich habe es inzwischen erfolgreich an einem RS5 und Q5 getestet....

hab es gestern abend umgestellt, funktioniert, allerdings ist das Byte 9 unkommentiert an dieser Stelle.

Man muß es manuell im bit-Feld (gibt kein Häkchen zum Anklicken ) eingeben.

Vielen Dank - auch an Scotty

Binär codieren halt - vcds ist ja nichts anderes als eine Übersetzung; und das hier noch viele fehler in den Byte/Bits bzw. Labels sind sieht man ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. VCDS - Tagfahrlicht nicht dimmen