1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. VCDS - Nützliche Funktionen / Präsentation 1T3

VCDS - Nützliche Funktionen / Präsentation 1T3

VW Touran 1 (1T)

Halli Hallo.

Ich möchte den Thread gerne nutzen - um nützliche, aber auch weniger interessante Funktion - von VCDS beim Touran 1T3 (ab BJ 2010-...) ersichtlich und verständlich für Jedermann zu machen.

Hier im Forum geistern sehr viele verschiedene Themen dazu rum. Was mich und bestimmt auch andere User stört, ist die Vorstellungskraft.

Aber das ist von Person zu Person unterschiedlich. 😉 Bitte spart euch Kommentare, dass es unzählige Threads des Themas gibt.

Vielleicht bekommt man auch endlich eine vernünftige Aufstellung aller Codierungen zusammen, ohne Seiten von Dritten benutzen zu müssen. Die sind nicht gerade gepflegt.

Videos und Bilder gerne erwünscht.

Bremsleuchten:

https://youtu.be/GTdbyj7Fm2A

Zeigerwischen:

https://youtu.be/C4yfKdeyPrU

Zeigerwischen aktivieren:

STG 17 -> Funktion 10 - Anpassung -> Inszenierung/Staging auswählen -> aktivieren

Viel Spaß und danke an TBAx 🙂

Beste Antwort im Thema

Abbiegelicht über NSW:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 14 -> Bit 7

Abbiegelicht zeitlich begrenzen:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 12 -> Bit 4 aktivieren

Auto-Lock / Auto-Unlock:

(automatisches Ver- und Entriegeln ohne MFA+)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 4 -> Bit 1 = Auto-Unlock
STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 4 -> Bit 2 = Auto-Lock

Autobahnlicht deaktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 0 -> Bit 0 deaktivieren

Beidseitige Freigabe Abbiegelichter bei Rückwärtsfahrt:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 26 -> Bit 6 aktivieren

Bremsassistentunterstützung auf "groß" abändern:

STG 03 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 9 -> Wert 0 (Standard) auf 2 ändern

Coming Home und Leaving Home über NSW:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 17 -> Bit 3

Coming-Home Modus automatisch:

(nur mit Licht-& Regensensor)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 12 -> Bit 2 (0= Modus automatisch / 1 = Manuell über Lenkstockschalter)

Coming-Home Modus Timer:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 12 Bit 0 (0= Start mit KL 15 AUS/ 1 = Start mit Türöffnung)

Coming-Home ohne MFA+:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein
STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> BCM Steuergerät -> Kanal 23 (Zeitspanne Coming Home 0 --> 90 Sek.)

Dauerfahrlicht deaktivieren:

STG 09 - Funktion 07 - Codierung - BCM-Steuergerät -> Byte 11 -> Bit 2 deaktivieren

DWA-Quittierung beim Ent - & Verriegeln:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 5 -> Bit 1 setzen
STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 10 -> Wert auf 1 setzen
STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 11 -> Wert auf 1 setzen

DWA-Quittierung im Komfortmenü sichtbar machen:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 5 -> Bit 2 deaktivieren

Einmaliges Heckwischen deaktivieren:

(bei eingelegtem Rückwärtsgang)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 6 deaktivieren

Fahrschulfunktion aktivieren:

(nur bei RCD 210 & 310)

STG 56 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 2 -> Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern

Fussraumbeleuchtung aktiv bei Abblendlicht:

(aktive Klemme 58b)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 12 -> Bit 5 aktivieren

Gurtwarner deaktivieren:

STG 17 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 1 -> Bit 1 deaktivieren

Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte deaktivieren:

(ab Mj. 2011 / ohne serienmäßige LED-Kennzeichenbeleuchtung)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 23 -> Bit 6 deaktivieren

Komfortblinkerzyklus ändern:

STG 09 -> Funktion 10 - Anpassung -> Kanal 31 -> alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) -> Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar

Lautstärke für PDC vorne und hinten einstellen:

STG 10 -> Funktion 10 - Anpassung -> im entsprechenden dokumentierten Kanal

Lichteinschaltschwelle ändern:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 1 -> Bit 4 = Prozentsatz auswählen

NSW bei Fernlicht inaktiv:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 14 -> Bit 2 -> 0 inaktiv / 1 aktiv

Regenlicht deaktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 0 -> Bit 1 deaktivieren

Regenschließen aktivieren:

(nur mit Licht-& Regensensor; über MFA+ aktivier-/deaktivierbar)

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 4 -> Bit 5 und 6 aktivieren
STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> RLS Steuergerät -> Byte 0 -> Bit 2 aktivieren

Rückfahrwischen bei Dauerwischen Frontscheibe:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 3

Rückfahrwischen bei Intervallwischen Frontscheibe:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 2

SWRA bei TFL aktiv:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 25 -> Bit 6 -> 0 inaktiv / 1 aktiv

SWRA deaktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 20 -> Bit 5 deaktivieren

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte11 -> Bit 0 aktivieren

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 26 -> Bit5 aktivieren

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 26 -> Bit 3 aktivieren

Tonfrequenz für PDC vorne und hinten einstellen:

STG 10-> Funktion 10 - Anpassung -> im entsprechenden dokumentierten Kanal

Tränenwischen Frontscheibe aktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> Wischer-Steuergerät -> Byte 1 -> Bit 3 aktivieren

Tränenwischen Heckscheibe aktivieren:

STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 21 -> Bit 4 aktivieren

Hinweis:

Alle Funktionen und Codierungen sind ohne Gewähr. Programmierung geschieht auf eigene Gefahr!!!

107 weitere Antworten
107 Antworten

09-Zentralelektrik - Anpassung - Kanal 26 - Standard 4 habe es auf 8 gesetzt

Asset.JPG

Ja aber das betrifft nicht den ersten Auslöser,der erste Auslöser kommt immer beim betätigen der Scheibenwaschanlage und erst beim 2 mal kommt die Codierung zum tragen …

Ja da hast du recht, hab ich auch erst im Nachhinein bemerkt

Zitat:

@the_raceface schrieb am 19. Juni 2018 um 04:17:10 Uhr:


Kann man denn das DLA immer auf an codieren?
Ich muss ihn bei jedem Start neu aktivieren.
Im Sportsvan ging das.

Musst du auch die Müdigkeitserkennung immer wieder aktivieren? Wenn ja ist das n bekanntes Problem vom Gateway. Neue Firmware, fertig...

Zitat:

@the_raceface schrieb am 19. Juni 2018 um 04:17:10 Uhr:


Kann man denn das DLA immer auf an codieren?
Ich muss ihn bei jedem Start neu aktivieren.
Im Sportsvan ging das.

dein SV ist auch schon MQB und völlig andere plattform 😉

@mika85 Ich habe einen T2 mit elektisch anklappbaren Spiegeln, ist ein Highline von 2008.
Meinst du, bei mir klappt die Nachrüstung vom anklappen beim Verschliessen und ausklappen beim Entriegeln?

ja mit vcp möglich

Oh mein Gott wie cool! Nur wohne ich in Bonn und habe nur so ein China VCDS 😕 Da denke ich, ist Fernwartung nicht möglich. 😰 Oder?

mit dem china vcds würde ich nichts am auto machen!

Nun ja, mir reicht es um Funktionen frei zu schalten. Für mehr nutze ich es dann auch nicht. Daher habe ich mir ja auch gleich gedacht, dass es nicht ok ist.

Gibt es denn jemanden in Bonn, der das bei meinem Touri machen kann?

schau mal in meiner signatur in die google / vcp user map

Kann man das Komfortöffen (alle Fenster auf) so codieren, das das Pannodach nicht mit angekippt wird?

Geht das Abbiegelicht (hab Xenon) auch über die NSW?

Zitat:

@the_raceface schrieb am 22. Juli 2018 um 08:32:45 Uhr:


Kann man das Komfortöffen (alle Fenster auf) so codieren, das das Pannodach nicht mit angekippt wird?

Kannst es so codieren dass es ganz auf geht. Dann ist es zumindest nicht gekippt.... Ist glaub ich aber nicht das was Du dir wünschst....

Dass das Rollo nicht zu geht, kannste auch einstellen äh codieren......

Deine Antwort
Ähnliche Themen