Vcds für Sharan 7n
Hallo, ich fahre einen Sharan mit 184 PS Tdi Ez 12/2015.Kann mir jemand sagen, ob hierfür der vcds hex-can noch voll kompatibel ist?Überlege mir hexcan zu holen, da die anderen Autos im Familienkreis sogar noch etwas älter sind.
Danke vorab.
24 Antworten
Sharan steht auf Golf 6 Plattform, also ein HEX-CAN USB ist da voll kompatibel!
Ist die folgende Liste also falsch?
https://vcdspro.de/wp-content/downloads/VCDS_Fahrzeugliste.pdf
Äh ja, die Liste ist falsch.
Jein, ganz falsch ist die Liste nicht.
Seitens Ross-Tech wurde die Kompatibilität für das HEX-CAN zu einem gewissen Datum angekündigt.
Genau das sagt die Liste aus, siehe den Hinweis "Generationswechsel".
Dass der Sharan noch funktioniert ist sozusagen Glücksache.
Ähnliche Themen
Kleine Korrektur: Der Sharan steht auf der Passat B6 Plattform.
Würde aber eher zu einem hexV2 greifen, da bist für die Zukunft gerüstet.
Vielen Dank für eure Rückmeldung.Ich schaue derzeit nach gebrauchten Vcds bzw. den refurbished Modellen.
Ich würde es dann vom konkreten Angebot abhängig machen.
https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS-HEXCAN-USB-B-Ware
Zitat:
@FoFo2.0 schrieb am 25. August 2023 um 21:45:38 Uhr:
Jein, ganz falsch ist die Liste nicht.
Seitens Ross-Tech wurde die Kompatibilität für das HEX-CAN zu einem gewissen Datum angekündigt.Genau das sagt die Liste aus, siehe den Hinweis "Generationswechsel".
Dass der Sharan noch funktioniert ist sozusagen Glücksache.
Das stimmt so einfach nicht. Das ist eine Marketing-Inkompatibilität, aber keine technische Inkompatibilität.
Wenn der Sharan in 2016 oder 2017 noch auf der gleichen technischen Plattform steht wie vor 10 Jahren, gibt es keinen Grund weshalb es ab 2015 aufhören sollte zu funktionieren, das ist einfach quatsch.
Ein Caddy 2K, der immernoch auf PQ Plattform stand, wurde ab Modelljahr 2019 von VCDS selbst fur Inkompatibel erklärt, sollte man noch ein HEX-CAN nutzen, und nicht, weil zu neue Steuergeräte verbaut wurden.
Ein Sharan ist auch kein MQB Facelift, wo Anpassungskanäle einen für die alten Interfaces zu langen Inhalt haben.
Und 29-Bit CAN-Identifier wurden 2015 beim Sharan auch nicht eingeführt.
Hört mir auf den Leuten so einen kram zu erzählen nur weil farbige Balken in einer Verkaufs-Liste bei 2015 aufhören! Viel eher sollte man diesen kram mal richtig aufarbeiten, es auf Fahrzeugmodelle und Plattformen runterbrechen...
Ich hole jetzt nochmal Luft und lege technisch dar, wann ein HEX-CAN USB aufhört zu funktionieren:
- Alle Plattformen außer MQB-A0 ab Modelljahr 2019, no matter what!
- MQP-A0 (Polo 6, ...) ab Modelljahr 2018
- teilweise ab MQB Facelift (ab MJ 16 oder 17) mit Einführung CAN 29-Bit Identifier (Steuergerät 4B bspw.) und zu große Nachrichten in div. Anpassungskanälen (BCM...)
- Breite Einführung 29-Bit CAN-Identifier ab MLBevo Plattform ((Audi A4 B9, ...ab Modelljahr 2016), mehrere Steuergeräte nicht mehr erreichbar, sowie zu lange Nachrichten in Anpassungskanälen
Nochmal zur Verdeutlichung, hätte VW den Golf 6 bis 2020 weiter gebaut, wäre ab Modelljahr 2019 Schluss gewesen, und auch nur, weil diese Einschränkung in der VCDS Software eingeführt wurde.
Wer sich also für sein HEX-CAN USB noch eine 17.x Version beschafft, kann auch einen 2020er Caddy 2K bearbeiten, denn in einer Version 17 dachte noch niemand darüber nach das HEX-CAN USB ab Modelljahr 2019 abzuwürgen.
Ich gehe jetzt hier nicht darauf ein, dass man mit dieser ganzen Strategie auch den Support entlasten wollte und man bewusst nicht jedes Schlupfloch der Kompatibilität voll ausnutzen wollte.
Hallo
habe den vcds mft wenn ich bei über anklicke steht da nur
Lizenz ist gültig weiß aber nicht ob es unbegrenzte VIN
hat wie kriegt man es raus ob es 3 ,10 oder unbegrenzt ist?
Bei MFT anrufen und nachfragen wäre eine Möglichkeit. 😉
Denke unlimitiert da das Gerät von 2012 ist.
Was soll das denn damit zu tun haben?
Du kannst auch versuchen 4 verschiedene Fahrzeuge der VAG Gruppe auszulesen.