ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. VCDS Fehlercodes nach Bi-Xenon/PDC+ Umbau

VCDS Fehlercodes nach Bi-Xenon/PDC+ Umbau

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 30. Juni 2013 um 15:55

Hallo MotorTalker sowie im a4-freunde Forum bräuchte ich auch eure Hilfe

 

Habe heute entgültig mein Bi-Xenon und PDC+ Umbau beendet und habe alle zusammenhängenden Steuergeräte codiert... alles funktioniert soweit.

 

Jedoch nach dem Fehlerauslesen erscheinen plötzlich seltsame Fehlerspeicher auf meinem Laptop.

Ich kann mir nicht vorstellen dass diese mit dem umbau zusammen hängen... wollte dies nur im vorraus erwähnt haben.

 

(ANHANG Bild 1)

_________________________________________________________________

Problem 1.)

Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb

Steuergerät-Teilenummer: 8T1 035 652 G HW: 8T1 035 652 D

Bauteil und/oder Version: B-BN-EU H60 0147

Codierung: 010100000006C1EF01002B0E000000010000

Betriebsnummer: WSC 55608 000 10485

VCID: 3975AEE7205992CB04D

1 Fehler gefunden:

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - -

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 113

Kilometerstand: 24443 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2013.06.30

Zeit: 15:16:56

Freeze Frame:und/oder Version: BCM2 2.0

Binärwert: 00001000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

______________________________________________________________

 

Problem 2.)

 

Ich muss dazu sagen... wenn ich den normalen suchlauf starte, beendet er diesen bei lenks.modul und stürtzt ab. (siehe folgendes Bild)

 

(ANHANG Bild 2)

die oben genannten fehler habe ich manuel über die steuergerät auswahl getätigt.

kann das evtl. mit diesem Arbeitsschritt bei der Bi-Xenon verkabelung zusammen hängen ?

 

(ANHANG Bild 3)

___________________________________________________________________________

Problem 3.)

 

desweiteren komme ich nicht mein aLWR Steuergerät (STG55) es erscheint die Fehler meldung (Steuergerät antwortet nicht).

 

 

Fehlerspeicher löschen bringt nichts, sie erscheinen immer wieder neu.

würde mich über eure ideen und antworten freuen

bei den a4-freunden hier zu finden:

http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

gruß

Fehlercodes-allg
Lenks-modul-fehlercodes
Stecker-blau
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Juli 2013 um 19:35

Guten abend und hallo :D

wollte mich nochmal sehr bei allen bedanken die mir hier auf die sprünge geholfen haben.

und das alles ohne dumme komentare und hochnäsigkeiten, wie man es sonst so kennt.

meine Bi-xenon umrüstung ist seit heute abgeschlossen und alles läuft perfekt.

fragt mich nicht wieso aber die originalen niveausensoren von audi funktionieren

8K0 941 285 P = vorn links = 86€8K0 941 309 F = hinten links = 86€

mit freundlichen grüßen

danke und weiterhin eine gute fahrt. :)

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 19:48

also auf den sonoren steht 8K0907503 aber laut angebot waren es... 8K0941310C und 8K0941309D

kann es sein das diese für fahrzeuge luftfederung sind ?

 

sag mal ist das auto tiefer gelegt ? schon mal getestet das gestände lösen und verstellen ob du in irg.einer Stellung einen wert mit vcds angezeigt bekommst ? die sensoren haben ja einen "Arbeitsbereich" wenn sie wg "falscher" gestänge ausrichtung keinen Wert bekommen der im Regelbereich liegt dann fährt das System in Notstellung hatten so was mal in der Art beim Golf mit Xenonumrüstung

Themenstarteram 20. Juli 2013 um 17:15

A3F-devil666

ja ist 20mm tiefer geworden.

ja habe ich mal probiert aber wusste nicht genau wo ich das bei vcds ablesen kann...

kannst du mir sagen wo ich diese werte sehen kann ?

ich denke die sensoren sind falsch, sie stammen von einem a5 mit luftfederung. ich werde die woche versuchen die richtigen in der bucht etc. zu bekommen.

Themenstarteram 28. Juli 2013 um 19:35

Guten abend und hallo :D

wollte mich nochmal sehr bei allen bedanken die mir hier auf die sprünge geholfen haben.

und das alles ohne dumme komentare und hochnäsigkeiten, wie man es sonst so kennt.

meine Bi-xenon umrüstung ist seit heute abgeschlossen und alles läuft perfekt.

fragt mich nicht wieso aber die originalen niveausensoren von audi funktionieren

8K0 941 285 P = vorn links = 86€8K0 941 309 F = hinten links = 86€

mit freundlichen grüßen

danke und weiterhin eine gute fahrt. :)

danke für die Info. Also hat mich mein 2. Verdacht doch bestätigt, 8K0941309C,D sind für Fahrzeuge mit Luftfederung.

Na dann gute Sicht mit deinem neuen Xenon-Licht!

Hallo,

habe folgende Fehlermeldung.

Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: MFT\8K0-907-357.CLB

Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 357 B

Bauteil und/oder Version: Dynamische LWR H01 0030

Codierung: 0000004

Betriebsnummer: WSC 06334 000 00000

VCID: 346318E32EAB

1 Fehler gefunden:

00496 - Geber für Fahrzeugniveau vorne

010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11101010

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 189

Kilometerstand: 154864 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.04.12

Zeit: 11:34:33

Adresse 55: Leuchtweitenreg. (8K0 907 357 B)

11:33:25 Block 001: Allgemein

11.70 V Spannung (Klemme 15)

ein Licht (Klemme 56b)

0.0 km/h Geschwindigkeit

0.00 Beschleunigung

11:33:25 Block 002: Sensorwerte

fehlerhaft Sensor vorn (G78) Istwert

54.5 % Sensor hinten (G76) Istwert

1.3 % Ansteuerung Stellmotoren

0.02 s Zeitkonstante

11:33:25 Block 003: Motor && Bremsen

Bremse Bremsen

aus CAN Signal Bremsen

Motor Motor

aus CAN Signal Motor

Fehler wurde bereits schon gelöscht. nach 2 Wochen habe ich jetzt den gleichen Fehler wieder.

Wo ist der Sensor verbaut?

Muss man sensor neu anlernen?

Hat jemand ne Teilenummer und den Preis?

Über Hilfte oder Anleitung wär ich froh :-)

Danke schon ma

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geber für Fahrzeugniveau vorne (00496 - Geber für Fahrzeugniveau vorne )' überführt.]

Der Sensor sitzt vorne links am Achsträger. Wenn der Fehler sporadisch auftritt wird es wohl ein Kontakt/Korrisionsproblem am Stecker sein...

auch hier wieder ; Stecker zu erst kontrollieren; nicht selten ist aber der Sensor defekt

der stecker sah ganz okay aus (keine Korrision). habe die pins am stecker mal durchgemessen da war überall saft. hab dann den fehler nochmals gelöscht. jetzt erhalte ich weitere Fehlermeldung.

2 Fehlercodes gefunden:

01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert

005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN

00496 - Geber für Fahrzeugniveau vorne

010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus - Warnleuchte EIN

bei jedem löschen vom fehler ist jetzt ein knarzendes geräusch am scheinwerfer zu hören.

der geber vorne ist das problem

daher geht auch keine Grundstellung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. VCDS Fehlercodes nach Bi-Xenon/PDC+ Umbau