1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy

VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einige habe sich ja diverse sachen noch Programieren lassen,
Was habt Ihr denn so zusätzlich noch im Caddy ?

Noch habe ich den Caddy 09, aber am Wochenende kommt mein

  • Tagfahrlich raus
  • Abbbiegelicht dazu
  • Touran Rücklicht
  • Versuch auf das alte Coming Home zu gehen, (Schlüsselraus direkt Licht an, wenn Dunkel ist)

Was habt Ihr, was könnte man noch Programieren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DasPseudonym


Wie sinnlos ist denn das mit der Lichthupe bitte!?!

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe (ich habe meinen Hugo ja noch nicht) muß man, um die Coming Home zu aktivieren, die Lichthupe betätigen bevor man aussteigt.
Im Umkehrschluss heißt das für mich - korrigiert mich falls ich mich irre - : keine Lichthupe, kein Coming Home.

So sinnlos fände ich das garnicht. Ich hatte mich nämlich eigentlich darauf eingeschossen, als erstes die Coming Home Funktion zu deaktivieren, weil ich nicht unbedingt überall da, wo ich Nachts aussteige, leuchten möchte wie ein amerikanischer Christbaum.

Wenn es so ist, wie ich jetzt vermute, bleibt die CH drin - dann kann ich entscheiden, wann ich sie benutzen möchte und wann nicht.

Grüße,

Martin

218 weitere Antworten
218 Antworten

Hey,

War das bei dir an einem 3er Caddy Facelift?

Grüße

Caddy 3 life 2009er

Danke dir, beim 2009er geht das noch über VCDS. ab dem Facelift, wie mein 2011er geht dies nur mit VCP, so steht es hier drin und so haben wir das mit meinem Codierer schon festgestellt. Darum frage ich ja, ob jmd. sagen kann, nach was man im VCP suchen muss. WElch Begriff oder Zeile oder wie auch immer. Den Windoofer kann es ja ändern, und das ja auch wohl recht unproblematisch, nur schweigt er sich ja aus, nach was man im Steuergerät suchen muss. Wenn mir keinen Helfen will, auch recht. Dann kümmere ich mich ebend anderweitig.

Grüße

Ich schweige mich zu dem Thema zu recht aus. Ich möchte einfach nicht für defekte Steuergeräte und somit nicht mehr startende Autos verantwortlich sein.
Die Steuergeräte sind unterschiedlich, selbst bei dem gleichen Stg gibt es unterschiede je nach Ausstattung. Wenn man nicht weis was man da macht sollte man die Finger davon lassen. Die falschen Werte im Steuergerät führen nicht selten dazu das das Stg gar nichts mehr macht.

Ich hatte mal so eine Kundin: Was, 50€ willst du dafür vor Ort? Das mach ich selber. OK... 🙄

Nachdem bei ihr das zweite STG kaputt war, Sie zwei mal für 300€ ein neues gekauft hat, jedes mal das Fahrzeug einschleppen lassen hat (weil fährt ja nicht mehr) und jedes mal dem Codierer 30€ gegeben hat kam Sie dann kleinlaut zu mir, hat 50€ vor Ort bezahlt und ist eine Stunde später mit einem funktionierenden Fahrzeug abgedüst. Die Kundin kam übrigens auch aus der Nähe von Görlitz, ist das ein Zufall?

Wer jetzt glaubt das ich mich hier daran bereichere dem sei gesagt: Hier kommen im Jahr ca. 1-2 Personen vorbei die das wollen. Das deckt gerade mal die jährliche Updategebühr. Die Anschaffung hab ich aus eigener Tasche bezahlt....

Verstehe ich vollkommen.

@windoofer
Interessant zu wissen, Görlitz ggf. Wirklich nur ein Zufall.
Die Informationen über deine Beweggründe verstehe ich.
Hättest du das vorab so erklärt, wäre ich auch nach Chemnitz gekommen bzw. Hätte mich dahingehend mit dir kurz geschlossen u d nach einer Möglichkeit gesucht das du mir das codierst.
Neija, dumm gelaufen, Steuergerät schicken kann ich nicht, ich brauche denn Wagen.

Grüße

Moin, da sich bisher immernoch keine Möglichkeit aufgetan hat, das mir die Programmierung für die Rückleuchten gemacht wurde. Hier nochmals die Frage ob dies bitte jemand im größeren Umkreis aus dem Forum kann und machen könnte und sich mit mir in Verbindung setzen kann um einen Tag dafür ausmachen zu können. Würde mich echt freuen.

Wenn nicht gehen die Leuchten bei zeiten wieder in Verkauf und ich bleib am Ende bei C3 Cross Rückleuchten.

Beste Grüße und schönen Sonntag

hm, hatten wir nicht mal geschrieben? ich werde in den nächsten Wochen sicher mal nach Chemnitz fahren, muss irgendwas am Pool helfen oder so 😁

Joar hatten wir, ist aber dann irgendwie im Sande verlaufen, macht ja nix. Haste du eine Ahnung wann? Zwischen 13.5 bis 18.5 habe ich Urlaub.

Grüße

Mahlzeit,so Lösung ist gefunden, da der Wagen auch zum TÜV muss und alles Funktionieren soll. Habe ich das Projekt eingestampft vorerst und Die Leuchten Sind nun verkauft. Sollte ich die Möglichkeit haben und nach Österreich fahren, werde ich das ganze neu angehen.

Mfg

Hallo,

Ich hake ja auch mal ein und hoffe das ich richtig bin. Was kann eigentlich das Steuergerät Komfort 1K0959433CP?

Wie bei meinem Caddy (2K, BJ 2007, Ecofuel), scheint einiges zu spinnen.

Beide Scheinwerfer (Abblendlicht und Fernlicht) sind ausgefallen. Birnentausch brachte keine Besserung. Das Tagfahrlicht funktioniert jedoch.

Seit längerem funktionieren Heckscheibenwischer und Heizung nicht, was natürlich auch ein Kabelbruch sein könnte. Das hat bislang aber nicht gestört.

Ebenso ist die Zentralverriegelung etwas unmotiviert. Das öffnen geht problemlos, aber gelegentlich verschließt die dann plötzlich.

Durch das Licht ist natürlich Handlungsdruck entstanden und ich habe das Steuergerät im Verdacht.

Da ich auch gleichzeitig die Heckstoßstange gegen eine mit PDC tauschen wollte, wäre gegebenenfalls jetzt der Zeitpunkt für ein Gerätetausch

Ist mein Verdacht berechtigt und kann ich hier viel falsch machen? VCDS ist vorhanden.

Liebe Grüße
HilliBilli

Heckscheibenwischer und Heizung wird nen Kabelbruch in der rechten Durchführung sein. War bei mir der Fall.

Das Komfortsteuergerät hat aber nichts mit den Scheinwerfern zu tun, das macht eher das Bordnetzsteuergerät.

Für die PDC musst du wenn dann auch das PDC Steuergerät nachrüsten, das macht weder das Komfort noch das Bordnetzsteuerferät.

Hast du denn auch die Sicherungen auch im Motorraum kontrolliert ?
Was steht denn im Fehlerspeicher ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen