vauxhall corsa
HI!
hier sind die pics von meinem corsa..hoffe es klappt....
91 Antworten
motor
hi!
also jo muss der zustimmen der käfig sagte mir auch sehr zu...grins..aber auch wenn der ne glashaube hätte sieht man die leistung immer noch nicht.sieht von oben fast alles serie aus..jo mit den pics bei corsa mach ich ma..bis denn
hi
also kan mich hier nur den anderen nur anschliessen hast ein sehr schönes auto. habe da auch noch ein paar fragen an dich. ist der lack serie oder umgespritzt? dann wieviel wiegt der kleine jetzt ca. nachdem du alles ausgebaut hast was nicht niet und nagelfest ist? und dann noch ne frage zum motor hatest nur nicht mal gesagt das du nen 1.2 mit 45 ps hast? und da haste über 60ps raushollen können?? ist ja wahnsinn. was fährste denn jetzt feines im winter?
grüzi blueice
Jo, recht hübsch ;-) Vor allem der Käfig kommt super. Was mir aber nicht so gut gefällt, das sind deine Scheinwerferblenden. Sonst echt nicht schlecht. Geschweige denn dein Motor.
Da Alex
auto
hi!
nein der lack ist serie ist nur sehr selten..und wenn man den immer gut pflegt und poliert dan bleibt er so wie auf den bildern..also gewicht serie im schein steht gewicht 855kg..jetzt wird er etwa 780kg wiegen.ja stimmt serie hatte der motor mal 45PS.ist ein 1.2OHC...jetzt hat er um 110PS.jetzt im winter teil ich mir mit meiner sister nen serien corsa B..scheinwerfenblenden deswegen weil den mattig oder kameiblick hat jede daher wollte ich erst garkeinen oder einen kleinen dezenten..da hab ich den von mattig gesehen und den dran gemacht..
Ähnliche Themen
Ölkühler
hi!
also ich hab einen von mocal verbaut.der wird in england hergestellt und hier von sandtler oder auch mantzel vertrieben..ist ein 13 reihiger,210mm lang und ist mit thermostat am ölkreislauf gekoppelt..der sitz bei mir unterm träger vorne..also bei der RS schürze nicht oben wo mein luftschlauch sitzt sondern eine etage tiefer unten im wind..also mit den flexschläuchen um den wasserkühler rum und dann genau davor..weiter geht eh nicht weil die schläuche sonst zu kurz sind und der wasserkühler zuwenig luft bekommt..
gut danke für die beschreibung, ich werd mir mal den vom kadett holen und dann versuchen ihn an die stelle zu bringen.
kadett
hi!
der hat aber soweit ich das noch weiß einen anderen adapter am ölfilter ohne thermostat und beim kadett sitzt der an der seite..kann also sein das die schläuche für den corsa dann zu kurz sind..der kühler selber kostet auch nicht die welt 70-90 euro..das teuerste ist der adapter mit thermostat und die schläuche..
hab da schon was gefunden, mal schauen obs mit dem vom kadett funzt wen nicht muß ich mir halt so einen kaufen. weiß im moment aber noch net ob am motor schon ne pumpe dran ist oder nicht.
solch Ölkühler kann man doch auch extern befestigen 😉
Bei uns fährt einer mit nem Jetta rum, und das Ding hängt rechts neben dem Nummernschild!
@Vauxhall irgendwie sieht dein Armaturenbrett komisch aus (so grau) Das ist doch auch nicht normal oder?
Und der Vauxhall-Aufkleber übern Airbag ist wohl eher ne Waffe als ne nette Applikation im Innenraum, haste schon mal dran gedacht wenn sich der Airbag öffnet was dann passiert?!? (oder haste keinen??)
Aber ansonsten nicht schlecht das Ding
ZUM Gewicht, denke mal durch den Käfig gleicht sich der Ausbau der Innenteile wieder aus oder?
habich auch mal gesehen, den ölkühler vorn drauf auf das gitter von der rs-fron... naja wems gefällt
das amaturenbrett ist normal so den corsa gabs ja mit grauer und mit schwarzer innenausstattung.
zum airbag, das kommt net aus dem polster raus, sondern aus einer klappe im amaturenbrett. die klappe ist bei seinem aber auch net da, also hat er anscheinen kein beifahrerairbag.
ich dachte immer der kommt aus dieser Wulzt herraus?`?
Echt 2 Farben gab es zur Auswahl? Das ist dann wohl der feine Unterschied zum Tigra den gab es glaub ich nur in Schwarz 🙂
auto
hi!
nein ich hab nur fahrerairbag..also der beifahrer muss sich keine sorgen machen..das mit dem amaturenbrett täuscht eigendlich,wenn man es so sieht ist es dunkler..nicht schwarz aber nah dran..nein die teile die ich ausgebaut hab wiegen zusammen um 90kg rum.der käfig wiegt aber nur 19kg..
auto
hi!
jo alu 45/3mm...also schon stabil mit 3mm wandung und trotzdem sehr leicht,hehe..einer aus stahl wiegt 38kg...