Varta Batterie Codierung fehlgeschlagen
Hi zusammen, ich brauch bitte dringend Hilfe.
Meine verbaute Batterie der Marke Bosch hat wohl den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr.
Daraufhin habe ich eine neue Varta Silver Dynamic 110Ah Batterie gekauft und eingebaut.
Via VCDS habe ich die Werte umgeändert auf
000915105DL
0390210A047
Sobald ich auf OK drücke und die Eingeben übernehmen will, kommt immer eine Fehlermeldung.
Die Werte nimmt er jedoch trotzdem danach an wenn ich zum Schluss auf Abbrechen drücke.
Im Car Menü unter Batteriezustand läuft jedoch alles falsch.
Dort sehe ich wie Die Prozente von 100 rasant auf unter 50 gehen innerhalb 1 Minute.
Wahrscheinlich hängt es von der Codierung ab das diese nicht richtig codiert wurde.
Es kommt auch im Kombiinstrument oft die Meldung, dass die Batterie schwach sei.
Die alten Werte von der Bosch waren folgende:
000915105HK
030010992Y
Würde mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Ja muss wieder reincodiert werden. Steht aber auch einfach hier im FAQ, wo man zuerst mal reinschauen könnte.
Per VCDS ins Steuergerät 07, Funktion Anpassung wählen, dann Anpassungskanal „2“ um den Wert 32 erhöhen.
Dann nur noch MMI resetten (Taste Tel. + großes MMI Drehrad + Auswahltaste rechts oben (neben gro0em Drehrad) und die Anzeige ist wieder verfügbar
21 Antworten
Eine Codierung ist schon notwendig.... ohne geht es zwar auch, wenn man jedoch die Leistung der Batterie ändert (von 90Ah auf 110Ah), dann muss man codieren, da die 110Ah sonst immer nur wie eine 90Ah geladen wird... das verkürzt die Lebensdauer der Batterie. Danz wichtig ist das codieren beim wechseln von Standard auf Gel-Batterie (AGM), letztere haben eine andere Ladekurve (und geht siw. nur mit Endung C am BEM). Bei falscher Ladekurve lebt die AGM nicht so lange, wie sie eigentlich könnte.
Ohne Codierung kommt man nur aus, wenn man durch eine baugleiche Batterie (auch gleicher Hersteller) ersetzt
Vor der Codierung sollte die Batterie auch vollständig geladen sein.
Um euch auf den laufenden zu halten, wollte ich mitteilen, dass ich noch immer auf das BEM warte.
Sollte aber Anfang nächster Woche da sein.
Berichte danach wie es ausgegangen ist.
Hallo, alles läuft nun wieder wunderbar.
Es lag an dem BEM. Der bei mir verbaut war, war zu alt.
Hab mir wie bereits erwähnt das neuere Modell gekauft und eingebaut.
Seid da an, ist Ruhe 🙂
Danke nochmal an ALLE!!
Ähnliche Themen
Servus,
ich habe auch ein Problem mit dem BEM.
Habe mir eine neue Batterie eingebaut (VARTA) und ein neues STG, da in dem alten keine Fehler mehr zu löschen waren.
Allerdings fehlt mir die Batterieanzeige im MMI, diese gab es aber auch schon vorher nicht.
MMI- Software ist die neuste 5570
Muss ich was codieren und wenn ja, was ?
Gruß, Atze
Ja muss wieder reincodiert werden. Steht aber auch einfach hier im FAQ, wo man zuerst mal reinschauen könnte.
Per VCDS ins Steuergerät 07, Funktion Anpassung wählen, dann Anpassungskanal „2“ um den Wert 32 erhöhen.
Dann nur noch MMI resetten (Taste Tel. + großes MMI Drehrad + Auswahltaste rechts oben (neben gro0em Drehrad) und die Anzeige ist wieder verfügbar
Funktioniert jetzt einwandfrei, Danke :-)