Variant, von innen vereiste Scheiben, Gewährleistung
Hallo, wir haben leider ein weiteres Problem mit unserem "jungen Gebrauchtwagen". Wir haben vor knapp 3 Wochen einen Golf 7 Variant als "Das Welt Auto" gekauft.
Leider sind seit ein paar Tagen (seit dem es so kalt ist), die Scheiben von innen beschlagen und vereist.
Das kannte ich bisher von deinem Auto. Ist das normal? Was können wir machen?
Ist das ein Mangel? Soll ich in die Werkstatt?
Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass Wasser von außen nach innen kommt. Übernimmt bei so einem Fall die Gewährleistung?
Vielen Fragen, über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg geo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VT750 black schrieb am 14. November 2016 um 10:37:18 Uhr:
Warum soll der TE die Fußmatten hochnehmen und es kontrollieren?
Er ist doch kein Mechaniker! 🙄
Das ist das Schöne am Internet: Da kann man sich als lebensunfähig und unselbstständig outen und braucht sich noch nichtmal zu schämen.
Als Werkstatt würde ich dies nur gegen Bares machen.
Manny
47 Antworten
@spreetourer: im klimabedienteil oberhalb des drehrädchen sind drei Knöpfe mit Symbolen. Eins zeigt nach unten eins nach oben und eins hat ne Windschutzscheibe. Beim drücken auf den Knopf mit dem Pfeil oben kommen aus den äußeren und inneren Düsen Luft heraus. Bei Stellung Auto kommt meist nur aus den oberen äußeren lüftungsdüsen warme Luft.
Zitat:
@karakizli schrieb am 14. November 2016 um 22:04:10 Uhr:
@spreetourer: im klimabedienteil oberhalb des drehrädchen sind drei Knöpfe mit Symbolen. Eins zeigt nach unten eins nach oben und eins hat ne Windschutzscheibe. Beim drücken auf den Knopf mit dem Pfeil oben kommen aus den äußeren und inneren Düsen Luft heraus. Bei Stellung Auto kommt meist nur aus den oberen äußeren lüftungsdüsen warme Luft.
@karakizli ich danke dir. Natürlich kenne ich die manuellen Tasten, benutze aber immer "Auto", weil das im Benz in sämtlichen Situationen hervorragend funktioniert hat, da habe ich nie was manuell nachregeln müssen.
Beim SV (auch Golf?) wundert mich, warum aus den Mitteldüsen was anderes raus kommt als außen, kannte ich so nicht. Hängt vlt. mit dem direkt daneben liegenden und vermutlich hitzeempfindlichen Infotainment/Touchscreen zusammen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2016 um 19:41:55 Uhr:
Zitat:
@VT750 black schrieb am 14. November 2016 um 19:39:52 Uhr:
Und nun wo es wieder etwas wärmer wird, Klima an!
Das entzieht der Luft die Feuchtigkeit.Warum wieder an? Bei der automatischen Klimaanlage macht es keinen Sinn diese aus zu machen.
Hab nicht gesehen, dass er Climatronik hat. Ist auch egal, viele glauben, dass sie Unmengen an Kraftstoff sparen wenn die Klima aus ist.
Zitat:
@VT750 black schrieb am 15. November 2016 um 06:59:27 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. November 2016 um 19:41:55 Uhr:
Warum wieder an? Bei der automatischen Klimaanlage macht es keinen Sinn diese aus zu machen.
Hab nicht gesehen, dass er Climatronik hat. Ist auch egal, viele glauben, dass sie Unmengen an Kraftstoff sparen wenn die Klima aus ist.
Die Klima ist lastregelt, so gesehen ist eine Spritverschwendung ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
Mir brauchst Du das nicht erklären, aber dieser Irrglaube existiert nun einmal. Viele schalten Sie aus und selbst im Sommer Gurken die Leute lieber mit geöffneten Fenster rum.
Grade in dieser Zeit ist Klima Gold wert und entzieht dem Innenraum eine Menge Feuchtigkeit.
Zitat:
@VT750 black schrieb am 15. November 2016 um 07:10:44 Uhr:
Mir brauchst Du das nicht erklären, aber dieser Irrglaube existiert nun einmal. Viele schalten Sie aus und selbst im Sommer Gurken die Leute lieber mit geöffneten Fenster rum.
Grade in dieser Zeit ist Klima Gold wert und entzieht dem Innenraum eine Menge Feuchtigkeit.
Vielleicht haben die Leute aber auch nur ihre Erfahrung mit Golf IV gemacht, und dort schaltet die Klima gerne unter +4 Grad aus und bläst dann den nassen Rest aus den Leitungen auf die Scheibe.
Momentan klappt das mit den aktuellen Modell GOLF7/LEON/OCTAVIA,
früher bin ich auch mit ausgeschalteter Klima im Winter gefahren, damit ich was sehen konnte 😉
... HILFE, mein Monitor ist kaputt... manche Bilder werden verkehrt herum angezeigt ....
:-))
Das war extra.... Nein im ernst, weiß nicht warum die Bilder von mir verkehrtherum angezeigt werden. Auf dem Rechner sind sie richtigherum. Grüße....
@ horex1200... Einfach Monitor umdrehen 😉)
Zitat:
@VT750 black schrieb am 15. November 2016 um 07:10:44 Uhr:
Mir brauchst Du das nicht erklären, aber dieser Irrglaube existiert nun einmal. Viele schalten Sie aus und selbst im Sommer Gurken die Leute lieber mit geöffneten Fenster rum.
Grade in dieser Zeit ist Klima Gold wert und entzieht dem Innenraum eine Menge Feuchtigkeit.
Ich habe die Klima ganz bewusst zu 90% komplett ausgeschaltet. Aber nicht um Kraftstoff zu sparen, sondern weil ich sonst im Winter mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen habe, wenn man nach einer längeren Fahrt das Auto bei kalten Wetter abstellt.
Zwar entfeuchtet die Klima die Luft, aber wo bleibt die Feuchtigkeit? Die Restfeuchte im Kondensator, zieht schön in den Innenraum und sorgt für Beschlagene Scheiben.
Ich habe en direkten Vergleich zu Hause. Mein Vater hat seine Klima immer auf AUTO und verstellt nur die Temperatur. Er hat aktuell immer Beschlagene Fenster, wenn er einsteigt. Ich dagegen nicht. Also kann meine Herangehensweise so falsch nicht sein. Immerhin schafft es die Klima im Golf auch bei Regnerischem Wetter im AUTO Modus die Scheiben Beschlagfrei zu halten. Bei meinem Mercedes war da nach kurzer Zeit Blindflug angesagt.
Komisch, ich habe in mehreren Autos immer "Auto" und noch nie das Problem beim einsteigen.
3 Fahrzeuge, 3 mal das Phänomen.
Ich bin aber ohnehin kein Freund von den ganzen Klima Automatiken. Hätte ich beim Golf die Möglichkeit gehabt eine Manuelle Anlage zu ordern, hätte ich das gemacht.
Sofern man solche Feuchtigkeitsprobleme wie der TE hat:
Es ist durchaus ratsam auf einer längeren Fahrt, den Innenraum mal aufzuheizen und dann mit über Kreuz geöffneten Fenstern kurz zu lüften. Zu Hause macht man es ja nicht anders. Da lässt man im Winter warme und feuchte Luft raus und lässt kalte, trockenere Luft rein.
Ich würde da trotzdem ein Anwenderproblem vermuten. Ich meine, warum haben denn so viele andere dann doch kein Problem in der Form.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. November 2016 um 12:24:33 Uhr:
Ich würde da trotzdem ein Anwenderproblem vermuten. Ich meine, warum haben denn so viele andere dann doch kein Problem in der Form.
Definiere Anwenderproblem:
Ich drücke die Auto Taste und drücke dann die A/C Taste. Regelung ist alles auf AUTO nur die Klima ist aus. Was soll man da bitte Falsch machen?
Die Temperatur, die Gebläsestärke, und die Ausströmrichtung wird ja weiterhin durch die Elektronik reguliert, wenn AUTO aktiv ist. Nur kann die Kühl- bzw. Entfeuchtungsfunktion der Klima nicht genutzt werden.
Bei vielen sind die Fenster, zumindest bei Fahrtbeginn leicht beschlagen. Die Klima schafft es die Scheiben Ruck-Zuck frei zu bekommen. Nur viele hätten erst gar keinen Beschlag wenn die Klima aus gewesen wäre.
Nein, das ist natürlich erstmal nicht falsch.
Aber warum hättest du das Problem, wenn du es nicht so machst. Andere haben das ja nicht und das sind nicht wenige. Es muss da noch einen anderen Faktor geben.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 17. November 2016 um 08:12:55 Uhr:
Ich bin aber ohnehin kein Freund von den ganzen Klima Automatiken. Hätte ich beim Golf die Möglichkeit gehabt eine Manuelle Anlage zu ordern, hätte ich das gemacht.
Wieso? Climatic statt Climatronic ist problemlos bestellbar, alternativ auch "entfall Klimaanlage" - jeweils ohne Auf- oder Minderpreis.