Variant klappernde B-Säule, ächzender Sitz, quietschende Scheibe...

VW Passat B7/3C

Habe mir gebraucht einen B7 Variant Highline mit 170PS TDI zugelegt. Ist ein ehemliger Werkswagen mit 10.000km vom Februar 2011.

Das Auto habe ich jetzt um die 1500km gefahren. Technisch und von den Fahrleistungen bin ich zufrieden. Allerdings gibt es paar Dinge die mich nerven. Angefangen von Kleinigkeiten wie keine QWERTZ Tastatur im RNS510 (was denken sich die Entwickler nur, kann sogar mein Aldi-Navi) bis hin zu komischen Geräsuchen wie Klappern und Quietschen.

1. Zunächst ist mir mal aufgefallen dass von der B-Säule ein eher hochfrequentes Klappern kommt. Tritt meisten bei Geschwindigkeit um die 50km/h -120km/h bei etwas schlechteren Straßen auf. Ist nicht immer da, kann aber echt nervig sein, weils direkt nebem dem Ohr ist.

2. Der Fahrersitz macht auch Geräusche. Immer wenn ich die Kupplung trete kommt ein ächzendes Geräusch vom Sitz. Das Leder vorne links am Sitz reibt am Plastik (Leder/Alcantara Sitze).

3. Die hintere linke Scheibe quietscht fürchterlich beim Öffnen und Schließen.

Weiterhin kommt manchmal noch ein Klappern aus Richtung Amaturenbrett, aber das war bis jetzt recht selten und ich konnte es nicht orten.

Auto war jetzt schon einmal in der Werkstatt um das zu beheben. Folgendes ist dabei herausgekommen.

1. B-Säule: Tür und Gummis gefettet, hat aber nicht geholfen. Weiteres können die sich auch nicht erklären im Moment. Allerdings wurde festgestellt, wenn man das Fenster auf der Fahrerseite kurz einen Spalt öffnet und wieder schließt ist das Klappern für ein Weile weg. Das muss ich aber selber nochmal probieren.

2. Dem Sitz könnten sie einen unsichtbaren Filzstreifen verpassen, der das Geräusch beseitig. Naja da frag ich mich warum der Sitz ab Werk nicht so gemacht ist, dass er keine Geräusche macht. Hätten das Filz ja gleich einbauen können.

3. Scheibenvergleidung ist zu eng verbaut und muss getauscht werden (deswegen quietsche die Scheibe). Ersatzteil ist bestellt.

Jetzt wollt ich generell mal fragen ob es hier auch Fälle mit klappernder B-Säule beim B7, Geräuschen vom Sitz und der quietschenden Scheibe gibt.

Das Auto selber gefällt mir soweit ganz gut. Bin auch von den Fahrleistungen überzeugt. Die oben beschriebenen Dinge sind zwar alles Gleinigkeiten aber trotzdem recht nervig grad bei einem Auto mit super Ausstattung und Listenpreis von über 40.000!
Bei meinem 6 Jahre alten Astra klappert bis heute nichts. Habe eigentlich keine Lust auf lauter Werkstattbesuche...
Naja ich hoff die können das alles beheben und es bleibt bei den paar Dingen... solang die Technik funktioniert.
Aber von der Verarbeitungsqualität von VW bin ich dann doch wieder enttäuscht... Allerdings ist die aufgesuchte Werkstatt echt freundlich und nimmt sich Zeit für die Probleme obwohl ich das Auto dort nicht gekauft habe. Aber die wittern wahrscheinlich schon einen neuen Kunden bzgl. Service am Auto ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Zitat:

Original geschrieben von Sulki58


Auch mal mit Verlaub, die Aussage "Das ist Stuss" beinhaltet genau diesen...

ich brauch mir keine E-Klasse kaufen (in meinem Umfeld gibt es genügend davon), um sagen zu können, dass auch die klappern können (nicht müssen). Sowas nennt man landläufig auch Serienstreuung bei den verbauten Komponenten, die selbst der gute Stern auf deutschlands Straßen nicht aus seinem elitären Kosmos streichen kann. Auch die Herren kochen nur mit Wasser und da kann halt eben schonmal was schief gehen. Ein nicht klapperndes Gefährt, egal ob Passat, E-Klasse, oder welches auch immer besagt da ebensowenig, wie die sprichwörtliche eine Schwalbe in Bezug auf den Sommer. Es kann sich eben derjenige glücklich schätzen, dessen persönliches Mobil nicht klappert, was allerdings eher wenig über die Modelle der anderen aussagt.

Mit freundlichen Grüßen, Martin

Komischerweise sind es immer die kleinen Leute mit den billigen Autos, die behaupten, die teuren seien auch nicht besser. Komisch nicht ?

Wenn wir unterstellen, dass die Leute bei den Nobelfirmen mit Wasser kochen, dann sind die ja sicher nicht blöder als die bei VW, einverstanden=?
Also werden die es ja wohl schaffen, die von Dir genannten 20TEur irgendwo werthaltig im Fahrzeug unterzubringen, auch einverstanden?

Also das Fahrzeug ist fraglos wertvoller: Einzig stellt sich die Frage, ob es Dir das wert ist. (Offensichtlich nicht).

Als Ingenieur würdest Du erkennen, was Mercedes auf der konstruktiven Seite tut, um Fahr- und Fahrzeuggeräusche zu verhindern. Und wenn Du das mit VW vergleichst, ist das ein himmelweiter Unterschied. Eben ein Teil von 20TEur. Und ich merke das und einen Passat mit einer E Klasse zu vergleichen ist vermessen.
Das tun nur die, bei denen es für eine E Klasse nicht gereicht hat und jetzt notgedrungen einen Passat fahren.

In diesem Sinne,

nb

@Nosibaer

.... so, jetzt wäre es mal an der Zeit sich über den Kommentar des Ingenieurs aufzuregen, doch sei sicher, der Doktor wird dies nicht in Form von irgendwelchen Vermessenheitsäusserungen kundtun. Nur sei Dir gesagt, dass es nicht nötig ist Dir Gedanken über mein finanzielles Vermögen (mit dem Ergebnis Passat fahren zu müssen *grins*) zu machen. Das mit dem "Wert sein" ist eine rein persönliche Sache, ausserdem soll es ja sogar Leute geben, denen eine E-Klasse in der aktuellen Form einfach nicht gefällt. Sollte sich das bei mir ändern, dann gehe ich eben zum Mercedes Partner und kauf mir eine, meine Reitpferde werden deswegen keinen Sack Möhren weniger zu fressen bekommen.
.... so, jetzt aber schluss mit diesem infantilen Gehabe, ich brauch eben keine E-Klasse um meine Persönlichkeit zu definieren und fahr den Passat, weil er mir gefällt. Was ich aber absolut inakzeptabel finde ist, dass die mir zugekommenen Äußerungen, dass man eben "nur einen Passat" fährt, weil man sich die E-Klasse eben nicht leisten kann, für all diejenigen (sogenannten kleinen Leute - s.o.) ein Schlag ins Gesicht ist, die lange auf ihren Passat gespart haben und mit Recht stolz auf das sind, was sie sich erarbeitet haben. Das sind nämlich die Leute, die unsere Gesellschaft durch ihre Produktivität erst möglich machen. Vielleicht wär es manchmal sinnvoll die mentalen Subroutinen ´ignoranz´ und ´arroganz´ zu deaktivieren bevor man im Forum irgendetwas postet.

@ alle - allzeit gute und entspannte Fahrt mit Eurem Wunschauto, Martin

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Merke - ein klapperfreies Fahrzeug gibt es nicht. Alle Fahrzeuge klappern. Selbst Fahrzeuge der Topklasse knirschen und knistern.

Allerdings tun sie dies für 20.000 EUR Aufpreis.

Ich hatte einen Vorführwagen der ersten B7 Serie. Der hat auch geknistert. Der B7 den ich von Europcar hatte war jünger und wesentlich besser.

Mit VErlaub, das ist Stuss.

Meine Mercedes E Klasse hat nicht geklappert, und ich kenne auch keinen (der nicht selbst an dem Ding rumgeschraubt hat um irgendetwas ein- oder auszubauen, bei dem das Fahrzeug geklappert hat.

Kauf Dir eine, und dann kannste mitreden.

nb

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Merke - ein klapperfreies Fahrzeug gibt es nicht. Alle Fahrzeuge klappern. Selbst Fahrzeuge der Topklasse knirschen und knistern.

Allerdings tun sie dies für 20.000 EUR Aufpreis.

Ich hatte einen Vorführwagen der ersten B7 Serie. Der hat auch geknistert. Der B7 den ich von Europcar hatte war jünger und wesentlich besser.

Mit VErlaub, das ist Stuss.
Meine Mercedes E Klasse hat nicht geklappert, und ich kenne auch keinen (der nicht selbst an dem Ding rumgeschraubt hat um irgendetwas ein- oder auszubauen, bei dem das Fahrzeug geklappert hat.
Kauf Dir eine, und dann kannste mitreden.

nb

Auch mal mit Verlaub, die Aussage "Das ist Stuss" beinhaltet genau diesen...

ich brauch mir keine E-Klasse kaufen (in meinem Umfeld gibt es genügend davon), um sagen zu können, dass auch die klappern können (nicht müssen). Sowas nennt man landläufig auch Serienstreuung bei den verbauten Komponenten, die selbst der gute Stern auf deutschlands Straßen nicht aus seinem elitären Kosmos streichen kann. Auch die Herren kochen nur mit Wasser und da kann halt eben schonmal was schief gehen. Ein nicht klapperndes Gefährt, egal ob Passat, E-Klasse, oder welches auch immer besagt da ebensowenig, wie die sprichwörtliche eine Schwalbe in Bezug auf den Sommer. Es kann sich eben derjenige glücklich schätzen, dessen persönliches Mobil nicht klappert, was allerdings eher wenig über die Modelle der anderen aussagt.

Mit freundlichen Grüßen, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer


Mit VErlaub, das ist Stuss.
Meine Mercedes E Klasse hat nicht geklappert, und ich kenne auch keinen (der nicht selbst an dem Ding rumgeschraubt hat um irgendetwas ein- oder auszubauen, bei dem das Fahrzeug geklappert hat.
Kauf Dir eine, und dann kannste mitreden.

nb

Auch mal mit Verlaub, die Aussage "Das ist Stuss" beinhaltet genau diesen...

ich brauch mir keine E-Klasse kaufen (in meinem Umfeld gibt es genügend davon), um sagen zu können, dass auch die klappern können (nicht müssen). Sowas nennt man landläufig auch Serienstreuung bei den verbauten Komponenten, die selbst der gute Stern auf deutschlands Straßen nicht aus seinem elitären Kosmos streichen kann. Auch die Herren kochen nur mit Wasser und da kann halt eben schonmal was schief gehen. Ein nicht klapperndes Gefährt, egal ob Passat, E-Klasse, oder welches auch immer besagt da ebensowenig, wie die sprichwörtliche eine Schwalbe in Bezug auf den Sommer. Es kann sich eben derjenige glücklich schätzen, dessen persönliches Mobil nicht klappert, was allerdings eher wenig über die Modelle der anderen aussagt.

Mit freundlichen Grüßen, Martin

Komischerweise sind es immer die kleinen Leute mit den billigen Autos, die behaupten, die teuren seien auch nicht besser. Komisch nicht ?

Wenn wir unterstellen, dass die Leute bei den Nobelfirmen mit Wasser kochen, dann sind die ja sicher nicht blöder als die bei VW, einverstanden=?
Also werden die es ja wohl schaffen, die von Dir genannten 20TEur irgendwo werthaltig im Fahrzeug unterzubringen, auch einverstanden?

Also das Fahrzeug ist fraglos wertvoller: Einzig stellt sich die Frage, ob es Dir das wert ist. (Offensichtlich nicht).

Als Ingenieur würdest Du erkennen, was Mercedes auf der konstruktiven Seite tut, um Fahr- und Fahrzeuggeräusche zu verhindern. Und wenn Du das mit VW vergleichst, ist das ein himmelweiter Unterschied. Eben ein Teil von 20TEur. Und ich merke das und einen Passat mit einer E Klasse zu vergleichen ist vermessen.
Das tun nur die, bei denen es für eine E Klasse nicht gereicht hat und jetzt notgedrungen einen Passat fahren.

In diesem Sinne,

nb

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Zitat:

Original geschrieben von Sulki58


Auch mal mit Verlaub, die Aussage "Das ist Stuss" beinhaltet genau diesen...

ich brauch mir keine E-Klasse kaufen (in meinem Umfeld gibt es genügend davon), um sagen zu können, dass auch die klappern können (nicht müssen). Sowas nennt man landläufig auch Serienstreuung bei den verbauten Komponenten, die selbst der gute Stern auf deutschlands Straßen nicht aus seinem elitären Kosmos streichen kann. Auch die Herren kochen nur mit Wasser und da kann halt eben schonmal was schief gehen. Ein nicht klapperndes Gefährt, egal ob Passat, E-Klasse, oder welches auch immer besagt da ebensowenig, wie die sprichwörtliche eine Schwalbe in Bezug auf den Sommer. Es kann sich eben derjenige glücklich schätzen, dessen persönliches Mobil nicht klappert, was allerdings eher wenig über die Modelle der anderen aussagt.

Mit freundlichen Grüßen, Martin

Komischerweise sind es immer die kleinen Leute mit den billigen Autos, die behaupten, die teuren seien auch nicht besser. Komisch nicht ?

Wenn wir unterstellen, dass die Leute bei den Nobelfirmen mit Wasser kochen, dann sind die ja sicher nicht blöder als die bei VW, einverstanden=?
Also werden die es ja wohl schaffen, die von Dir genannten 20TEur irgendwo werthaltig im Fahrzeug unterzubringen, auch einverstanden?

Also das Fahrzeug ist fraglos wertvoller: Einzig stellt sich die Frage, ob es Dir das wert ist. (Offensichtlich nicht).

Als Ingenieur würdest Du erkennen, was Mercedes auf der konstruktiven Seite tut, um Fahr- und Fahrzeuggeräusche zu verhindern. Und wenn Du das mit VW vergleichst, ist das ein himmelweiter Unterschied. Eben ein Teil von 20TEur. Und ich merke das und einen Passat mit einer E Klasse zu vergleichen ist vermessen.
Das tun nur die, bei denen es für eine E Klasse nicht gereicht hat und jetzt notgedrungen einen Passat fahren.

In diesem Sinne,

nb

@Nosibaer

.... so, jetzt wäre es mal an der Zeit sich über den Kommentar des Ingenieurs aufzuregen, doch sei sicher, der Doktor wird dies nicht in Form von irgendwelchen Vermessenheitsäusserungen kundtun. Nur sei Dir gesagt, dass es nicht nötig ist Dir Gedanken über mein finanzielles Vermögen (mit dem Ergebnis Passat fahren zu müssen *grins*) zu machen. Das mit dem "Wert sein" ist eine rein persönliche Sache, ausserdem soll es ja sogar Leute geben, denen eine E-Klasse in der aktuellen Form einfach nicht gefällt. Sollte sich das bei mir ändern, dann gehe ich eben zum Mercedes Partner und kauf mir eine, meine Reitpferde werden deswegen keinen Sack Möhren weniger zu fressen bekommen.
.... so, jetzt aber schluss mit diesem infantilen Gehabe, ich brauch eben keine E-Klasse um meine Persönlichkeit zu definieren und fahr den Passat, weil er mir gefällt. Was ich aber absolut inakzeptabel finde ist, dass die mir zugekommenen Äußerungen, dass man eben "nur einen Passat" fährt, weil man sich die E-Klasse eben nicht leisten kann, für all diejenigen (sogenannten kleinen Leute - s.o.) ein Schlag ins Gesicht ist, die lange auf ihren Passat gespart haben und mit Recht stolz auf das sind, was sie sich erarbeitet haben. Das sind nämlich die Leute, die unsere Gesellschaft durch ihre Produktivität erst möglich machen. Vielleicht wär es manchmal sinnvoll die mentalen Subroutinen ´ignoranz´ und ´arroganz´ zu deaktivieren bevor man im Forum irgendetwas postet.

@ alle - allzeit gute und entspannte Fahrt mit Eurem Wunschauto, Martin

Ähnliche Themen

Sensationell!

@ Angesprochene: Unabhängig von Euren sachlichen bzw. emotionalen Inhalten, fände ich es schön, wenn ihr auf das gegenseitige Zitieren eurer Ausführungen verzichten würdet. Da es sich hier ja fast ausschließlich um einen Dialog handelt, kommen die anderen Leser auch so ganz gut mit und ich muss meine Pfeiltaste am Laptop nicht unnötig strapazieren 😉

Wir sind hier kurz vor einem Schw***-Vergleich angelangt, viel fehlt nicht mehr. Darf ich schon mal das Bier kalt stellen? Es scheint interessant zu werden ... 😁

Bier kalt stellen, zurücklehnen und warten, was jetzt passiert lohnt sich nicht. Werde den kurz bevorstehenden ****vergleich nicht mitmachen, konnte mich eben nur nicht beherrschen und musste nach schulmeisterlicher Belehrung und kollektiver Geringschätzung aller Passatfahrer einfach mal auf die K***e hauen. Hiermit meine Entschuldigung an alle, die ich damit gelangweilt habe, war wirklich nicht böse gemeint.
In Bezug auf das Bier hätte ich dann gerne ein alkoholfreies Weizen, ich darf ja gleich noch fahren.

Liebe Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer


Komischerweise sind es immer die kleinen Leute mit den billigen Autos, die behaupten, die teuren seien auch nicht besser. Komisch nicht ?

Wenn wir unterstellen, dass die Leute bei den Nobelfirmen mit Wasser kochen, dann sind die ja sicher nicht blöder als die bei VW, einverstanden=?
Also werden die es ja wohl schaffen, die von Dir genannten 20TEur irgendwo werthaltig im Fahrzeug unterzubringen, auch einverstanden?

Also das Fahrzeug ist fraglos wertvoller: Einzig stellt sich die Frage, ob es Dir das wert ist. (Offensichtlich nicht).

Als Ingenieur würdest Du erkennen, was Mercedes auf der konstruktiven Seite tut, um Fahr- und Fahrzeuggeräusche zu verhindern. Und wenn Du das mit VW vergleichst, ist das ein himmelweiter Unterschied. Eben ein Teil von 20TEur. Und ich merke das und einen Passat mit einer E Klasse zu vergleichen ist vermessen.
Das tun nur die, bei denen es für eine E Klasse nicht gereicht hat und jetzt notgedrungen einen Passat fahren.

In diesem Sinne,

nb

@Nosibaer

Was ich aber absolut inakzeptabel finde ist, dass die mir zugekommenen Äußerungen, dass man eben "nur einen Passat" fährt, weil man sich die E-Klasse eben nicht leisten kann, für all diejenigen (sogenannten kleinen Leute - s.o.) ein Schlag ins Gesicht ist, die lange auf ihren Passat gespart haben und mit Recht stolz auf das sind, was sie sich erarbeitet haben. Das sind nämlich die Leute, die unsere Gesellschaft durch ihre Produktivität erst möglich machen. Vielleicht wär es manchmal sinnvoll die mentalen Subroutinen ´ignoranz´ und ´arroganz´ zu deaktivieren bevor man im Forum irgendetwas postet.

@ alle - allzeit gute und entspannte Fahrt mit Eurem Wunschauto, Martin

Ich habe nie PassatFahrer kollektiv beleidigt (wo steht das .... ?? Zitat ...?) .

Ich habe auch nie behauptet, "dass man eben "nur einen Passat" fährt, weil man sich die E-Klasse eben nicht leisten kann," (Zitat aus Deinem Post), auch hier fehlt der Nachweis.

Also Du gehst mit der Wahrheit schon sehr freizügig um und behauptest auch hier eine Menge Stuss.

Aber schau (vielleicht schaffste das ja, wenn der Blutdruck wieder unten ist) , sind wir doch garnicht so weit auseinander:
Mir gefällt der Passat. Ich fahre derzeit selber einen.
Er ist sein Geld wert.
Soweit die Gemeinsamkeiten.

Ich habe lediglich ein Problem mit den Leuten, die der Auffassung sind, ein Mercedes sei sein Geld nicht wert und ein Passat böte für 20TEur weniger das selbe. Diese Leute halte ich borniert und manchmal ein bisschen dumm. Eine solche Argumentation ist eine "kleine Leute" - Begründung. Sie ist schon deshalb falsch, weil Du damit den Ingenieuren von Daimler (oder Audi, Bmw...) unterstellst, sie seien zu doof ein Auto zu bauen, was genauso viel kostet wie ein Passat, denn - gemäss Deinen Reden - sei es ja nicht besser. Und das, und dabei bleibe ich, ist - um Deine Worte zu verwenden - eine Mentale Subroutine, bestenfalls Unkenntnis, im schlimmeren Fall Dummheit.

So, und da ich nicht mehr fahren muss, trinke ich jetzt ein Weissbier (nicht alkoholfrei).

In diesem Sinne

nb

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer


nb

...

Sowas nennt man landläufig auch Serienstreuung bei den verbauten Komponenten, die selbst der gute Stern auf deutschlands Straßen nicht aus seinem elitären Kosmos streichen kann. Auch die Herren kochen nur mit Wasser und da kann halt eben schonmal was schief gehen. Ein nicht klapperndes Gefährt, egal ob Passat, E-Klasse, oder welches auch immer besagt da ebensowenig, wie die sprichwörtliche eine Schwalbe in Bezug auf den Sommer. Es kann sich eben derjenige glücklich schätzen, dessen persönliches Mobil nicht klappert, was allerdings eher wenig über die Modelle der anderen aussagt.

Mit freundlichen Grüßen, Martin

Is ja dolle.

haste aus der auto Bild, oder?

Schlucky

Ich finde es ja belustigend, was hier so gepostet wurde seit meinem letzten Eintrag.

Oft sind es ja nur die kleinen Dinge, welche in Masse Ärger machen.
Zum Klappern bei mir kann ich jetzt mitteilen, dass ich mal kräftig nach aussen an dem Hebel der Höhenverstellung gezogen habe... und in Moment klappert nichts mehr 🙂. Jetzt warte ich nur noch auf das "Gedächtnis" des Kunststoffes, um in seine originale Form zu kommen. Wenn das dann eintritt, werde ich mal mit der Heissluftpistole die "neue" Form rausarbeiten 😁

Gesetz der Fall ich ignoriere dieses Klappern, dann könnte ich darauf wetten, dass noch einiges dazu käme...

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58


.....konnte mich eben nur nicht beherrschen und musste nach schulmeisterlicher Belehrung und kollektiver Geringschätzung aller Passatfahrer einfach mal auf die K***e hauen.
....

nur mal so zum Nachdenken....das ist etwa das was man erlebt, wenn man ein Auto aus nicht deutscher Produktion -vorzugsweise ein französisches - ständig erfährt. Und leider muss ich konstatieren, dass dieses, für mein empfinden oft überhebliche Verhalten, meist aus dem VW Lager kommt. Ist zwar oftopic und ich spreche hier auch niemanden direkt an... aber es passt halt gerade mal in den Kontext und muss es auch mal los werden ;-)

Weder ein VW noch ein Mercedes sind perfekt....sie verlangen nur unterschiedlich viel Geld dafür. Ich werde in Zukunft wieder was ausländisches kaufen...denn die sind nicht schlechter - aber wenigstens schöner verpackt und das gesparte Geld kann ich deutlich sinnvoller verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


...
Weder ein VW noch ein Mercedes sind perfekt....sie verlangen nur unterschiedlich viel Geld dafür. Ich werde in Zukunft wieder was ausländisches kaufen...denn die sind nicht schlechter - aber wenigstens schöner verpackt und das gesparte Geld kann ich deutlich sinnvoller verwenden.

Schön deine Meinung zu lesen.

Wenn ich mein Erspartes für ein Auto ausgebe, so bleibt mir die Wahl zwischen

meiner Wunschvorstellung

meinem Geldbeutel

und meinem Geschmack.

Über Letzteres lässt sich bekanntlich streiten. Wäre auch schlimm, wenn alle den selben hätten. Ausserdem habe ich dann noch festgestellt, dass es teilweise auf die Besitzer der Fahrzeuge ankommt. Dann wird auch ein Dienstwagen nicht immer "behutsam" über Deutschlands Strassen bewegt. Und es gibt Autofahrer, zu denen passt nur eine bestimmte Automarke. Wenn ich natürlich immer wieder darauf rumreite, wie toll dieses oder jenes Modell ist, dann ist uns in diesem Beitrag hier nicht geholfen.
@les-bleus, klappert in deinem (eigenen) Passat etwas? Wenn ja, was hast du persönlich unternommen? Oder ist es doch nur so, dass das eine oder andere Fahrzeug aus "deinem Fuhrpark" in Moll und nicht in Dur knarzt?

Hallo Zusammen,

lange hab ich mir überlebt, ob ich mich dazu äussern soll oder nicht. Gut, ich möchte es kurz und gut versuchen, meine Sichtweise und Erfahrung als Ex Mercedes Benz Fahrer ( 9 Jahre um genau zu sein) kund zu tun.

Ich möchte es deshalbt tun, weil ich ja seit kurzer Zeit auch einen Passat fahren darf, und das mit grösster Freude.

Persönlich finde ich die Äusserungen des Hr. Daimler Konstrukteures doch etwas traurig, abwertend und unterstreichen diese doch leider das (vor) Urteil über die dort überwiegend anzutreffende Überheblichkeit und Arroganz im Hause Daimler. Dies kann ich sowohl als(Ex) Kunde wie auch aus beruflicher Hinsicht beurteilen, ging ich doch viele Jahre dort ein und aus.
Leider ist es dort immer gerne üblich zu glauben, dass man bei Benz die Weissheit mit Löffeln gefressen hätte. Es wird schon beim Einführungsgespräch getrillt, dass man nun zu "Elite" gehört...

Keine Frage, das man dort sehr gute Autos baut. Keine Frage auch, dass dies Geschmacksache ist und auch jeder selber für sich entscheiden darf ( oder auch nicht) wie viel Wert einem Statussymbole sind. Jedem nach seinem Geschmack.

Für mich ist eines sicher, nach dem ich nun den VW fahre.
Nüchtern betrachtet ist der Benz niemals den Mehrpreis wert, für den er vermarktet und verkauft wird. Auch beide Benz hatten Ihre Macken, dass geschlossenene Cover des 3800€ teurer ComandSystems scheppert bei Kopfsteinüberfahrten wie ein alter Pappkarton...also ich würd da mal die Kirche im Dorf lassen.

Die Auslegung der Laufleistung von Getriebe und Motor ist heute genauso lang ( oder kurz) wie bei VW und Co. Die Zeiten sind längst vorbei, in denen ein Benz 350K KM Laufleistung in der Entwicklung vorweisen musste..Es gibt etliche Rostprobleme bei der C und E Klasse....Ich hatte da z.b. mit meinen Benzen immer Glück...

Ich glaube, dass der Benz mit 220t KM noch besser daherkommt als der VW...aber das wars da auch schon...

Mein VW ist mit dem adaptiven Fahrwerk wesentlich komfortabler, der Motor (2,0 TSI) läuft wesentlich ruhiger als mein 320CDI ( V6 Diesel) der auch im Leerlauf den Nutzfahrzeugcharakter nicht ablegen konnte. Klar, hat der VW nicht ganz die NM die der Benz hatte, aber das wars dann auch schon...Die 6Gang DSG schaltet wesentlich feiner als das 7Gang Wandler vom Benz....
Der Telefonempfang ist wesenlich besser und deutlicher als im Benz ( gleicher Blackberry, bei Benz ebenfalls Komforttelefonie etc..) Ich kann auch nicht nachvollziehen, wo der Benz im Inneraum wertiger sein soll als z.b. die C oder E Klasse...Die Verarbeitung beim Benz ist sicherlich and er einen oder andere Stelle hochwertiger..thats all !

Und jeder darf mit dem beschriebenen Benz Wandler mal die Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, wenn im kalten Zustand vom zweiten in den ersten "geschaltet " wird....Beim letzten Benz riss der Sitzbezug, die Beschichtung des Tel. Knopfes am Comand blätterte ab....als ich kann jeden beruhigen, der glaubt, mit dem Passat eine Schrottkiste zu haben...
Ob jetzt die Heckklappe beim VW weniger elegant schliesst als bei Benz und Co...oder der eine oder andere Schalter schöner leuchtet und besser platziert ist...whatever...
Benz und co haben einfach nach wie vor das "wir gehören zu Oberliga" Image und das lasse sie sich sehr teuer bezahlen. Ich hatte wie schon beschrieben auch den Audi A6 Avant im Visier und auch er war mir der Mehrpreis nicht wert. Ich bin aus dem alter raus, in dem man sein persönliches Ego an der Fahrzeugmarke festmacht ( zumal ja die überwiegende Anzahl dieser Fahrzeuge sog. " Dienstwagen" sind und damit eh nicht aus eigener priv. Kasse bezahlt werden, vom Kundendienst, Reifen und Co ganz abgesehen...)

Das Preis.- Leistungsverhältniss vom Passat ist klasse und von Benz und Co in dieser Liga nicht zu toppen. Und wer 60k,70k oder noch mehr Euros per Benz auf dem Hof haben muss, der darf dass ja gerne tun...
Ich habe für 50k € einen fast voll ausgestatteten Passat der wesentlich mehr bietet als ich je brauchen werde..Er macht Spass, gefällt mir gut und ist schick, mehr als praktisch gerade mit 2 Kindern...was könnte mir Benz und Co mehr bieten ? Den Stern ? Nicht wirklich...Macht manchmal auch einfach unsympatisch...

Schade, dass sich Menschen immer noch daran messen, welches Emblem auf der Haube prangert.

Dies hierzu ..und ich freu mich schon auf die Heimfahrt..mit dem neuen Passati :-)

C

Oh man;
Klappern B & C Säule. Das hatten wir doch schon auch beim B6.
Hat VW das etwa immer noch nicht im Griff?

Gerade die erst BJ. hatten da ja massive Probleme. Ich selber war auch davon betroffen.
Jetzt geht der "Spaß" auch beim B7 los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen