Variant klappernde B-Säule, ächzender Sitz, quietschende Scheibe...
Habe mir gebraucht einen B7 Variant Highline mit 170PS TDI zugelegt. Ist ein ehemliger Werkswagen mit 10.000km vom Februar 2011.
Das Auto habe ich jetzt um die 1500km gefahren. Technisch und von den Fahrleistungen bin ich zufrieden. Allerdings gibt es paar Dinge die mich nerven. Angefangen von Kleinigkeiten wie keine QWERTZ Tastatur im RNS510 (was denken sich die Entwickler nur, kann sogar mein Aldi-Navi) bis hin zu komischen Geräsuchen wie Klappern und Quietschen.
1. Zunächst ist mir mal aufgefallen dass von der B-Säule ein eher hochfrequentes Klappern kommt. Tritt meisten bei Geschwindigkeit um die 50km/h -120km/h bei etwas schlechteren Straßen auf. Ist nicht immer da, kann aber echt nervig sein, weils direkt nebem dem Ohr ist.
2. Der Fahrersitz macht auch Geräusche. Immer wenn ich die Kupplung trete kommt ein ächzendes Geräusch vom Sitz. Das Leder vorne links am Sitz reibt am Plastik (Leder/Alcantara Sitze).
3. Die hintere linke Scheibe quietscht fürchterlich beim Öffnen und Schließen.
Weiterhin kommt manchmal noch ein Klappern aus Richtung Amaturenbrett, aber das war bis jetzt recht selten und ich konnte es nicht orten.
Auto war jetzt schon einmal in der Werkstatt um das zu beheben. Folgendes ist dabei herausgekommen.
1. B-Säule: Tür und Gummis gefettet, hat aber nicht geholfen. Weiteres können die sich auch nicht erklären im Moment. Allerdings wurde festgestellt, wenn man das Fenster auf der Fahrerseite kurz einen Spalt öffnet und wieder schließt ist das Klappern für ein Weile weg. Das muss ich aber selber nochmal probieren.
2. Dem Sitz könnten sie einen unsichtbaren Filzstreifen verpassen, der das Geräusch beseitig. Naja da frag ich mich warum der Sitz ab Werk nicht so gemacht ist, dass er keine Geräusche macht. Hätten das Filz ja gleich einbauen können.
3. Scheibenvergleidung ist zu eng verbaut und muss getauscht werden (deswegen quietsche die Scheibe). Ersatzteil ist bestellt.
Jetzt wollt ich generell mal fragen ob es hier auch Fälle mit klappernder B-Säule beim B7, Geräuschen vom Sitz und der quietschenden Scheibe gibt.
Das Auto selber gefällt mir soweit ganz gut. Bin auch von den Fahrleistungen überzeugt. Die oben beschriebenen Dinge sind zwar alles Gleinigkeiten aber trotzdem recht nervig grad bei einem Auto mit super Ausstattung und Listenpreis von über 40.000!
Bei meinem 6 Jahre alten Astra klappert bis heute nichts. Habe eigentlich keine Lust auf lauter Werkstattbesuche...
Naja ich hoff die können das alles beheben und es bleibt bei den paar Dingen... solang die Technik funktioniert.
Aber von der Verarbeitungsqualität von VW bin ich dann doch wieder enttäuscht... Allerdings ist die aufgesuchte Werkstatt echt freundlich und nimmt sich Zeit für die Probleme obwohl ich das Auto dort nicht gekauft habe. Aber die wittern wahrscheinlich schon einen neuen Kunden bzgl. Service am Auto ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Komischerweise sind es immer die kleinen Leute mit den billigen Autos, die behaupten, die teuren seien auch nicht besser. Komisch nicht ?Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
Auch mal mit Verlaub, die Aussage "Das ist Stuss" beinhaltet genau diesen...
ich brauch mir keine E-Klasse kaufen (in meinem Umfeld gibt es genügend davon), um sagen zu können, dass auch die klappern können (nicht müssen). Sowas nennt man landläufig auch Serienstreuung bei den verbauten Komponenten, die selbst der gute Stern auf deutschlands Straßen nicht aus seinem elitären Kosmos streichen kann. Auch die Herren kochen nur mit Wasser und da kann halt eben schonmal was schief gehen. Ein nicht klapperndes Gefährt, egal ob Passat, E-Klasse, oder welches auch immer besagt da ebensowenig, wie die sprichwörtliche eine Schwalbe in Bezug auf den Sommer. Es kann sich eben derjenige glücklich schätzen, dessen persönliches Mobil nicht klappert, was allerdings eher wenig über die Modelle der anderen aussagt.
Mit freundlichen Grüßen, Martin
Wenn wir unterstellen, dass die Leute bei den Nobelfirmen mit Wasser kochen, dann sind die ja sicher nicht blöder als die bei VW, einverstanden=?
Also werden die es ja wohl schaffen, die von Dir genannten 20TEur irgendwo werthaltig im Fahrzeug unterzubringen, auch einverstanden?Also das Fahrzeug ist fraglos wertvoller: Einzig stellt sich die Frage, ob es Dir das wert ist. (Offensichtlich nicht).
Als Ingenieur würdest Du erkennen, was Mercedes auf der konstruktiven Seite tut, um Fahr- und Fahrzeuggeräusche zu verhindern. Und wenn Du das mit VW vergleichst, ist das ein himmelweiter Unterschied. Eben ein Teil von 20TEur. Und ich merke das und einen Passat mit einer E Klasse zu vergleichen ist vermessen.
Das tun nur die, bei denen es für eine E Klasse nicht gereicht hat und jetzt notgedrungen einen Passat fahren.In diesem Sinne,
nb
@Nosibaer
.... so, jetzt wäre es mal an der Zeit sich über den Kommentar des Ingenieurs aufzuregen, doch sei sicher, der Doktor wird dies nicht in Form von irgendwelchen Vermessenheitsäusserungen kundtun. Nur sei Dir gesagt, dass es nicht nötig ist Dir Gedanken über mein finanzielles Vermögen (mit dem Ergebnis Passat fahren zu müssen *grins*) zu machen. Das mit dem "Wert sein" ist eine rein persönliche Sache, ausserdem soll es ja sogar Leute geben, denen eine E-Klasse in der aktuellen Form einfach nicht gefällt. Sollte sich das bei mir ändern, dann gehe ich eben zum Mercedes Partner und kauf mir eine, meine Reitpferde werden deswegen keinen Sack Möhren weniger zu fressen bekommen.
.... so, jetzt aber schluss mit diesem infantilen Gehabe, ich brauch eben keine E-Klasse um meine Persönlichkeit zu definieren und fahr den Passat, weil er mir gefällt. Was ich aber absolut inakzeptabel finde ist, dass die mir zugekommenen Äußerungen, dass man eben "nur einen Passat" fährt, weil man sich die E-Klasse eben nicht leisten kann, für all diejenigen (sogenannten kleinen Leute - s.o.) ein Schlag ins Gesicht ist, die lange auf ihren Passat gespart haben und mit Recht stolz auf das sind, was sie sich erarbeitet haben. Das sind nämlich die Leute, die unsere Gesellschaft durch ihre Produktivität erst möglich machen. Vielleicht wär es manchmal sinnvoll die mentalen Subroutinen ´ignoranz´ und ´arroganz´ zu deaktivieren bevor man im Forum irgendetwas postet.
@ alle - allzeit gute und entspannte Fahrt mit Eurem Wunschauto, Martin
64 Antworten
Und... @gdfgsd, wie wurde das Klappern beseitigt?
Zitat:
Original geschrieben von schwabenclaus
Hallo Zusammen,lange hab ich mir überlebt, ob ich mich dazu äussern soll oder nicht. Gut, ich möchte es kurz und gut versuchen, meine Sichtweise und Erfahrung als Ex Mercedes Benz Fahrer ( 9 Jahre um genau zu sein) kund zu tun.
[ ... ]Den Stern ? Nicht wirklich...Macht manchmal auch einfach unsympatisch...
Schade, dass sich Menschen immer noch daran messen, welches Emblem auf der Haube prangert.
Dies hierzu ..und ich freu mich schon auf die Heimfahrt..mit dem neuen Passati :-)C
Hättstes mal besser sein lassen, ...
... das mit dem äussern.
Was mich nämlich masslos ankotzt, sind die Passatfahrer, die meinen, ein Mercedes würde nur deshalb gefahren, um zu protzen.
Mit wieviel Borniertheit muss man da eigentlich geschlagen sein ??
Ich empfinde das als masslos arrogant, zu glauben, allen Mercedesfahrern käme es nur darauf an, dass ein Stern vorne ist. Vielleicht kauft ja einer einen Mercedes, weil er es für ein gutes Auto hält? Das kommt für Euch gar nicht in Frage, dies aber, sprecht ihr den Mercedesfahrern pauschal ab.
Tut mir leid, das ist mir zu platt und zu unintelligent, aus dieser Debatte steige ich aus, mit solchen Leuten diskutiere ich nicht !
nb
Du scheinst sämtliche Passatfahrer der Republik und deren Meinung über Mercedes-Fahrer zu kennen! Glückwunsch dazu. Das Forsa-Institut interessiert sich bestimmt für die Auswertung!Zitat:
Was mich nämlich masslos ankotzt, sind die Passatfahrer, die meinen, ein Mercedes würde nur deshalb gefahren, um zu protzen.
Damit meintest du bestimmt deinen eigenen Beitrag!Zitat:
Tut mir leid, das ist mir zu platt und zu unintelligent, aus dieser Debatte steige ich aus, mit solchen Leuten diskutiere ich nicht !
Aber danke für's Aussteigen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Was mich nämlich masslos ankotzt, sind die Passatfahrer, die meinen, ein Mercedes würde nur deshalb gefahren, um zu protzen.
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf und betone es wie markiert habe, dann verliert es die Grundlage für deine (bewusste?) Fehlinterpretation.
Für mich gab es nur einen Grund Mercedes und BMW zu fahren, die Leasingkonditionen der beiden waren bisher unschlagbar - und damit die bewusste Steuerung meines Arbeitgebers zu dem einen oder anderen Hersteller. Seit Dezember sind Audi und VW seit Jahren mal wieder preislich auf Augenhöhe zu BMW und MB, da habe ich mit Blick auf die 1% Versteuerung dankbar einen Passat bestellt.
Sollte also je jemand gemeint haben, ich hätte vorne nen Stern drauf, weil ich so gerne protze, Sorry nein, ich spare nur gerne 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Hättstes mal besser sein lassen, ...Zitat:
Original geschrieben von schwabenclaus
Hallo Zusammen,lange hab ich mir überlebt, ob ich mich dazu äussern soll oder nicht. Gut, ich möchte es kurz und gut versuchen, meine Sichtweise und Erfahrung als Ex Mercedes Benz Fahrer ( 9 Jahre um genau zu sein) kund zu tun.
[ ... ]Den Stern ? Nicht wirklich...Macht manchmal auch einfach unsympatisch...
Schade, dass sich Menschen immer noch daran messen, welches Emblem auf der Haube prangert.
Dies hierzu ..und ich freu mich schon auf die Heimfahrt..mit dem neuen Passati :-
... das mit dem äussern.Was mich nämlich masslos ankotzt, sind die Passatfahrer, die meinen, ein Mercedes würde nur deshalb gefahren, um zu protzen.
Mit wieviel Borniertheit muss man da eigentlich geschlagen sein ??
Ich empfinde das als masslos arrogant, zu glauben, allen Mercedesfahrern käme es nur darauf an, dass ein Stern vorne ist. Vielleicht kauft ja einer einen Mercedes, weil er es für ein gutes Auto hält? Das kommt für Euch gar nicht in Frage, dies aber, sprecht ihr den Mercedesfahrern pauschal ab.Tut mir leid, das ist mir zu platt und zu unintelligent, aus dieser Debatte steige ich aus, mit solchen Leuten diskutiere ich nicht !
nb
Wenn Du das liest (und davon gehe ich aus):
Du bist ja echt eine Mimose. Erst teilst Du aus und dann kannst Du nicht einstecken. Du solltest deine Postings auch mal lesen bevor Du sie sendest. Ich persönlich finde es schon sehr arrogant zu meinen, dass Kritik an einer Aussage gleich einer Majestätsbeleidigung gleichkommt. Das tust Du nämlich und das auf eine sehr unhöfliche Art. Es ist wohl besser, dass Du hier aussteigst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von andiarnold
...
@les-bleus, klappert in deinem (eigenen) Passat etwas? Wenn ja, was hast du persönlich unternommen? Oder ist es doch nur so, dass das eine oder andere Fahrzeug aus "deinem Fuhrpark" in Moll und nicht in Dur knarzt?
ich unternehme da gar nix - das überlasse ich der WS...und in welcher Tonart das klappert ist mir ziemlich wurscht - es nervt so oder so und für ein 40t€ Auto einfach zu viel;-) Die anderen Autos in meinem Fuhrpark sind/waren deutlich preiswerter und interessanterweise deutlich geräuschärmer - unabhängig der Tonart.
btw...zum erstmal habe ich ein Auto, dass abgeschleppt werden musste - letze Woche musste der Passat per Pannendienst in die WS geschleppt werden - Elektronik Defekt....mal schaun was als nächstes kommt.
Scheinbar spürt das Auto, dass Du es nicht magst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von klondyke
Scheinbar spürt das Auto, dass Du es nicht magst ;-)
wahrscheinlich - aber hatte mich ja mal auf das Auto gefreut. Wusste da noch nicht was es für eine Zicke ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Tut mir leid, das ist mir zu platt und zu unintelligent, aus dieser Debatte steige ich aus, mit solchen Leuten diskutiere ich nicht !nb
Das finde ich aber schade.
Da mir vorgeworfen wurde keine Ahnung zu haben möchte ich mir kurz orten. Bin Entwickler und habe den Porsche Cayenne und den VW Touareg in Serie gebracht. Zwei Wochen habe ich in Leipzig verbracht um Klapper und Knister Geräusche zu analysieren. Bin recht gut im Aufspüren solcher Knisterquellen. Mein Cayenne Cockpit und Mittelkonsole war da wirklich gut von der Qualität. Man glaubt garnicht wo alles Knistern entstehen kann. Wir sprechen hier von der 120.000 EUR Klasse - und die klappert auch.
Und übrigens:
Mein W203 hat geknistert
Der W211 meines Vaters knistert
Der W212 meines Schwiegervaters knistert.
Je kälter die Außentemperatur umso schlimmer das Knistern.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Und übrigens:Mein W203 hat geknistert
Der W211 meines Vaters knistert
Der W212 meines Schwiegervaters knistert.Je kälter die Außentemperatur umso schlimmer das Knistern.
Tja, alles richtig was Du da schreibst aber das andere Modelle auch "knistern" ist für mich dann aber keine Entschuldigung und schon gar nicht in dieser "Premium" Preisklasse. Übrigens.....man mags glauben oder nicht, mein Vorgänger (Vectra C mit 92000km) hat bis zum Schluss nicht geknistert. (Allerdings der jetzige B7 nach 500km auch nicht😁)
Wenns knistert und man kanns beim beim freundlichen vorführen dann macht das doch. Lasst ihn 3 mal reparieren und wenns dann knistert dann gebt das Auto zurück. Kauft was anderes.
Jedes Auto knistert und klappert irgendwo und sogar Herr Winterkorn hat mal gesagt "Da scheppert nix. BMW kann's nicht, wir können's nicht – warum können die's?"
Und glaubt mir die können es auch nicht wirklich 🙄
Ich habe bei meinem CC auch solche Probleme das es hier knistern, da klappert und sonst irgendwelche Geräusche, es wurde auch schon paar mal Hand angelegt bei VW bei mir in der nähe aber es ist noch da und bei meinem Händler hab ich das Problem das ich es nicht vorführen kann.
Da kann mir mein Anwalt nicht helfen und garnichts. Kann zwar ein Gutachten machen und paar 1000er rausschmeißen und mit Glück hoffen das es da zumindest vorkommt.
Und bedenke alles was bei solchen Geräusch Reparaturen gemacht wird muss nicht unbedingt besser werden. Es werden andere Geräusche auftauchen die dich noch mehr aufregen werden.
Klar vielleicht hat mein CC nicht soviel gekostet wie eure und mich regt das auch auf aber scheiße mir gefällt das Auto und das klappern werd ich halt selber beseitigen müssen auch wenn die ganze Karre zerlegt wird. Hab ca. 100m FILZSTREIFEN daheim der Feind aller Klappern und Knistern
Filz bringt in den Fällen auch nichts... Habe alles zugetapet mit Filz, ohne Besserung! Alles klappert, vibriert, quitscht ... Selbst Werkstattbesuche haben es nicht besser gemacht...
Aber zum Glück wechsle ich jetzt bald die Marke. Ich hab dieses Auto nur noch satt!
Gruß an alle frustierten Passat-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von kasemattenede
Tja, alles richtig was Du da schreibst aber das andere Modelle auch "knistern" ist für mich dann aber keine Entschuldigung und schon gar nicht in dieser "Premium" Preisklasse. Übrigens.....man mags glauben oder nicht, mein Vorgänger (Vectra C mit 92000km) hat bis zum Schluss nicht geknistert. (Allerdings der jetzige B7 nach 500km auch nicht😁)Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Und übrigens:Mein W203 hat geknistert
Der W211 meines Vaters knistert
Der W212 meines Schwiegervaters knistert.Je kälter die Außentemperatur umso Sschlimmer das Knistern.
Ich bin da vorsichtig! Ich bin schon sehr penibel. Glaube dass ich bei Deinem Vectra 1000 Knisterquellen gehört hätte.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich bin da vorsichtig! Ich bin schon sehr penibel. Glaube dass ich bei Deinem Vectra 1000 Knisterquellen gehört hätte.Zitat:
Original geschrieben von kasemattenede
Tja, alles richtig was Du da schreibst aber das andere Modelle auch "knistern" ist für mich dann aber keine Entschuldigung und schon gar nicht in dieser "Premium" Preisklasse. Übrigens.....man mags glauben oder nicht, mein Vorgänger (Vectra C mit 92000km) hat bis zum Schluss nicht geknistert. (Allerdings der jetzige B7 nach 500km auch nicht😁)
Hi,
tja ich hatte ja geschrieben😉......."man mags glauben oder nicht" und übrigens ,Du glaubst ja nicht wie penibel ich bin!😁
Habe jetzt ein Provisorium gefunden, damit die Gurtschnalle der Beifahrerseite auf schlechten Straßen nicht immer gegen die B-Säule knallt, was mich extrem nervt. Hab den Gurt hintern den Hebel auf dem Bild geklemmt und somit den Abstand zwischen Gutschnalle und B-Säule vergrößert. Ich weiß, dass das keine dauerhafte Lösung ist, mir hilft es aber erstmal.