Variabler Ladeboden oder nicht?!
Hallo Leute,
die leidige Frage ob Diesel oder nicht wollte ich nicht noch einmal stellen. Das muß ich mit meinem Gewissen, also meiner Frau klären... Ich habe allerdings auch noch zu klären, ob wir den Ladeboden haben wollen oder einfach einen "normalen" Kofferraum. Beim Ladeboden kann man Sachen so schön reinschieben, weil die Ladefläche mit dem Rahmen abschließt. Der "normale" ist einfach etwas größer und es ist schön EINE Fläche zu haben. Aber was passiert bei einem Platten im Urlaub. Sicher ist es mir bis jetzt noch nicht passiert, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen... Ich hätte einfach gern eine 2. und 3. Meinung von Euch.
Vielen Dank schon mal. Dann kann ich auch diese Woche noch bestellen...
30 Antworten
Moin Leute!
Jodu: Der v. Ladeboden ist immer gleich, lediglich die Einsätze sind verschieden, s.Bilder (die habe ich von einem netten Touran-Fahrer hier im Forum!!!) Es lohnt sich auf jeden Fall gleich das Rad mitzubestellen. Wo kriegst Du für so wenig Geld eine Ersatzfelge her?!
Mein Touran ist bestellt. 2.0 TDI DSG, über D&W. Immerhin gab es 16% mit Abholung in W'burg!
Die Entscheidung ob 1.9 oder 2.0 wurde bei mir vor allem durch die Euro 3-Norm des 1.9er DSG entschieden! Der 2.0 ist schwer für eine Probefahrt zu bekommen, aber wenn man ihn hat... Ich, bzw. wir freuen uns schon! Ich hoffe Die Bilder können weiterhelfen.
Gruß Trombo
Also ich habe einen variablen Ladeboden gewählt, weil ich nur sehr selten etwas so großes transportiere und dann neben den Sitzen auch noch schnell die zwei Schrauben des var. Ladebodens rausdrehen kann. Ferner ist für mich das vollwertige Ersatzrad wichtiger gewesen. Ein Tire-Mobility-Set kann man ja zusätzlich mitnehmen. Ich habe mir einen kleinen Kompressor von Conrad-Elektronics gekauft der nebenbei noch Warnblinklicht und Taschenlampe ist. Wir haben einen Sohn der im Sommer auf jeden Fall ein Jet-Bag (eine Art Schlauchboot) und eine Luftmatraze aufgeblasen haben möchte.
Gruß
24Online
Meiner Erfahrung nach taugen diese Kompressoren aber nicht dazu ein Schlauchboot aufzupumpen. Die sind ja auf großen Druck ausgelegt und nicht um möglichst viel Luft zu blasen. Eigene Erfahrung. In der Zeit in der der Kompressor eine Kammer des Boots aufgeblasen hatte kannste das ganze Boot mit einer normalen Pupe aufpumpen.
Nur so am Rande.
Grüße
RSTE
Na das werde ich gleich (im nächsten Sommer) ausprobieren. Denn das ist ein sehr wichtiges Objekt dieser Kompressor.
Mit der Fußpumpe bekommst Du die Krise...
Gruß 24Online
Ähnliche Themen
Ladeboden ja oder ja :-)
Zitat:
Original geschrieben von Trombo76
Moin Leute!
Jodu: Der v. Ladeboden ist immer gleich, lediglich die Einsätze sind verschieden, s.Bilder (die habe ich von einem netten Touran-Fahrer hier im Forum!!!) Es lohnt sich auf jeden Fall gleich das Rad mitzubestellen. Wo kriegst Du für so wenig Geld eine Ersatzfelge her?!
Gruß Trombo
Danke für die Info - sehr nett.
Ich werde dann auch das vollw. Rad wählen.
War für Dich der fehlende Partikelefilter kein Grund zu warten? Ich konnte mich nur schwer damit abfinden.
Gruß jodu
Moin Jodu,
der Partikelfilter war eigentlich kein Grund. Wenn man Euro4 auch ohne hinbekommt umso besser. Ich hatte vorher noch rumtelefoniert und gesurft um herauszufinden wie die Steuer Euro 3/4 2006 werden, aber da gibt es ja noch immer nichts zu. Ein weiterer Grund nicht zu warten ist unser Nachwuchs. Seit dem 08.10. haben wir eine kleine Tochter und mit unserem kleinen Kofferraum im BMW 3er E46 kriegst Du echt ne Krise. Geh doch ruhig einmal zu duw.de, die haben echt super Preise für deutsche Neuwagen. (zu erkennen in der Beschreibung, da steht unten drin: selbstabholung in Wolfsburg möglich). Mein voraussichtlicher Liefertermin ist der 31.01. Bestellt haben wir am 01.11.!!! Noch ein Tip für einen sauberen Kofferraum: komfort-ok.de, vor allem für die Leute ohne v. Ladeboden.
Ich hoffe Die Bilder haben geholfen...
Gruß Trombo
@ Trombo76: Glückwunsch zu deiner Tochter. Meine wird morgen 5 Monate alt. Sie war auch der Grund für ein größeres Auto.
Das mit der Steuer guckst du hier:
http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_diesel.html
Grüße
RSTE
Hallo Trombo76,
hoffe auch meine Wünsche sind angekommen - nochmals Danke und der Familie GUTE Fahrt.
Gruß jodu
(P.S. ... freue Dich schon jetzt auf die Zeit in der Eure Kleine 2 Jahre wird - dann wirst du froh über ein großes Auto sein, dann muss schon mal der Handwagen, das Dreirad, das Bobycar, das Laufrad u.u.u. in den Kofferraum :-))
Na denkt bloss nicht das hört irgandwann mal auf mit der Zuladerei. Meiner ist 5 Jahre alt und das Fahrrad (ab Frühling) und/oder Schlauchboot (im Sommer), der Schlitten ( im Winter), die Drachen (im Herbst) etc. müssen mit.
Gruß
24Online
Moin,
vielen Dank für die Glückwünsche!
An RSTE: es gibt aber noch keine Infos für die Steuer ab 2006!!! Sonst hätte ich mir evtl. den 1.9er geholt?! (Hab ich zumindest meiner Frau erzählt, der war der 2.0er eigentlich zu teuer 🙂
Gruß Trombo
Zitat:
Original geschrieben von 24Online
Na denkt bloss nicht das hört irgandwann mal auf mit der Zuladerei. Meiner ist 5 Jahre alt und das Fahrrad (ab Frühling) und/oder Schlauchboot (im Sommer), der Schlitten ( im Winter), die Drachen (im Herbst) etc. müssen mit.
Gruß
24Online
das kenn ich. Ob wir 14 Tage Urlaub machen oder übers Wochenende in den Garten...hinten is immer voll.
@ Trombo76: Na, jetzt hast du aber den 2.0, oder? Tja, was man(n) nicht alles für Opfer bringen muss?!? 😁
Ich glaube du bist nicht traurig über den großen Diesel?!?
Zur Steuer: was ich so gelesen habe ändert sich 2006 eigentlich nichts. Es ist nur für Neuwagen die Euro4-Norm vorgeschrieben.
Grüße
RSTE
Moin Leute,
ich wollte kein neues Thema starten, sondern nur einmal fragen, ob und wo man die Einschübe für den Ladeboden bekommen kann. In dem Zubehörkatalog kann ich dazu nichts finden?! Hat jemand eine Ahnung dann bitte melden... Das Bild von den Einschüben die ich meine gibt es auf der 2. Seite ganz oben 🙂
Hallo Trombo, in welchem Zubehörkatalog schaust Du? Etwa einen vom Touran?? Mein Freundlicher hat keinen!
MFG
Martin
Bevor dann die Bekannten und Verwandten darauf kommen den "Kleinbus" für den Ausflug nehmen zu können habe ich mich bewusst gegen die dritte Sitzreihe entschieden.
Den Ladeboden möchte ich nicht missen, einziger Nachteil und das hat VW sehr schlecht gelöst, sind die Arretierungen für die Sitze der 2. Sitzreihe wenn diese zusammengelegt werden.
Die Arretierungen behindern mehr als der Ladeboden.
Im Ladeboden habe ich alles untergebracht was noch so ins Auto gehört (Verbandkasten, Abschleppseil und Stange, Handschuhe und Putzlappen, Werkzeug etc. -geht ohne Ladeboden halt nicht so elegant.
mfg
Martin