Variabler Ladeboden oder nicht?!
Hallo Leute,
die leidige Frage ob Diesel oder nicht wollte ich nicht noch einmal stellen. Das muß ich mit meinem Gewissen, also meiner Frau klären... Ich habe allerdings auch noch zu klären, ob wir den Ladeboden haben wollen oder einfach einen "normalen" Kofferraum. Beim Ladeboden kann man Sachen so schön reinschieben, weil die Ladefläche mit dem Rahmen abschließt. Der "normale" ist einfach etwas größer und es ist schön EINE Fläche zu haben. Aber was passiert bei einem Platten im Urlaub. Sicher ist es mir bis jetzt noch nicht passiert, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen... Ich hätte einfach gern eine 2. und 3. Meinung von Euch.
Vielen Dank schon mal. Dann kann ich auch diese Woche noch bestellen...
30 Antworten
Also ich habe mit ReserveradPaket bestellt. Ich bin zwar bis heute noch nie in die Verlegenheit gekommen das Rad zu wechseln, aber unter Garantie müsste ich es wenn ich nur nen Kompressor bestellt hätte.
Mein Tipp: Mitbestellen! Grade wenn der Reifen mal zerstochen wurde (soll ja schon mal vorkommen) macht sich ein Neuer besser als das Dichtmittel.
MfG subbort
also ich hatte den Ladeboden auch erst auf´m Zettel. Dan haben wir erfahren, daß ich dann einen Absatz auf der Ladefläche habe, wenn ich mal einen Sitz rausnehme. Das war der Grund warum ich dann Abstand genommen habe.
Ich möchte eine ebene Ladefläche haben.
Ladeboden hatt ich in meinem "alten" Kombi. War schon schön...aber letzendlich habe ich da auch viel Geraffel drin spazieren gefahren was ich nie brauchte.
Nun ist es ja nicht so, das der Touran keine Staufläche hat. Man kann ja trotzdem einiges unter der Matte hinten ablegen. Mir reicht das.
Und das Reserverad ist immer ein gewissen Risiko. Ich hab keinerlei Erfahrung mit dem Kompressorset. Ich bring einfach mal eine Portion Vertrauen mit und hoffe das es funktioniert wenn man es mal braucht.
..also ich habe den Ladeboden und möchte ihn nicht missen. Da paßt so einiges rein, das sonst sichtbar im Kofferraum rumliegen würde.
Aber wie Tourantom schon geschreiben hat, wenn man die Sitze rausnimmt, ist ein ordentliche Stufe drin, die auch mal lästig sein kann.
Das mit der Stufe ist schon klar. Ohne Ladeboden hat man die Stufe direkt am Kofferraum, wenn man man ne Kiste Bier reinstellt, oder sich hinsetzen will?! Ich hoffe, daß wir uns bald entscheiden können, sonst kriegen wir den Wagen dieses Jahr doch nicht mehr...
Ähnliche Themen
hallo
in der Beschreibung beim Händler steht, mann kann den Ladeboden rausnehmen.
Ist das ein großer Akt ?
Moin! Wo hast Du denn das gelesen. Das wäre ja weltklasse. Hat da jemand eine Ahnung?! Was befindet sich darunter?! Kann man evtl. Kofferraumschalen benutzen, die sonst nur ohne var. Ladeboden zu benutzen sind?
Gruß Trombo
Rausnehmen der variablen Ladebodens
Da ist kein Problem. Es sind zwei Schrauben zu lösen und dann kannst du den ganzen Einsatz rausnehmen. Darunter ist aber blech. Darauf könnte man dann wieder eine Kofferraum-matte legen.
Super!
Jetzt die umgekeherte Frage: Kann man den Ladeboden auch nachrüsten? Sprich ist eine Ausspahrung für das Reserverad vorhanden?
Hallo Trombo76!
Nachdem ich so viel hilfreiches Wissen aus diesem Forum geschöpft habe. Habe ich mich nun auch angemeldet um ein wenig mein Wissen beizusteuern.
Auch ich habe lange überlegt welche Ladebodenversion ich mir bestellen sollte und habe mich für dann für den variablen Boden entschieden.
Wenn ich dich verstehe sind deine Hauptbedenken der Entfall des Reserverads. Da kann ich dich beruhigen. Der Ladeboden ist nicht nur eine Schale, sondern im Mittelteil ist ein Einlegeboden den man herausnehmen kann um Sachen darunter zu verstauen. Diese wiederum liegen in einer Styroporschale die man genauso herausnehmen kann und dann bleibt dir eine Mulde die für das Reserverad vorgesehen ist. Ich mache das einfach so: Auf kurzen Reisen habe ich mein Panneset und Handy dabei und auf langen Reisen lege ich einfach einen Winterreifen rein und klappe zu :-). Ich hoffe, dass ich keine Ausnahme habe. Auf Wunsch schicke ich Dir gerne Bilder zu.
Grüße Franc
Danke Dir! Etwas interessiert mich noch. Die Plastikschale in die das Reserverad kommt, kann man die mit der "normalen" Schale des einfachen Ladebodens austauschen? Ineressiert mich einfach.
Ich denke ich werde den Ladeboden mit Reserverad nehmen, dann kann man notfalls das Rad rausnehmen und da Dinge verstauen. Vielen Dank für all die Tips, jetzt stellt sich nur noch die Frage 1.9 DSG oder 2.0 DSG...............
Ladeboden höher bei vollw. R.rad
Ein Hallo an die Fachtouraner.
Ich mache mir gerade Gedanken über Bestelleinzelheiten. hatte mich für den Ladeboden entschieden.
Meine Frage:
Ist der Boden, bei der Mittbestellung eines vollwertigem Reserverades, höher als bei der Ausführung mit dem Notrad?
Oder geht dann nur Platz unter dem Boden verloren?
Kann ich bei dem v. Ladeboden alternativ als Reserverad einen Winterreifen unterbringen?
Wie schnell geht die Absenkung auf eine Ebene wirklich? Wer hat Erfahrungen?
Ich bin etwas verunsichert, da mir als Tipp von einem Freund der Rat gegeben wurde, bei dem Ladeboden auch gleich das vollw. R.rad mit zu bestellen.
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Gruß jodu
1. FRage Ladeboden find ich klasse
2. Frage 2.0TDI DSG was sonst??
Mein Schwiegervater fährt einen 105PS DSG, der is mir einfach nicht "spritzig" genug. BEvor ich da einen Tuner wegen Leistungsmangel dranlasse, habe ich lieber noch etwas draufgelegt und die große Maschine bestellt. (Ohne das Teil gefahren zu sein...dem Forum sei dank!! 🙂 )
Habe auch den Ladeboden. Da habe ich vorallem viele Kleinteile die ich sonst in einer Tasche immer im Kofferraum rumliegen hätte (Ersatzbirnen, Luftdruckprüfer, Klebeband, usw. Sogar eine Decke. Man weiß ja nie...). Das Tire Mobility Set mit Kompressor ist da natürlich auch gut untergebracht.
Da ich zusätzlich noch die Netztrennwand habe ist das große extra-Fach direkt hinter den Sitzen ideal. Dort passt auch noch meine Abschleppstange rein.
Die Frage ob 1.9 oder 2.0 ---> Probe fahren (geht zur Not auch mit den Schaltversionen). Ich habe mein "Gewissen" auf eine Probefahrt im 2.0 mitgenommen und siehe da --> seit September habe ich ihn. Und möchte ihn nicht mehr hergeben!
Grüße
RSTE
PS: Berichte uns doch von deine Probefahrt...
@ jodu,
also ich sehe das mit dem vari.Boden so:Vorteil, Ebene Ladefläche nach öffnen der Heckklappe und noch mehr Stauraum(siehe Beitrag von RSTE). Aber du hast ja sowieso 39 Staumöglichkeiten!!
Nachteil, Eine Kante vor der zweiten Sitzreihe die kann,soll beim evtl. Sitzausbau Probleme machen.
Ich habe keine geordert. Weil mir der normale Boden reicht und bei mir ein Sitzausbau öffter mal vorkommen wird.
Gruß Mänes