Variable Sportlenkung vs Servotronik
Hallo!
Ich würde gerne wissen, welches Konzept Ihr bevorzugt.
Mit Ihren Vor- und Nachteilen.
Hat die VSL (Variable Sportlenkung) ein Problem (Mittenlage) auf der Autobahn mit dem "toten Punkt"?
Wie sehen die sportlichen Aspekte rund um die VSL aus. Macht die progressive Zahnstange
das Lenkgefühl fantastisch oder "verschwommen"?
Wie groß sind die Unterschiede zur linearen Servotronic? Wieviel Feedback gibt diese im Vergleich zur
VSL? Vorallem in kurvigen Landstraßen.
Sind die Vorteile der VSL in der Stadt klar hervorzuheben oder könnten sich VSL Fahrer vorstellen, wieder eine normale Servotronic zu besitzen?
Lenkt die Servotronic wie ein "Lastwagen", bzw. wo hat sie noch Ihre Stärken bzw. Ihre Daseinsberechtigung?
Wie stark unterscheiden sich die Systeme auf den verschiedenen Stufen "Sport" und "Comfort"? Geben Sie eine gleiche Lenkkraftunterstützung ab, oder unterschiedet sich dies in kleinen Details?
Findet Ihr, es gibt zwischen den Systemen große Unterschiede zu den Brüdern des F30?
Wie seht Ihr die Allgemeine Entwicklung der Lenkgetriebe in den letzten 7 Jahren? Es gab ja viele Revisionen. Hat sich die normale Servotronic / VSL in den letzten Monaten / Jahren verbessert? Wo unterschieden sich die Systeme zu früher?
Vielen Dank und viele Grüße 🙂
21 Antworten
Zitat:
@coupe28i schrieb am 12. November 2018 um 16:47:17 Uhr:
Wie sehen die sportlichen Aspekte rund um die VSL aus. Macht die progressive Zahnstange
das Lenkgefühl fantastisch oder "verschwommen"?
In der Mittellage ist es sehr indifferent. Das Problem der VSL ist, dass sich mit dem progressiven Übersetzungsverhältnis auch die realen physikalischen Kräfte progressiv ändern, die von der Lenkung zurück kommen. Die werden per Software synthetisch kompensiert.
Das hat am Anfang überhaupt nicht funktioniert und die Mittellage hat sich angefühlt, als ob die Lenkung Spiel hätte, wurde dann von BMW über die Jahre hinweg aber immer weiter verbessert, so dass es inzwischen wirklich viele gibt, die zufrieden sind mit der Lenkung.
Die VSL ist aber definitiv nichts, was man ohne es ausprobiert zu haben nehmen sollte.
Anbei mal ein Foto aus dem F20 Prospekt
Ich kann nichts negatives zu der VSL sagen. Bin damit sehr zufrieden.
Frage: Hat jemand schon mal eine VSL nachgerüstet?
Geht nicht, im Gegensatz zur Servotronic, welche nur codiert werden muss. VSL hat andere Hardware.
Zitat:
@cz3power schrieb am 26. Juli 2020 um 15:14:07 Uhr:
Geht nicht, im Gegensatz zur Servotronic, welche nur codiert werden muss. VSL hat andere Hardware.
Mir schon klar.
Die Frage war: Hat jemand mal eine andere Hardware eingebaut?
Aufwand? Codierung etc..
Zitat:
@cz3power schrieb am 26. Juli 2020 um 15:14:07 Uhr:
Geht nicht, im Gegensatz zur Servotronic, welche nur codiert werden muss. VSL hat andere Hardware.
Ich denke die Frage bezog sich auf die Lenkhardware. Im Prinzip ist das nur ein Teil.