vanos

BMW 3er E36

hallo leute
kann mir jemand verraten,ab wann der 325i vanos drin hatte?und wann kam der mit doppel vanos raus?
möchte mir einen einen e36 zulegen,und welche bauform vom e36 hat es in sich?hab mal gehört das der compakt in der fahrweise und straßenlage am besten sein soll.stimmt das?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Mh, guter Vergleich🙂! Tut mir leid, aber alle Coupefahrer haben jetzt die Wahrheit erfahren müssen...oder nennt mir einen Grund warum die in der STW oder sonst wo, Limousinen einsetzen, wenn das Coupe doch sportlicher wäre😉!

...ich versuch nur Gerüchte aufzuklären😁

Freundliche Grüsse

Sascha

Einfach weils besser aussieht 😁

Zweitürer sind irgendwie unpraktisch und die vier türen bei der Limo .. schaut einfach mit dem design schnittiger aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Einfach weils besser aussieht 😁

Zweitürer sind irgendwie unpraktisch und die vier türen bei der Limo .. schaut einfach mit dem design schnittiger aus 🙂

Kann ich nur zustimmen Limo sieht einfach nur geil und bullig aus halt die perfekte Form!

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Mh, guter Vergleich🙂! Tut mir leid, aber alle Coupefahrer haben jetzt die Wahrheit erfahren müssen...oder nennt mir einen Grund warum die in der STW oder sonst wo, Limousinen einsetzen, wenn das Coupe doch sportlicher wäre😉!

...ich versuch nur Gerüchte aufzuklären😁

Freundliche Grüsse

Sascha

Hmm, vielleicht, damit sie die Familie und Gepäck beim Rennen mitnehmen können?! Warum baut Porsche, Ferrari, Lambo usw. keine Limos, wenn die sportlicher sind?

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Hmm, vielleicht, damit sie die Familie und Gepäck beim Rennen mitnehmen können?! Warum baut Porsche, Ferrari, Lambo usw. keine Limos, wenn die sportlicher sind?

Les nochmal nach! Ich hab nirgends behauptet, dass Limos sportlicher sind! 😉

Du musst es einfach einsehen, ich habe Recht, es sind beide gleich sportlich und wenn mans fair betrachtet ists auch gar nicht so schwer...🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Les nochmal nach! Ich hab nirgends behauptet, dass Limos sportlicher sind! 😉

Du musst es einfach einsehen, ich habe Recht, es sind beide gleich sportlich und wenn mans fair betrachtet ists auch gar nicht so schwer...🙂

jaja, hast das aber mit dem Bild angedeutet. 😁

Also ich hätte mir mein Auto ehrlich gesagt nicht gekauft, wenn es eine Limo gewesen wäre. Aber das Thema Limo gegen Coupe hatten wir ja schon vor ein paar tagen...

Man sollte sich das kaufen, was einem persönlich gefällt.

Zitat Peter Lustig:"Klingt komisch, ist aber so"

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


jaja, hast das aber mit dem Bild angedeutet. 😁

Also ich hätte mir mein Auto ehrlich gesagt nicht gekauft, wenn es eine Limo gewesen wäre. Aber das Thema Limo gegen Coupe hatten wir ja schon vor ein paar tagen...

Man sollte sich das kaufen, was einem persönlich gefällt.

Zitat Peter Lustig:"Klingt komisch, ist aber so"

Ich deute nichts an, ich hab nur auf euren Beitrag reagiert, außerdem hab ich meine Meinung schon vertreten, es sind beide gleich sportlich...😉!

Freundliche Grüsse

Sascha

ach was streitet ihr euch denn.weder der coupe noch die limousine sind sportlich,sondern der compakt
(GRINS).
man kann mit allen modellen sportlich unterwegs sein,sei es coupe,limousine,compakt,touring oder cabrio.man tuned die kutsche auf und schon hat man ein auto das sportlich ist.ist doch so,oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von exotic


ach was streitet ihr euch denn.weder der coupe noch die limousine sind sportlich,sondern der compakt
(GRINS).
man kann mit allen modellen sportlich unterwegs sein,sei es coupe,limousine,compakt,touring oder cabrio.man tuned die kutsche auf und schon hat man ein auto das sportlich ist.ist doch so,oder nicht?

Klar, Mercedes Sprinter ist auch sportlich, wenn man Tuning ausübt. 😁

back to the thread 🙂

Hi,

kann mir jemand sagen ob der M3 3.0 E36er
jetzt Vanos hat oder nicht, ich werde noch
verrückt 🙁 !
Der eine sagt erst ab 3.2 Doppelvanos, der eine bla bla bla

Re: back to the thread 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tarik-munic


Hi,

kann mir jemand sagen ob der M3 3.0 E36er
jetzt Vanos hat oder nicht, ich werde noch
verrückt 🙁 !
Der eine sagt erst ab 3.2 Doppelvanos, der eine bla bla bla

Hier Tarek und für alle anderen, die einen M3 fahren und nicht wissen, ob der Vanos hat oder nicht 😁

http://www.bmw-power.de/.../m3-datenblatt_E36_3_0.htm

Re: Re: back to the thread 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Hier Tarek und für alle anderen, die einen M3 fahren und nicht wissen, ob der Vanos hat oder nicht 😁

http://www.bmw-power.de/.../m3-datenblatt_E36_3_0.htm

danke redLabal, aber bald hast du ja auch 287 PS dann wird dich das auch interessieren 🙂 !

Hi,

der M3-Motor (heisst wohl S50 B30 - aber nicht hauen, wenn's nicht stimmt) mit 3,0l Hubraum hat auch VANOS für die Einlassnockenwelle.

Der M50 B2x TÜ mit VANOS einlassseitig wurde seit 08/92 bzw. 09/92 verbaut.
Der M52 B2x mit Alublock kam ab 1994 zum Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Der M52 B2x mit Alublock kam ab 1994 zum Einsatz.

wurde der nicht ab ende 95' verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


wurde der nicht ab ende 95' verbaut?

Hi,

ist irgendwie bissl kompliziert mit dem Einsatz des Alublocks, auch weil der M50 B25 TÜ 1994 durch den M52 B28 ersetzt wurde, aber als "Sondermotor" mit M52-Technik (aber mit Grauguss-Kurbelgehäuse) noch bis 09/98 verbaut wurde. Der M50 B20 TÜ wurde auf jeden Fall vom M52 B20 abgelöst. Au Backe, beinahe vergessen: 323i mit M52 B25, gegenüber M50 B25 aber leistungsreduziert wegen 328i Topmotorisierung im E36 (ausser M3 3.0/3.2 natürlich).
Am Motor selbst kann man es eigentlich gut daran unterschieden, weil der M52 endlich den, am M50 unmöglich weit hinten platzierten, Öleinfüllstutzen im Zylinderkopfdeckel vorne hat.
Und dann kam nach den Werksferien 1995 eine überarbeitete M52-Variante in die Serie.

Sooo einfach ist das ... 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen