Vanos Magnetventil Strom

BMW 3er E36

Schönen guten Tag

Habe mal eine Frage zum Vanos Magnet Ventil wann genau bekommt dieses Ventil Strom ?Frage deshalb weil ich extrem Leistungsverlust bei meinem E36 BMW 320I habe. Habe ihn vor kurzen Auslesen lassen bei einem Kumpel der viel mit BMW mach die Fehler die kamen waren Nokenwellensensor und Kurbellensensor.Er meine aber das kann nur an der Vanos Einheit liegen denn wenn diese Sensoren nicht funktionieren würden würde der Wagen nicht laufen oder kaum anspringen.Frage wegen dem Strom weil ich auch noch ein Problem habe der Tank ist voll wird aber in Reserve angezeigt, Habe die Einheit im Tank schon erneuert aber ohne ergebniss.bin dankbar für jede Antwort.

4 Antworten

Hast du die Kabel zum Tankgeber denn geprüft, ob die irgendwo unterbrochen sind?

Nein wegen dem Kabel zum Tankgeber da bin ich dran. Mir geht es aber mehr um das Vanos problem.

Vanos testen hab ich dies gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=LInnGVZEFKI

aus dem Internet: Du kannst mit einem Multimeter an den Steckerkontakten messen, ob die Diode im MV noch funktioniert. Ist das der Fall, dann ist das MV in der Regel i.O.

Für den Diodentest brauchst Du aber keine Meßwerte:

Am Multimeter gibts ein Diodensymbol (Pfeil mit Vertikalstrich an der Spitze - Mit der Funktion kann man allgemein el. Leitfähigkeit prüfen.)

Meßspitzen an die Steckerkontakte vom MV, und das ganze nochmal umgepolt. Das Multimeter darf nur in einer Richtung einen Wert anzeigen. Zeigt's aber in beiden Richtungen was an, ist Deine Diode im MV tot.

Danke für deine Antwort Shogun
Also ich habe das MV ausgebaut und mit einer Batterie gestet also es öffnent, ist ja beim E36 so eine art Stifft der dann auf die Vanos Einheit drück. Und beim Test kam dieser Stift auch rausgefahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen