Vandalismus - silberner Lack auf meinem Fahrzeug verteilt

Hallo ihr Lieben,

mit Erschrecken musste ich gestern feststellen, dass irgendein Vollidiot, warum auch immer, Lack auf meinem Fahrzeug verteilt hat. Hat jemand eine Idee, einen Tipp, wie ich das Ganze wegbekommen könnte?

In der Waschanlage war ich schon, nicht überraschend, dass es nicht funktioniert hat. Mit dem Fingernagel kann ich den Lack vorsichtig abbekommen, aber das ist natürlich nicht Sinn der Sache.

Ich bin sehr gespannt auf eure Tipps und hoffe ihr könnt mir helfen!

Liebe Grüße
René

17 Antworten

Ich kann mir lediglich denken, wer es war. Beweisen kann ich nix. War beim aufbereiter, der sich das mal angeschaut hat. Ist jetzt ziemlich harzig geworden das Zeug. Wischt man die Reste der Flüssigkeit weg, sind noch die Striche sichtbar wo das Zeug entlang gelaufen ist. Der Typ meinte, es ist bis zum Klarlack runter. Der Aufbereiter hat einen Termin am Mittwoch frei. Dann erst wieder 1. August. Er sagt, er habe 5 Poliergänge Aufwand dafür. 115€ brutto für 1 Poliergang. Kollege meint, mit Motorradreiniger S1 könnte es gehen. Und dann polieren und versiegeln (selber oder machen lassen)

001

Hab es für 5€ selber hinbekommen. Ich glaube, der Typ von Aufbereiter hat mich sauber verarscht.
Allem Anschein nach war es definitiv keine Säure, diese hätte nämlich Blasen geworfen und im Klarlack war definitiv überhaupt nichts zu sehen. Es war relativ harzig und klebrig. Deshalb gehen wir davon aus, dass es Kleister oder Öl war.

Ein Kollege hat mir Scheibenenteiser in die Hand gedrückt. Das hat zu unserer Überraschung sehr gut funktioniert. Nachdem wir das an einer kleinen Stelle versucht haben, Bin ich in die Waschanlage und hab das Auto rundherum nass gemacht. Dann alle betroffenen Stellen mit Scheibenenteiser besprüht. Das Ergebnis: 95% sind weg. Das was noch da ist, habe ich nicht gründlich genug bearbeitet. Die ganze Aktion hat mich eine Stunde Arbeit gekostet und 570€ erspart.
Dann kann der Aufbereiter leider kein Wellness-Wochenende mit seiner Frau verbringen. ;-)

Ich hatte mal ähnliches auf der Motorhaube. Hab es weg bekommen mit Sonax Lackreiniger und 1h Arbeit. Anschl. mit Hartwachs versiegelt und sah dann besser aus wie neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen