Vandalismus an neuen A5

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5-Fahrer,

ihr glaubt nicht was alles in dieser verdrehten Welt los ist.

Seit 10 Tagen freue ich mich nu über meinen neuen Wagen. Heute morgen sind mir leider meine Gescihtzüge entgleist, nachdem ich auf meinen neuen A5 blickte:
Total zerkratzt - Rechte und kinke Seite derb mit einem Schlüssel oder Schraubenzieher fette Furchen in den Lack
gezogen. Links Türe und Rechts Türe + Seitenteil. Kosten sicher irgenwo zwsichen 1.500 und 2.500 EUR. Das auch
wohlbemerkt keine Versicherung übernimmt.

Was geht in solch Vandalen vor ? Kann ja eigentlich nciht sein, dass man derart andere Leutes Eigentum zerstört.

War natürlich gleich mal bei der Polizei. Man war dort sehr freundlich, aber machen können die auch nichts. Ist ja leider kein Kapitalverbrechen ander Menschens Sachen zu zerstören.

Was tun ? Wie kann man sicherstellen, dass nicht der nächste Idiot glieches tut und ungeschoren davonkommt?
Brauche ich eine Abokarte beim Lackierer ?

Man bin ich frustriert - eine Welt ist das.... 🙁

132 Antworten

Hi Leute,

Das man in einem Anflug von Ärger dem Verursacher zunächst mal alle Schlechtigkeiten wünscht ist sicher verständlich.
Ich bin auch nicht dafür, Körperverletzung mit einer Sachbeschädigung zu vergelten. Wenn man sich aber bedenkt, das solche Leute fast ungechoren davonkommen, und das Opfer (also ich) auf 2.500 EUR Schaden hocken bleibt, so ist das weder Rechtens noch moralisch in Ordnung. Hier auch härtere Strafen zu fordern, halte ich für nicht zielführend, es müssen nur die bereits exisitierenden gesetzlichen Spielräume auch ausgeschöpft werden. Ein Kavaliersdelikt ist für mich leider etwas anderes. Das Vergehen ist vorsätzlich und auch noch besonders heimtückisch, weil die Chance erwischt zu werden relativ gering ist. Es dient auch nicht der persönlichen Bereicherung, sondern man fügt dem anderen eigentlich nur einen Schaden zu. So etwas ist eine Sauerei sondersgleichen, das dürfen wir auch nicht schönreden.

Viele Grüße reihum

Zitat:

Original geschrieben von somicon



ich auf 2.500 EUR Schaden hocken bleib

Hast du einen höheren Selbstbehalt und erfolgt eine ungünstige Rückstufung deines Schadenfreiheitsrabattes, weil du den Schaden selbst bezahlst?

Es ist halt ein Rechenexempel.

1000 EUR Selbstbehalt und werde von 40% runtergestuft.
Dann zahle ich halt die nächsten 4 Jahre 250EUR / anno mehr.

Dei Übeltäter sind halt die gleichen Kleingeiste, die auf der AB ständig links fahren,
weil die Anderen ja warten müssen, bis sie selbst vorbei sind. Es sind die denen
es al sAusgleich erscheint, weil sie selbst nicht soviel "Glück" haben. Das der Wagen
aber nicht von einem Lottogewinn, sondern von harter Arbeit finanziert wurde,
vergessen diese Leute.

Ok, jetzt habe ich mich genug beschwert. Das Leben geht weiter.

Ihr habt Selbstbehalt auf Parkschäden? Wo gibt's denn sowas? :? Bei welcher Versicherung bist du?

Ähnliche Themen

Ich werde wohl bei meinem nächsten Auto

son Allianz optimal Tarif abschliessen.
gegen 15% Aufschlag gibts einen Schadensfall pro Jahr ohne Hochstufung

Sprich ein VK-Schaden bei 500sb kostet so ca 800-900eur dann .
Dafür aber auch weniger Sorgen .

Zitat:

Original geschrieben von DarkLordSilver


Ihr habt Selbstbehalt auf Parkschäden? Wo gibt's denn sowas? :? Bei welcher Versicherung bist du?

Bei welcher TK werden Parkschäden inkludiert ?

Mit im TK-Package ist:Wasser, Hagel, Feuer, Diebstahl, Sturm, aber kein Vandalismus.

Auch Parkschäden sind keine TK-Schäden. Und wenn man das über die Vollkasko abwickelt,

wird man halt zurückgestuft. Und das ist meines Wissens nach keine Ausnahme, sondern die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von somicon



Bei welcher TK werden Parkschäden inkludiert ?
Mit im TK-Package ist:Wasser, Hagel, Feuer, Diebstahl, Sturm, aber kein Vandalismus.

Also ich habe extra noch mal bei meiner Versicherung nachgefragt (HDI) und die freundliche Dame meinte, dass Vandalismus über die TK abgedeckt ist.

Bin ebenfalls im HDI und mir sagte man damals das Vandalismus nur über die VK abgerechnet werden kann!
 
🙁
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Frae



Zitat:

Original geschrieben von somicon



Bei welcher TK werden Parkschäden inkludiert ?
Mit im TK-Package ist:Wasser, Hagel, Feuer, Diebstahl, Sturm, aber kein Vandalismus.
Also ich habe extra noch mal bei meiner Versicherung nachgefragt (HDI) und die freundliche Dame meinte, dass Vandalismus über die TK abgedeckt ist.

Grundsätzlich falsche Aussage. Vandalismus wird immer über Vollkasko abgerechnet. Woher diese Dame ihr Fachwissen her hat? 😕

Jo, Vollkasko halt..
Gibt's bei jeder Versicherung... und ich weiss nicht wie bei euch in DE ist, aber in der Schweiz wirst du nur bei Haftpflichtverschulden hochgestuft.

In DE wird, wie immer, scharf geschossen🙄

Kann's echt nicht nachvollziehen, du kannst ja nichts dafür, wenn dein Auto demoliert wird. Wenn du aber Beulen machst bzw. schuld bist, dann wirst du auch hochgestuft ...

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Grundsätzlich falsche Aussage. Vandalismus wird immer über Vollkasko abgerechnet. Woher diese Dame ihr Fachwissen her hat? 😕

Yo, keine Ahnung, muss wohl die Praktikantin gewesen sein 😁

Gerade noch mal nachgefragt: definitiv VK

ja das ist über Vollkasko abgesichert!
hatte auch ähnliches erlebt vor ca. 3Jahren.
Ich hatte meiner Frau den neuen Audi A6 4F limo gekauft. Ich hätte auch nie gedacht, dass jemand in unserem kleinen Ort in der Nähe von Moers NRW (Alpen mit nur 15000 Einwohnern) hingehen würde und unseren Wagen verkratzen. Dabei fahren unsere Nachbar doch noch viel dickere Autos! warum hat der Typ nicht deren Wagen genommen🙁
War ähnlich wie bei deinem A5 nur halt auf einer Seite aber dafür über fast die gesamte Länge!

Vollkasko hat dann bezahlt😉

Gruß,
Chris

So heute war meiner dran!
Ich könnte ausrasten!!
Ich frage mich echt, was in manchen Menschen so vorgeht!!

Wenn der Neid der Besitzlosen zuschlägt, deaktiviert sich wahrscheinlich auch die Letzte mit Intelligenz in zu Verbindung bringende Zelle. !

Deine Antwort
Ähnliche Themen