Valvetronic - Exzenterwellensensor oder Anpassung hinüber?
Hi Leute, habe heute Spaßhalber mal Fehler bei meinem 318i von 2006 ausgelesen.
Siehe da ...
2A61 Valvetronic, Anpassung
2A59 Valvetronic, Exzenterwellensensor
Keine Störungen und im i-drive alles OK, merke auch keine zu hohen Verbrauch oder sonst was.
Habe zwei Monate zuvor die beiden Magnetventile getauscht, weil ich unruhigen Leerlauf hatte.
Das hat bestens geklappt und ich dachte mir gut ist.
Muss ich wohl zum 🙂 Meine Frage: Was ist jetzt hier zu tauschen?
Der Exzenterwellensensor und der Fehler 2A61 ist nur eine Begleiterscheinung oder
hat es was mit dem Vanos (Stellmotor) und der Fehler 2A59 ist eine Begleiterscheinung oder beides?
Da der Ventildeckel eh runter muß, werde ich auch gleich nen neuen Kettenspanner reinbauen.
Danke für eure Hilfe und Tipps.
Robin
22 Antworten
Hallo zusammen,
möchte das Thema neu ansprechen.
Bei mir steht im FS ExWel.Sensor drin. Das Auto ruckelt ein wenig und zwar wenn es kalt ist.
Was ist jetzt? wenn ich richtig verstanden habe, war es der Stellmotor?
Was meint ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abregg schrieb am 10. August 2021 um 22:41:01 Uhr:
Hallo zusammen,
möchte das Thema neu ansprechen.
Bei mir steht im FS ExWel.Sensor drin. Das Auto ruckelt ein wenig und zwar wenn es kalt ist.
Was ist jetzt? wenn ich richtig verstanden habe, war es der Stellmotor?
Was meint ihr?
Warum soll es der Motor sein, wenn der Sensor im FS steht?
Nur mal so am Rande. Den Motor kann man nicht anlernen, nur den Sensor. Was will man da anlernen? Der Motor läuft endlos links- oder rechtsherum. Die Lage der Exzenterwelle bekommt das Steuergerät vom Sensor. Und wenn ich den tausche, muss ich neu anlernen. Es wird dann in beide Anschläge gefahren und die Endwerte gespeichert. Die Lage dazwischen ergibt sich dann aus diesem Bereich zwischen diesen Endwerten. Der Motor hat keine Intelligenz, läuft nur vorwärts oder rückwärts, bis vom Sensor der gewünschte Wert gemessen wird und dann wird der Motor gestoppt. Also wenn man nur den Motor tauscht, braucht man nicht anlernen, tauscht man den Sensor, muss man anlernen.
Die Werkstatt, die Euch sagt, Ihr müsst den Motor anlernen, hat das System nicht verstanden und dort würde ich gar nichts machen lassen.
@alexb
bei einigen Modellen sitzt der Sensor direkt im Stellmotor. Dann muss man den ganzen Stellmotor tauschen.
Zitat:
@Can335i schrieb am 11. August 2021 um 23:26:53 Uhr:
@alexb
bei einigen Modellen sitzt der Sensor direkt im Stellmotor. Dann muss man den ganzen Stellmotor tauschen.
Das ist natürlich klar.