Valeo oder NRF Kondensator
Hi
Da die orig. Opel Valeo Kondensatoren nicht länger als 4 -5 Jahre halten, würde ich auf NRF ausweichen wollen. Hat einer Erfahrung mit NRF Kühlern und sind die haltbarer als die Valeo?
Preislich sind die auf gleichem Niveau.
Was würdet ihr nehmen Valeo oder NRF?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Valeo ist eigentlich nicht schlecht.
Würde aber generell zu schwarz lackierten Kondensatoren raten. Diese sind nicht so empfindlich als die silbernen unlackierten. Vor allem was Streusalz anbelangt.
Ähnliche Themen
121 Antworten
Das ist meiner Meinung ein guter Preis und eine faire Geste. Mein alter FOH würde das nicht machen. Glückwunsch
Meine freie Werkstatt hat es auch letztes Jahr gemacht. Anlage leer gesaugt, Kondensator habe ich dann selber gewechselt und die Werkstatt hat dann neu befüllt. Kosten 58€.
Für 58,- Euro wirst du es heute nicht mehr bekommen, das Kältemittel ist extrem teuer geworden und zum Ende diesen Jahres, wird es teuer wie Gold sein.
Woher nimmst Du diese Weisheit den Preis für Kältemittel vorher zu sagen ???? 😁
aber stimmt schon , die Preise für das Zeugs haben ordentlich zugelegt........ wäre ne gute Geldanlage gewesen ....
Der Preis für Klimaservice ist sowohl regional sehr unterschiedlich und auch innerhalb einer Region kannst Du das für 49 aber auch für 129€ bekommen .... Angebote gehen runter bis zu 39€ .....
Die EU hat die Einfuhr von Klimagas extrem beschränkt. Dadurch ist der Preis gestiegen. 12 KG R134a kostet jetzt knapp 550€.
https://www.motor-talk.de/.../...-sommer-der-klimawandel-t6314820.html
Hier mal paar Bilder, habe heute evakuieren lassen und die Frontverkleidung abgebaut. Wie man auf den Bildern sieht, hat der defekte orig.GM oben auch eine mächtige Delle und auf den anderen Bildern sieht man wie groß die zwei undichten Stellen sind. ( die dunklen Stellen)
Die Anlage hat in einem Jahr über 100g Kältemittel verloren.
Übrigens, die Lamellen im unterm Bereich kann mam mit dem Besen raus kehren.
Mal noch eine Frage, habe erst für Samstag früh ein Termin zum befüllen bekommen, ist es da besser wenn ich erst am Freitag abend den alten ausbaue und den neue einbaue, oder ist das nicht relevant?
Die zwei Tage werden keinen großen Unterschied machen...
Übrigens gibt es auch Valeo Kondensatoren, die nicht zu Staub zerfallen. Das Bild ist von meinem letzten Herbst im zarten Alter von 11 Jahren und ca. 230TKM. Der Valeo Ladeluftkühler, der in der Mitte des Pakets sitzt, war allerdings nicht so haltbar, deutlich aufgeblasen und wurde ersetzt.
Mich hats auch erwischt nach 323.000km muss der 1.! Kondensator nun auch weichen. Hab mir heute einen von van wezel bestellt der war im angebot für 32€ bin gespannt wie der dann aussieht 😁
Der Trockner kann sich halt dann 2 Tage mit der Luftfeuchtigkeit im Kreislauf vollsaugen.
Zitat:
@Alex896 schrieb am 5. Juni 2018 um 21:44:37 Uhr:
Mich hats auch erwischt nach 323.000km muss der 1.! Kondensator nun auch weichen. Hab mir heute einen von van wezel bestellt der war im angebot für 32€ bin gespannt wie der dann aussieht 😁
Über einen Link würde sich hier viele freuen :-)
Weis nicht ob das so gern gesehen ist mit dem link? 😁 schau bei ATP da gibts ihn 🙂
Zitat:
@echo_echo schrieb am 5. Juni 2018 um 21:45:23 Uhr:
Der Trockner kann sich halt dann 2 Tage mit der Luftfeuchtigkeit im Kreislauf vollsaugen.
Darum frage ich, sonst mache ich das erst Freitag, da sind es nur paar Stunden bis Samstag 8 Uhr.
Der ist aber ohne Trockner. Willst da den alten wieder verwenden?
@andi.36 wie lange warst du an der Demontage dran?