Valentine One Europe Version.... Wo einbauen?
Hat von euch jemand dieses Gerät? Kenner wissen was das ist ;-)
Meine Frage ist jetzt wo ist der günstiges Ort zum einbauen, unterm Spiegel oder links neben dem KI? Ich mein das Gerät ist ja nicht groß, etwa die größe einer Zigarettenschachtel, so das es eigentlich überall hinpassen könnte...
Ist die Front-Scheibe des W220 eigentlich irgendwie bedampft, ich weiß jetzt nicht wie die genaue Bezeichnung dafür ist...
Grüße
Beste Antwort im Thema
die meisten antworten spiegeln den heutigen strassenverkehr wieder - jeder hat was zu sagen und viele sind schlimmer wie die jungs in grün bzw. jetzt schwarz. dabei wird sich grade von den "regel konformen" fahrern eine derartige scheisse zusammengefahren (z.b. 200 meter langes ausrollen vor ner ampel, ist besonders geil als moppedfahrer dahinter oder durchschalten ALLER gänge des getriebes beim überqueren einer ampelkreuzung mit entsprechend lahmarschiger "beschleunigung"😉, daß es wirklich nur noch vollgepumpt mit baldrian in bequemen sesseln, ner guten audioanlage und automatik auszuhalten ist.
aktives fahren war gestern, heut machts keinen spaß mehr...
anscheinend ist das eigene leben für viele so langweilig geworden, daß nur noch der blick und der erhobene zeigefinger auf andere über bleibt.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
(z.b. 200 meter langes ausrollen vor ner ampel
ich weiss nicht, was daran verwerflich sein soll? Das nenne ich bremsenschonendes und vorrausschauendes Fahren. Wenn die Ampel zwischendrin wieder grün wird, kann ich gleich wieder Gas geben, der Fluss wird so nicht gestört.
Aber da sind die Meinungen wohl zu unterschiedlich.
OT, aber es passt gerade so schön
Hallo Sascha,
als verwerflich würde ich das lange Ausrollen auch nicht bezeichnen, aber ich gebe zu, es nervt auch mich ohne Ende und das aus einer ganzen Reihe von Gründen:
- die "Ausroller" machen das natürlich auch bei Ampeln mit Induktionsschleife und daher dauert es mal eine halbe Minute, bis sie überhaupt an der Schleife angekommen sind
- parallele Spuren für die anderen Fahrtrichtungen, die oftmals nicht auf "Rot", aber leider selten länger als 200m sind, werden für nachfolgende Fahrzeuge durch die Ausroller blockiert (d.h. z.B., Du kommst auf die Ampel zu, auf Deiner Rechtsabbiegerspur könntest Du auch abbiegen, musst aber mit 10 kmh heranrobben, weil vor Dir einer ausrollen lässt, und wenn Du dann da bist, ist für Deine Spur "Rot"😉
- aufgrund der Ausrollerei z.B. bei Abbiegerspuren, hast Du einen langen Rückstau auch für die Geradeausfahrer
- mit dem selben Tempo (und im selben Gang), mit dem herangerollt wird, wird dann auch die Kreuzung überquert, d.h., es reicht gerade für drei Fahrzeuge statt für sechs oder acht
- wenn beim Heranrollen die Ampel auf grün geht, wird gerade so beschleunigt, dass es für den Heranroller noch reicht, für nachfolgende Fahrzeuge ist schon wieder rot
🙄
Du siehst, Du hast da bei mir einen superwunden Punkt getroffen. Nur zur Erklärung: ich benötige für die 16km zur Arbeit morgens bis zu einer Stunde. Das liegt oft nicht daran, dass es zu viele Fahrtzeuge sind, sondern dass viele Fahrer noch schlafen oder im etwas dichteren Verkehr total überfordert sind. Die Top-Problempunkte sind dabei
- Angst bei der Einfahrt am Kreisverkehr (ich habe drei stark frequentierte, bevor ich überhaupt aus dem Ort raus bin), Folge: endloser Rückstau
- Angst und Abbremsen auf dem Bescheunigungsstreifen zur Auffahrt auf die Bundesstraße, Folge: stehende Fahrzeuge auf der Auffahrt, endloser Rückstau
- Heranrollen an Ampeln mit Induktionsstreifen (ebenfalls 3 auf der Strecke), Folge: Rückstau
- Tiefschlaf und unendlich langsames Anfahren, während nur kurz schaltende Ampeln auf Grün gehen (2 Ampeln), Folge: es kommen nur drei Fahrzeuge drüber, endloser Rückstau
So, jetzt habe ich mir das auch mal von der Seele geschrieben, jetzt geht es mir besser. 😁 😁 😁
Ach ja, wenn ich abends nach Hause fahre (so zwischen 19:00 und 20:00 Uhr), brauche ich für die gleiche Strecke bei gelöster Fahrweise 16 Minuten.
Ende OT
Sternengruss von ingolf
Zitat:
Original geschrieben von Mac_Fly
ich weiss nicht, was daran verwerflich sein soll? Das nenne ich bremsenschonendes und vorrausschauendes Fahren. Wenn die Ampel zwischendrin wieder grün wird, kann ich gleich wieder Gas geben, der Fluss wird so nicht gestört.Zitat:
Original geschrieben von Dig555
(z.b. 200 meter langes ausrollen vor ner ampelAber da sind die Meinungen wohl zu unterschiedlich.
huhu,
vorausschauend für wen? sicher nicht für den gesamtverkehr und erst recht nicht für den armen tropf dahinter, der vlt zu allem übel ein schaltgetriebe hat und seine kupplung totschleifen muß. oder eben der motorradfahrer der hinterher tippeln muss mit fußhilfe weil er sonst dauernd zwischen umkippen und fahren schwankt...
ich meinte nicht mit voll stoff auf die ampel zuzuballern aber viele rollen so ewig und lahmarschig aus, daß es auf keine kuhhaut passt. daher denke ich daß wir 2 verschiedene situationen meinen.
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Nur zur Erklärung: ich benötige für die 16km zur Arbeit morgens bis zu einer Stunde.
Willkommen in der Welt der Fahrradfahrer-wenn ichs nicht ganz so eilig habe😰 Noch Fragen,warum ich Stadtfahrten hasse?!
Dann die netten 30 Zonen von X-Y Uhr....vor Schulen (auch in den Ferien,auch abends obwohl keine Ganztagsschule usw).
Vor allem bei den Blitzern sind wir in OS schon sehr oft im TV gewesen-ich versteh ja wieso man dann an die Warngeräte denkt,nur erwischen die dich nur einmal damit....
Auf Autobahnen hab ich das Schnellfahren eh schon aufgegeben,man vergeudet nur Sprit und Nerven-wenn frei ist (Kein Tempolimit) haste Schleicher vor dir und wo beschränkt ist die "Oberlehrer"-da kann man es eh vergessen.
Ich fahre momentan bis zu 40km/Tag fast nur Stadt-natürlich Fahrrad meine Nerven halten die Pkw Gurkerei nicht aus (oder soll ich mal von der Parkplatzsuche anfangen?).
Und ja,mein Fahrrad ist auch schon geblitzt worden?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
daher denke ich daß wir 2 verschiedene situationen meinen.
Das glaube ich langsam auch 🙂 Ich meinte damit eigentlich, dass ich den Tempomaten ausschalte oder vom Gas gehe, wenn ich weiter vorne ne rote Ampel seh.
Dito an Ingolf, du beschreibst da ja ganz schöne Extreme 🙂
Die Metamorphose eines Themas-
ich glaub es ging mal um den günstigsten
Einbauort für einen kleinen Valentino......
Ich denke wir sollten jetzt mal das Thema
CO 2 Ausstoß einflechten.
DP.