VAG dreht durch (nun auch an der Teiletheke)
Grüß euch
LMM vor paar Jahren geholt: ~80€ (2.0tfsi). Gestern nach einem neuen gefragt: 172€.
Testweise und wahllos Motorabdeckung vom TT-S oder Aluquerlenker abgefragt. Nur so paar Beispiele (die Teile brauch ich nicht). ALLE Preise EXTREMST höher als noch... vor dem Abgasskandal.
Völliger Realitätsverlust. Eine bodenlose Frechheit, daß die Wolfsburger sich dabei auch noch Volks_wagen nennen.
Da kann ich mir auch einen Japaner holen. Die Teile sind dann zwar genauso teuer, gehen dafür aber nur halb so oft kaputt.
Beste Antwort im Thema
Grüß euch
LMM vor paar Jahren geholt: ~80€ (2.0tfsi). Gestern nach einem neuen gefragt: 172€.
Testweise und wahllos Motorabdeckung vom TT-S oder Aluquerlenker abgefragt. Nur so paar Beispiele (die Teile brauch ich nicht). ALLE Preise EXTREMST höher als noch... vor dem Abgasskandal.
Völliger Realitätsverlust. Eine bodenlose Frechheit, daß die Wolfsburger sich dabei auch noch Volks_wagen nennen.
Da kann ich mir auch einen Japaner holen. Die Teile sind dann zwar genauso teuer, gehen dafür aber nur halb so oft kaputt.
36 Antworten
Ok. Für alle 2.0 TFSI zwischen 200 und 270PS und der Baujahre 2006-2012 (aka Luftfilter im Motordeckel, TT-S hat einen anderen) ist es der Hitachi AFH60M27. 98€.
😉
falls einen das hüco stört:
lesenZitat:
Seit Januar 2012 gehört die HÜCO Automotive GmbH zum weltweit agierenden Hitachi Konzern. Am 01.04.2015 entstand durch diese Verbindung in Form der Umbenennung der HÜCO Automotive GmbH die Hitachi Automotive Systems Espelkamp GmbH. ..[]
sieht doch schon anders aus als 172€ orschiinool mit apothekerzuschlag😁
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 12. April 2016 um 16:22:16 Uhr:
Ich würde dir ohnehin raten, einen Japaner oder Koreaner zu kaufen. Alles Andere ist mehr oder weniger Mist oder zumindest Beschiss.
Ja, stimmt, koreanische Autos sind natürlich super und technologisch führend. Warum bin ich nur nicht selbst darauf gekommen?
Moment mal, nur 4 Zylinder? Nur ein rappeliger Diesel mit mickrigen 2,2 Litern Hubraum? Nur 200PS? Nur 200km/h Spitze? Nur eine veraltete 6-Gang-Automatik? Gähnend langsame Beschleunigung? Nur 7" Monitor? Soll ich fortfahren? Wer kauft denn solch einen Dreck?
Ah, ich lese Aygo-Club. Da wird mir alles klar. 😁
Na ja,
schlecht sind die Koreaner nicht.
Von technisch führend kann man auch nicht sprechen, wenn man die Motoren betrachtet. Leistungsschwach und durstig!
Sonst passt aber alles für einen Kleinwagen.
Aygo-Club's Lobpreisungen kann ich aber nicht teilen.
Er hält hiermit das gleiche Geschiss, wie mit seiner Fanfaro-Brühe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sukkubus schrieb am 15. April 2016 um 15:56:21 Uhr:
76,53€ 😉
falls einen das hüco stört: lesen
Hab ich auch gesehen. Schwanke noch hin und her 😉
Zitat:
@voedisch schrieb am 13. April 2016 um 13:37:34 Uhr:
Metzger gehört doch zur Knoll Gruppe, oder?Mein Kurbelwellensensor, vor ca. 100.000 km getauscht, kein Originalteil, günstig von den USA - Standard Autoteile, läuft prima und perfekt. Also nicht immer muss günstig/billig auch wirklich Dreck sein.
Habe nicht behauptet, dass das "Dreck" ist. Ich kann durchaus das Kleingedruckte lesen und mache das auch.
Mein neuer KWS funktioniert auch wunderbar. Es ist bloß bei Opel in den Baujahren Ende 90er/Anfang 2000er kritisch, irgendwas sehr günstiges zu verbauen, weil die KWS dann nach einem Monat wieder neu dürfen. Da gibt's oft Leute mit Themen wie "Hilfe, neuer NWS/KWS wieder defekt". Ja... die kauft man ja auch nur gescheit oder am besten original... und nicht den billigsten der Billigen.
Manche wechseln den deswegen jährlich oder dann mal 50.000 km. Mein erster KWS war 200.000 km in dem Astra drin, das ist doch kein Verschleißteil. Hat sogar noch funktioniert. Allerdings hatte ich letztens ein Mal eine MKL wegen dem KWS, und weil ich ungerne wegen sowas stehenbleibe, lieber mal das Teil gewechselt.
Original ist ja VDO/Siemens drin.
Mir ging es bei Metzger nicht um den Namen, sondern dass der Teileladen die für 60 Euro verkauft, wo ich ihn für die Hälfte auch woanders kriege... darum ging es. Der originale von Siemens kostet im Netz ca. 60 Euro, bereits...
cheerio
Zitat:
@flat_D schrieb am 15. April 2016 um 17:08:34 Uhr:
Zitat:
@Aygo Club schrieb am 12. April 2016 um 16:22:16 Uhr:
Ich würde dir ohnehin raten, einen Japaner oder Koreaner zu kaufen. Alles Andere ist mehr oder weniger Mist oder zumindest Beschiss.Ja, stimmt, koreanische Autos sind natürlich super und technologisch führend. Warum bin ich nur nicht selbst darauf gekommen?
Moment mal, nur 4 Zylinder? Nur ein rappeliger Diesel mit mickrigen 2,2 Litern Hubraum? Nur 200PS? Nur 200km/h Spitze? Nur eine veraltete 6-Gang-Automatik? Gähnend langsame Beschleunigung? Nur 7" Monitor? Soll ich fortfahren? Wer kauft denn solch einen Dreck?Ah, ich lese Aygo-Club. Da wird mir alles klar. 😁
Wenn man bedenkt, dass du ein übergewichtiges Monster mit LKW Reifen und Bremsen spazieren fährst, finde ich dein Beitrag ziemlich lustig. 😁
Bevor mich jemand falsch versteht, ich behaupte nicht, dass irgendjemand technologisch führend ist. 😉