VAG-COM zulegen oder nicht?
Hallo,
ich überlege ob ich mir ein VAG-COM zulegen soll oder nicht. Ist es denn manchmal ganz hilfreich? Und welches könnt ihr empfehlen? Kann man die Teile auch bei ebay ohne Probleme kaufen, da sie dort ja recht günstig angeboten werden.
MfG Martin
19 Antworten
Ich hätte auch interesse wenns preißlich past ! ?
Ich bin auch an solch ein Teil interessiert. Mich würden die technischen Daten meines TTs auch mal interessieren. Der Preis darf allerdings nicht zu hoch sein.
.. ich hab ja keinen TT mehr aber noch eine Version VAG-COM vpon RossTech 303.2 ... die funzt einwandfrei mit dem alten Läppi den ich dazu auch noch hab - mit serieller Schnittstelle.
Ich würde das alles zusammen abgeben, Läppi, Kabel, Software ... wie gesagt, funzt einwandfrei, hatte z.B. damals die Geschwindigkeits-Regelanlage, die ich nachgerüstet hatte, freigeschaltet. Auch Fehlercodes auslesen, LOG-Files erzeugen, Drosselklappenadaption, Stellglieddiagnose etc etc.
Dazu gibts noch einen Zig-Anzünder betriebenen 12V <--> 230V Adapter, denn der Akku im Läppi ist fritte.
Preis? Keine Ahnung ... wer will, macht mir ein Angebot per PN.
Der Läppi ist ein ansonsten voll funktionsfähiger Compaq Armada 1700.
Stefan
HI Leute,
habe ein Baujahr 2004 mit CAN BUS?
Wollte fragen, ob dieses hier funktioniert:?
http://www.muleit-elektronik.de/pd1119282814.htm?categoryId=126
Habe die VAG Com 303 Version muß das Interface auch über Can BUS verfügen um die 303 er Version zum Laufen zum bringen?
Ähnliche Themen
moin,
hab jetzt seit ein paar tagen das LiquidTT drin... geile sache das. konnte gestern mal kurz auf ~10km autobahnstrecke messen.
meine max-Luftmasse (ca. 6500U/min) beträgt laut anzeige 189g/s, der ladedruck ging nie über 1bar. (nähert sich mit steigernder drehzahl gaaaanz langsam den 1bar)
abgastemp war bei dem kleinen ritt bei 760°C, öl-temp bei 106°C
hab ihn auf 95°C öltemp. kalt gefahren und dann abgestellt.
lambda baumelt wie blöde... im stand um 1,000
warm fahren dauert sogar noch länger als gedacht! ab ca. 70°C öltemp hüpft das FIS bereits sporadisch in den "OK"-Bereich. pauschal kann man sagen, dass 5min warm fahren net reicht. 8-10min müssten es schon sein. (früh morgens, 12°C) kalt fahren auch net 2-3min, sonder eher mind. 5min.
fragen dazu: 1bar für den K04? wie muss ich richtig auslesen, weil kommt mir wenig vor? danke!
189g/s sind nach der foreninternen "schummelregel" 😉 : 189*1,25=236,25PS. 😁
gruß,
Steffen