ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Vag Com Software und OBD2

Vag Com Software und OBD2

Themenstarteram 25. März 2007 um 23:26

Hallo,

Ich möchte mal gerne eure meinung zu meinen Fund bei ebay hören.

Es gibt dort original vag com software mit passenden stecker fürs fahrzeug zu kaufen, so soll man mit seinen laptop das fahrzeug komplett auslesen könne wie in der werkstatt.

1. Was haltet ihr davon??

 

2. Ist es erlaubt?? ( Software mäßig, weil VAG )

 

3. Ist der Preis von 149 Euro gerechtfertigt, für die Vollversion der Software mit Updateerlaubnis und den OBD 2 Stecker mit Usb 2.0 am anderen Ende für den Laptop/PC???

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 26. März 2007 um 16:32

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Also ich werd mir für ungefähr 15 Euro die Teile von www.blafusel.de bestellen für das USB-KKL-Interface.

Mit Platine kostet es dann um die 20 EUR.

Die Variante finde ich Interessant, nur ne Frage zum Löten:

Kann ich das als begeisteter LED-Verlöter :D auch bewerkstelligen?

Grüße :)

kann man auf der Seite ein Bausatz bestellen oder muss man sich die Bautteile alle selbstzusammen suchen? Was nicht unbedingt da Problem wäre aber zum Platinen ätzen hab ich leider keine Hardware ;-)

Wiw wär's, wenn du da einfach mal vorbei schaust, dann würdest evtl. raus bekommen, dass man dort komplette Bausätze bestellen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80

Wiw wär's, wenn du da einfach mal vorbei schaust, dann würdest evtl. raus bekommen, dass man dort komplette Bausätze bestellen kann!

*rofl*

das hab ich natürlich noch nicht gemacht... !?

ich hab aber leider nichts gefunden...

Hi,

ich habe mir auch den Blafusel-Bausatz (RS232) gekauft - bin aber noch nicht zum Löten gekommen. Kann mir hier jemand eine Freeware-Soft empfehlen die zum Auslesen und Resetten des Fehlerspeichers reicht (evtl. WBH-Diag) ?

Danke und Grüße,

Wheelie

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti

beim 93er werden die zwei Anschlüsse hinter den Blenden sitzen wo auch der Heckschalter ist. War es ab Mj.95, als der OBD2 Stecker über dem Aschebescher platziert wurde?

Grüße :)

Hi,

Ich habe erst bei einem 93er Golf geschaut, der Stecker ist auch neben dem Ascher wie bei meinem 95er Golf.

Grüße,

Wheelie

Zitat:

Original geschrieben von mr_matze

*rofl*

das hab ich natürlich noch nicht gemacht... !?

ich hab aber leider nichts gefunden...

Guckst du hier

 

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wheelie

Hi,

ich habe mir auch den Blafusel-Bausatz (RS232) gekauft - bin aber noch nicht zum Löten gekommen. Kann mir hier jemand eine Freeware-Soft empfehlen die zum Auslesen und Resetten des Fehlerspeichers reicht (evtl. WBH-Diag) ?

Danke und Grüße,

Wheelie

VAG-COM

danke :-) denn Werbebanner für den OBD Shop hab ich nicht für vollgenommen, dachte ist nur Werbung. Hab wie wild auf der HP gesucht...

Ja VAGCOM 3.11 Shareware oder halt WBH-Diag, was fürn 3er eig. au reicht.

Preis Bausatz:

Bauteilset USB KKL-Interface 13,50€

Platine USB KKL-Interface 5,95€

OBD-2 Stecker 5,95€

Versand 4,85€

Gesamt: 30,25€

Man bekommt die Bauteile bei Reichelt nicht günstiger. Für 30,25 hat man aber, wie viele meinen, ein soliden OBD2-Stecker, der auf jeden Fall mit den eBay-Teilen mithalten kann, wenn nicht sogar deutlich besser ist weil ein sehr guter 232-Wandler verwendet wird anstatt billiger Optokoppler.

Hi,

beim KL-Interface kann man über einen DIP-Schalter die L-Leitung invers an das RTS der RS232 schalten (log. 0 --> log. 1 an L). Muss dieses Signal beim Golf3 durchgeschaltet werden damit´s klappt ?

Auf der HP ist erwähnt die meisten Autos brauchen dieses Signal nicht auf der L-Leitung.

Grüße,

Wheelie

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wheelie

Hi,

beim KL-Interface kann man über einen DIP-Schalter die L-Leitung invers an das RTS der RS232 schalten (log. 0 --> log. 1 an L). Muss dieses Signal beim Golf3 durchgeschaltet werden damit´s klappt ?

Auf der HP ist erwähnt die meisten Autos brauchen dieses Signal nicht auf der L-Leitung.

Grüße,

Wheelie

Lässt sich pauschal nicht sagen. Kommt immer auf's einzelne STG an.

Zitat:

Original geschrieben von Dustmaster80

Lässt sich pauschal nicht sagen. Kommt immer auf's einzelne STG an.

Hi,

ich hoffe es tritt kein defekt am STG auf wenn ich das Signal auf den Bus schalte ?!?!

Grüße,

Wheelie

Du meinst das Signal für die L-Line? Nein, da passiert nichts, weil dann einfach NC.

Hi,

ok - mal sehen ob´s klappt wenn ich das Interface gelötet habe.

Danke und Grüße,

Wheelie

Der Golf 3 hat doch nurnoch die K-Lines? Welcher wird denn noch über die L-Lines angesprochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen