1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Väth Chiptuning

Väth Chiptuning

Mercedes C-Klasse W204

So hab mich jetzt für ein Chiptuning entschieden.
Auch wenn alle sagen das es beim Saugbenziner keinen Sinn macht.
Fahrzeug: c350 cgi

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht helfen, Marcel, irgendwie glaube ich, Du hast für Deine Ansprüche einfach ein Fz mit falscher Motorisierung gekauft.
Viele Deiner threads/postings drehen sich um Leistungssteigerung. Vom Sport-Luftfilterkasten mit K&N über Fächerkrümmer über Klappenauspuff mit 40PS mehr bis Chiptuning. Wer mit 292 Pferden nicht zufrieden ist, wird es auch nicht mit 315 und ein paar NM mehr sein. Naja, evtl. 'ne viertel Stunde. Aber für dauerhafte Zufriedenheit ist der Zuwachs einfach zu gering. Aufgrund Deiner Vorhaben sieht man ja, wie schnell Dir die 292PS nicht mehr genügen. Das wird sich auch nach irgendwelchen Modifikationen wohl so fortsetzen. Vielleicht solltest Du eher mal über einen Fz Wechsel nachdenken. Sowas Rtg. 6-Zyliner (Bi)turbo ala 335i oder kommendem W205 C400. Da kannst Du dann noch ordentlich an der Ladedruckschraube drehen...

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Mich würde eher interessieren was das ganze gekostet hat wenn du soweit bist dein verbrauch vorher / naher und wieviel ps du rausbekommen hast und ob du die Leistungssteigerung wirklich auch spürst

Kosten ca. 950 Euro
315 PS
385 NM
Verbrauch soll gleich bleiben bei gleicher Fahrweise sogar etwas geringer.

Hi,
die eingriffmöglichkeiten beim Sauger sind halt sehr beschränkt. Bißchen am Zündzeitpunk rumspielen,viel mehr geht nicht.
Für deutlich mehr Leistung braucht es einfach mehr Luft und Kraftstoff im Motor und beim Sauger läßt sich die Luftmenge per Steuerung halt nicht verändern.
Gruß Tobias

Ich kann mir nicht helfen, Marcel, irgendwie glaube ich, Du hast für Deine Ansprüche einfach ein Fz mit falscher Motorisierung gekauft.
Viele Deiner threads/postings drehen sich um Leistungssteigerung. Vom Sport-Luftfilterkasten mit K&N über Fächerkrümmer über Klappenauspuff mit 40PS mehr bis Chiptuning. Wer mit 292 Pferden nicht zufrieden ist, wird es auch nicht mit 315 und ein paar NM mehr sein. Naja, evtl. 'ne viertel Stunde. Aber für dauerhafte Zufriedenheit ist der Zuwachs einfach zu gering. Aufgrund Deiner Vorhaben sieht man ja, wie schnell Dir die 292PS nicht mehr genügen. Das wird sich auch nach irgendwelchen Modifikationen wohl so fortsetzen. Vielleicht solltest Du eher mal über einen Fz Wechsel nachdenken. Sowas Rtg. 6-Zyliner (Bi)turbo ala 335i oder kommendem W205 C400. Da kannst Du dann noch ordentlich an der Ladedruckschraube drehen...

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Ich kann mir nicht helfen, Marcel, irgendwie glaube ich, Du hast für Deine Ansprüche einfach ein Fz mit falscher Motorisierung gekauft.
Viele Deiner threads/postings drehen sich um Leistungssteigerung. Vom Sport-Luftfilterkasten mit K&N über Fächerkrümmer über Klappenauspuff mit 40PS mehr bis Chiptuning. Wer mit 292 Pferden nicht zufrieden ist, wird es auch nicht mit 315 und ein paar NM mehr sein. Naja, evtl. 'ne viertel Stunde. Aber für dauerhafte Zufriedenheit ist der Zuwachs einfach zu gering. Aufgrund Deiner Vorhaben sieht man ja, wie schnell Dir die 292PS nicht mehr genügen. Das wird sich auch nach irgendwelchen Modifikationen wohl so fortsetzen. Vielleicht solltest Du eher mal über einen Fz Wechsel nachdenken. Sowas Rtg. 6-Zyliner (Bi)turbo ala 335i oder kommendem W205 C400. Da kannst Du dann noch ordentlich an der Ladedruckschraube drehen...

Oder gleich C63

;)

Aber der Mensch will halt immer mehr.

Ich bin vollkommen zufrieden mit meiner Leistung z.B. aber denke über Chip-Tuning nach.

Da verstehe ich den TE schon

:)

Gibt ja genug die einen C63 haben und sich dann von den anderen C63 abgrenzen wollen und erstmal tunen. Sinnlos aber jedem das Seine

:)

Ich habe den c350be leider soll's für meinen kein chiptunig geben ich hätte es auch gemacht 306ps ist zwar nicht wenig aber mehr ist besser. C63 da spielen die Finanzen leider nicht mit.

Ich bin mit dem Auto auch total zufrieden aber etwas mehr wär doch schon Super!
Naja c63 wär der Traum ist allerdings kann man sich für das Geld locker 2 c350 unterhalten!!
Und das ist dann wiederum nicht gerechtfertigt.
Klar wenn ich das Geld hätte würd ich auch einen C63 fahren.

Naja bin ja erst 21 Jahre alt von daher ist da ja noch Luft nach oben ;)

Naja ich hätte auch gerne mehr als meine 184 PS. Nur ich bin realistisch. Wo kann ich die Mehr-PS überhaupt nutzen? Ich kann ja selbst meine 184 PS nicht annähernd ausfahren, es sei denn, ich bin auf der Autobahn. Ich fahre aber auch zu 70 % Überland, 20 % Stadt und 10 % Autobahn (aber dann auch richtig :) )

Da hast du recht allerdings ist der Verbrauch auch nicht viel weniger als bei den 6 Zylindern....

Zitat:

Original geschrieben von Marcelc350


Da hast du recht allerdings ist der Verbrauch auch nicht viel weniger als bei den 6 Zylindern....

da stimme ich dir auch wiederum zu. Meinen mit 10-11l/100 km ist normal, allerdings fahr ich auch schon zügiger und eben überwiegend Kurzstrecke.

"Väth Chiptuning c350 cgi", dann wüßte jeder ob ihn das Thema interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von Marcelc350


So hab mich jetzt für ein Chiptuning entschieden.
Auch wenn alle sagen das es beim Saugbenziner keinen Sinn macht.
Fahrzeug: c350 cgi

...und-wann wird endlich mal etwas von den Maßnahmen umgesetzt?

Bis jetzt nur heiße Luft...

Die Frage ist ja von wem hier die heiße Luft kommt!

Ich könnte mit dir wetten, dass du den Unterschied zwischen einem 350er mit und ohne Chiptuning nicht einmal annähernd bemerken würdest. Da müssen dann mal wieder irgendwelche Leistungsprüfstände herhalten, um die 0,1 sec die man schneller auf 200 km/h ist nachzuweisen. Wenn du wirklich mehr Leistung willst kauf dir nen Bi- Turbo oder nen V8 oder lass dir einen solchen Motor als Austausch in dein Fzg. einbauen. So hast du nur dem Chiptuner seine neue Xbox finanziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen