1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. VA Avantgarde-Federn

VA Avantgarde-Federn

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Jungs, brauche mal eure Hilfe
Meine orginal Federn haben die Farbkennung 1x grün 1x gelb ist ein S211 200k Mopf Avangarde Ausstattung.
Da ich die erneuern muss und alles bei Sachs belassen will .Ist die frage ob die Farbkennung bei Sachs genau die gleiche ist wie bei MB?
Danke für eure Hilfe

SACHS 998 658 

Fahrwerksfeder

Einbauseite : Vorderachse

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk, für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk

Farbmark.: 1x grün

Farbmark.: 1x gelb

Außendurchmesser: 115 mm

Durchmesser [mm]: 12,4

Länge: 409 mm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alex-nk schrieb am 20. Februar 2020 um 17:53:40 Uhr:


https://www.amazon.de/dp/B00PB661NI/ref=cm_sw_r_cp_tai_YYQlBbRMZMQV2

dieser sollte besser sein?

Den habe ich auch. Damit habe ich schon x-mal Federn gestaucht. Kannst du bedenkenlos kaufen

85 weitere Antworten
85 Antworten

So gestern Vermessung gemacht.
Schaut euch doch bitte mal den Sturz an Hinterachse und Vorderachse an.
Sind die nicht aus der Toleranz?
Mfg

20180703_032818.jpg

Moin,

jo die sind negativer als die Werksangabe. Diese sind allerdings ab Werk auch nicht einstellbar. Zumindest für die VA gibt es aber bei MB Sturzkorrekturschrauben.
Solche Werte kenn ich eigentlich nur von tiefergelegten Fahrzeugen (meiner z.B., hab VA und HA bis zu -2°56), aber deiner ist es ja nicht? 😁 Viele hier empfehlen die Vermessung bei MB durchführen zulassen, evtl. kann ein Fehler seitens Bosch auch nicht ausgeschlossen werden.

Also verstehe ich das richtig , mit Sturzkorrekturschrauben könnte man auf den richtigen Wert kommen?
Hatte mit der Tante von Bosch über die Schrauben per Tel.schon gesprochen vor der Vermessung.Sie sagte noch: bräuchte man zu 95%nicht.
Meinte bei der Abholung ist jetzt wieder alles in Ordnung.

Eigentlich brauchst du keine anderen Schrauben, den bei Standard Fahrwerk (nicht tiefergelegt), sollte erst gar kein negativer Sturz entstehen, wenn alle Fahrwerksrelativen Teile in Ordnung sind. Aber ja, mit den anderen Schrauben kannst du wieder im positiven Bereich kommen. Bedenke aber, nur an der VA ist das so möglich.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich hab mal ne Frage zu diesen Nuten. Gibt es diese bei den original Stoßdämpfern beim S211 vorne auch? Hintergrund ist das ich gerade bei meinem 2008er Elegance die vorderen Federn habe machen lassen und ich habe das Gefühl er steht vorne etwas höher und leichte Unebenheiten werden mehr durchgereicht als vorher.... Die Federn wurden von Sachs nach meinem Farbcode blau weiß durch die Werkstatt ausgewählt.
Dämpfer blieben original. Gibt es da eine Nutverstellung?

Grüße Thomas

Ja gibt es auch.

Hallo,

Ist es möglich das die Nutenverstellung "ausversehen" von der Werkstatt beim Feder Wechsel verstellt wurde? Sozusagen unbeabsichtigt oder unbewusst?

Grüße Thomas

Nein. Der Sprengring sitzt so drauf, dass man ihn nur „mutwillig“ verstellen kann.

Okay. Danke für die Info. Dann liegt es wohl an den Federn. Vielleicht höre ich ja auch die Flöhe husten..... Da die Sachs Federn für normale Fahrwerke und Sport Fahrwerke gleichermaßen geeignet sind verstehe ich eh nicht wie sie dann 100 prozentig zu meinem Elegance Fahrwerk passen sollen?

Grüße Thomas

Aus versehen vielleicht nicht, aber aus Unwissen heraus schon. Dass die professionellen Teiletauscher viele Dinge nicht verstehen ist allgemein bekannt. Deshalb blühen und glühen die Foren auch.

Ich habe hier mal auf die schnelle ein Video gemacht. Schau dir das an, dann wirst du verstehen, warum man die Nut nicht mal eben unfreiwillig verschieben.

Update: bessere Videoqualität https://youtu.be/ts7nJ3Yslz8

Das selbe hab ich auch versucht da bewegte sich nichts

Meine Sachs Feder waren 9mm länger als die orginal mercedes federn.

Zitat:

@Muckein schrieb am 3. Juli 2018 um 20:42:23 Uhr:


Das selbe hab ich auch versucht da bewegte sich nichts

Festgegammelt... Hättest meine alten mal sehen sollen, oben rum waren die fast durchgerostet und da bewegte sich nichts mehr. Erst nach Bearbeitung mit WD40 und einem großen Hammer mussten die Federansätze nachgeben.

Die 9mm verliert eine Feder halt mal nach 14 Jahren, ist auch nur Stahl das nachgibt.

Also ich habe jetzt mal gemessen. Kotflügel zur Mitte Radnabe. Rechts 38.5 cm. Links 39 cm.
Ich habe die eine ausgebaute Feder die noch ganz war in der Werkstatt mitgenommen um mir die original MB Nummer aufzuschreiben. Jedoch finde ich nur eine 4 Stellige Nummer auf der alten Feder....... Die 3832. Farbcode 1 blau 1 weiß. Anscheinend war die schon nicht mehr original obwohl mir das komisch vorkommt. Habe das Auto mit 75 TKM (Junger Stern) gekauft und jetzt 155 TKM. Daher dachte ich das bis 75 TKM noch keine Feder defekt war.... Die ausgebaute Feder misst 44.5 cm Länge.
Verbaut wurden nun diese Sachs :
https://www.bandel-online.de/.../..._655_mercedes-benz_i29_73778_0.htm

Nr. 998655

Ps: E200k 184 PS, 10/2008, S211

Tmp-cam-1183347825
Deine Antwort
Ähnliche Themen