VA 225/45 und HA 245/40
Hallo,
fährt jemand diese Kombination + 40mm Tieferlegung auf einer Limosine ?
Ich bitte um Erfahrungswerte und eventuell Bilder.
Danke im Voraus
Adhoma
20 Antworten
... und täglich grüßt das Murmeltier ...
Die "Problematik" mit dem "Spurrillen nachlaufen bei Breitreifen" ist so alt wie diese Reifen und zum größten Teil in der Thematik "Luftdruck" begründet. Mit den (in Deutschland so beliebten) "vorgeschiebenen Werten" kommt man da (leider) nicht ganz so weit. D.h. mit den (so wie ich dunkel zu erinnern glaube) "vorgeschiebenen" 2,2 / 2,5 bar ist bei 225er oder noch breiteren Reifen ein "Rillennachlaufen" absolut unvermeidlich!
Auch wenn ich mich (wieder) unbeliebt mache; mit "anständigem" Luftdruck läßt sich die Problematik sehr weit entschärfen:
VA: 2,5 - 2,7 / HA: 2,7 - 3,3 ... je nach persönlichem "Geschmack" und Beladung
Hier hilft nur AUSPROBIEREN, da (wie oben richtig vermutet) die Konstruktionen der verschiedenen Reifenfabrikate auch eine Rolle spielen.
... und bitte jetzt nicht wieder die Diskussion bzgl. "Sinnhaftigkeit der Werksvorgaben" oder "Reifenerwärmung bei Sommer - AB - Fahrten". Letztere machen ca. +0,3 Bar aus; wobei die dann ggfs. entstehenden 3,6 Bar im Reifen, diesem nicht gefährlich werden. (Beim Aufziehen wird auf 4 oder noch mehr aufgepumpt um den Reifen satt in die Felge zu setzen ... und er platzt nicht.)
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
... und bitte jetzt nicht wieder die Diskussion bzgl. "Sinnhaftigkeit der Werksvorgaben" oder "Reifenerwärmung bei Sommer - AB - Fahrten". Letztere machen ca. +0,3 Bar aus; wobei die dann ggfs. entstehenden 3,6 Bar im Reifen, diesem nicht gefährlich werden. (Beim Aufziehen wird auf 4 oder noch mehr aufgepumpt um den Reifen satt in die Felge zu setzen ... und er platzt nicht.)
das ist ja nur für seeeehr kurze zeit, aber egal, soll jeder machen was er will
Zitat:
Original geschrieben von guenther19
HalloAuch ich fahre die Rad - Reifen Kombination. AMG Felgen v. 7 1/2 x17 ET 37 mit Michelin 225 / 45 , h. 8 1/2 x 17 ET 30
mit Michelin 245 / 40. Dazu 40 mm tiefer und hinten Distanzscheiben 2 x 5 mm. Ich brauchte nicht Bördeln. Da ich im Winter rundum 205 X 55 fahre kenne ich den Unterschied ganz gut.
Die Sommerreifen lassen Z. Bsp. den Fahrkomfort deutlich vermissen und laufen den Spurrillen hinterher, der Verschleiss ist auch nicht vergleichbar.Vorderreifen ( Conti Sport Contact 2 ) ca.30000 km, hinten ca. 18000 km. Andererseits ist die Strassenlage wesentlich besser und der Bremsweg soll sich auch verkürzen.
Letztlich muss jeder für sich entscheiden welchen Fahrkomfort er wählt und ob die Optik mit entscheiden soll.mfg
Hallo zusammen,
ich habe fast exakt die gleichen Teile verbaut wie guenther 19. Nur ohne Spurverbreiterung an der HA. Die Spurrillenempfindlichkeit ist mit meinen 17" 225/45+245/40 Michelin Pilot sehr gering . Der Komfort ist allerdings eingeschränkt, aber noch ausreichend vorhanden. Dies liegt aber auch mit am Sportfahrwerk. Es ist schon ordentlich straff abgestimmt. Mit meinen H+R Federn (-40mm VA+HA) habe ich einen bündigen Abschluss der Reifenoberkante mit dem Radlauf.
Hab mal ein Foto angefügt. Leider hab ich nur einen S203;-). (Gefragt wurde ja nach einem W 203.)
Beste Grüße
Schickes Auto, bloß hinten leider ein tick zu hoch. Würd hinten noch die original Gummis in 2 Nummern kleiner reinmachen dann passts perfekt. Kost nicht die Welt und eingetragen muss das auch nicht werden.Fahre auch 17 Zoll mit 225 V und 245 H. vorne ist er mir ein wenig zu hoch!?
du sagtest es gibt hinten andere gummis laut daimler nicht mehr so wie bei W201 und W202 da helfen nurr federn!?
Ich will meinen auch vorne ein stück tiefer machen soll aber nicht ohne tiefere Federn gehen!?
Ähnliche Themen
Kann ich auf 245/40R18 ET35 91Y fahren???
oder kann ich auf die 245/40R18 225/40R18 reifen aufziehen==?????
Zitat:
Original geschrieben von wormser1987
Kann ich auf 245/40R18 ET35 91Y fahren???oder kann ich auf die 245/40R18 225/40R18 reifen aufziehen==?????
Welche Reifen du fahren darfst hängt auch von der Felge ab.
Vorne sind von den meisten Herstellern nur 225/40/18 erlaubt
Hinten normal 245/35/18
wenn Du rundum 8,5x18 Zoll Felgen fährst kannst Du aber auch 225 rundum verbauen