V90 Totaler Systemausfall

Volvo

Hallo zusammen,

habe heute ein riesiges Problem mit meinem V90 D5 R-Design (Erstzulassung 29.01.2018)
Ich setzte mich heute morgen in den Wagen und wollte losfahren. Eingestiegen, Bremspedal gedrückt, Startknopf gedreht. Ein kurzer Versuch des Motors zu starten, dann war plötzlich ALLES TOT. Alles Displays schwarz, kein Radio, kein laufender Motor, einfach NIX.
Volvo Assistent angerufen, extern nicht im Fahrzeug, da ja da nichts mehr geht.
Nach einer Stunde kam der ADAC, der aber nichts ausrichten konnte. Er hat nicht mal den V90 in seinem Computer, viieeell zu NEU!?
2 Stunden später wurde er nach einem zweiten ADAC anlauf per Kranwagen zu meinem Freundlichen gebracht.
Hier steht er nun und dort sind sie absolut ratlos, da Strom am System (Batterie) anliegt, aber da Fahrzeug keinen Mux mehr macht.
Jetzt ist Ostern und bis Dienstag passiert nichts mehr.

Wenn einer von Euch dies auch schon mal hatte, kann er hierzu ja mal was schreiben.

Wünsche schönes Osterwochenende, für mich OHNE meinem V90.

Gruß Dente

Beste Antwort im Thema

Klar, das hätte die Werkstatt machen können. Es gibt leider sehr viele Werkstätten, da hat man das Gefühl es fehlt an Gehirnschmalz und Improvisationstalent. Zum Teil werden die Mitarbeiter aber auch nicht richtig geschult. Das fängt in der Lehrzeit schon an. Auch die Hersteller selbst sind da nicht ganz unschuldig. Ich bin gespannt auf die Problemlösungsstrategie. Ich frage mich, wo die Kreativität geblieben ist??

22 weitere Antworten
22 Antworten

Heute eine Diagnose vom Freundlichen bekommen, nachdem sie das halbe Auto zerlegt haben.
Es soll irgendein Massekabel unter der Batterie "abgerissen" sein.
Am Donnerstag soll ich das Fahrzeug wiederbekommen.
Klingt ja sehr vertrauenswürdig!!! Bei mir ist es ja im Stand passiert, aber was ist wenn so etwas bei 240 auf der Autobahnpassiert?

Zitat:

Klingt ja sehr vertrauenswürdig!!! Bei mir ist es ja im Stand passiert, aber was ist wenn so etwas bei 240 auf der Autobahn passiert?

240? Optimist...

Massekabel sind ja relativ stark dimensioniert. So etwas reisst nicht von alleine ab. Entweder die Leitung wurde vom Zulieferer nicht korrekt hergestellt, etwas hat daran geknappert oder es wurde in der Produktion nicht richtig befestigt. Ein guter Freund von mir arbeitet in der Produktion von VW. Von Ihm höre ich da so manche Geschichte. Menschen machen halt auch mal Fehler. Das ist nicht schön. Es ist aber so. Wichtig ist doch nur, dass das Problem behoben wird.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 10. April 2018 um 17:09:11 Uhr:



Zitat:

Klingt ja sehr vertrauenswürdig!!! Bei mir ist es ja im Stand passiert, aber was ist wenn so etwas bei 240 auf der Autobahn passiert?

240? Optimist...

Wieso "Optimist"??! Der T5 fährt durchaus 240, der T6 sogar 250!

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyQ schrieb am 10. April 2018 um 17:09:11 Uhr:



Zitat:

Klingt ja sehr vertrauenswürdig!!! Bei mir ist es ja im Stand passiert, aber was ist wenn so etwas bei 240 auf der Autobahn passiert?

240? Optimist...

Laut Tacho fährt meiner 247km/h (GPS gemessen 241km/h)

Meiner geht bei exakt 236 km/h in den Begrenzer.

Das ist auch normal. Keine Ahnung wie da mehr geht 😉

Hat "Denti" evtl. eine andere Rad/Reifenkombination aufgezogen, wodurch andere Raddrehzahlen anliegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen