V90 R-Design und FourC Fahrwerk

Volvo

Hallo Liebe Volvo-Community,

Ich bin gerade dabei meinen V90 zu konfigurieren und hätte Fragen bzgl. des FourC Fahrwerks. Für mich ist die Ausführung R-Design (Sportfahrwek mit Tieferlegung 15mm) gesetzt. Was passiert, wenn ich das FourC Fahrwerk dazu wähle? Löst dieses Fahrwerk das Sportfahrwerk von R-Design ab (u.a. Tieferlegung weg) oder wird das Sportfahrwerk von R-Design mit den Funktionen von FourC quasi ergänzt/erweitert?

Ich konnte durch meine Recherche im Netz keine schlüssige Antwort zu den aktuellen Modellen finden.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
PJK

27 Antworten

Update - erneute Anfrage beim 🙂

Frage:
bleibt beim R-Design mit FourC Fahrwerk die Tieferlegung erhalten?

Antwort:
Ja, das Fahrzeugniveau ändert sich nicht, nur die Dämpferabstimmung

Ich würde es mir dennoch bei einem Kauf schriftlich bestätigen lassen. Sicher ist sicher, wenn es für Dich ein k.o.Kriterium ist.

Was, wenn sich die schriftliche Bestätigung dennoch als Irrtum herausstellt und es technisch nicht änderbar ist? Für den Fall müsste folgerichtig eine Konsequenz vereinbart sein. Eine Rückabwicklungsgrund ist das sicher nicht und selbst wenn....bevor auch die schriftlich zugesagt würde, kann und sollte das vorher fundierter untersucht werden. Dann gibt es weder Ärger noch Enttäuschung.

Genau, ich sehe es so, wie B.Engel2013 schreibt. Ich habe keine zeitlichen Kapazitäten, um das Thema noch fundierter zu untersuchen und mich bei Nicht-Erfüllung einer potentiellen schriftlichen Zusage auf eine Auswinandersetzung einzulassen. Vor allem angesichts dessen, dass es sich dabei um kein KO-Kriterium und um einen Dienstwagen handelt, werde ich es wohl kaum später auf die Spitze treiben. Meine Familie und ich sind bisher mit dem Sport-FW in jedem Auto gut zurecht gekommen. Von daher werde ich dieses Extra rausnehmen und die monatliche Zuzahlung etwas senken, weil ich ja schon sowieso über der Referenzrate liege.

Ähnliche Themen

Na dann ist ja alles klar. Für mich klang das "Tieferlegung ist gesetzt" nach einem ko.
Dann Momentum nehmen und in der Aufpreisliste aasen 😁

Möchte diesen Thread wiederbeleben, da ich mich gerade auch mit dem Fahrwerk und den Ausstattungslinien beschäftige. Allerdings beim S90, nicht V90... aber das dürfte ja vermutl. keinen Unterschied machen...

Wenn ich das richtig verstehe, wurde hier im Thread zuletzt festgestellt, dass sich die Tieferlegung ab Werk und das Aktivfahrwerk "Four-C" nicht ausschliessen, bzw., dass die Tieferlegung auch mit dem "Four-C" vorhanden ist.

Meine Frage:
Ist das beim 2022er Modell immer noch so? Bzw. gibt es aktuell überhaupt noch eine Tieferlegung beim R-Design Paket?

Im Konfigurator unterscheidet sich der aktuelle S90 mit R-Design optisch nicht vom Inscription-Modell. Auch kann man nirgends einen entsprechenden Hinweis auf die 15mm Tieferlegung in den Beschreibungen der R-Design-Ausstattung lesen. Kann es sein, dass Volvo die Tieferlegung nunmehr komplett gekickt hat?

Nur der Vollständigkeit halber: Das Four-C-Fahrwerk ist weiterhin als Extra bestellbar.

Mit Four-C gibt es keine Tieferlegung. Die entfällt dann.

Grüsse
Peter

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 30. Oktober 2021 um 19:57:24 Uhr:


Mit Four-C gibt es keine Tieferlegung. Die entfällt dann.

Danke für's Feedback. Ja, das deckt sich auch mit meiner Beobachtung. Aber meine Frage ist, ob es aktuell die Tieferlegung beim R-Design überhaupt noch gibt (egal, ob mit 4C oder ohne).

In der Beschreibung des R-Designs im Konfigurator wird NIRGENDS ein Wort darüber verloren. Und wenn man zwischen Inscription und R-Design wechselt, bleibt die Fahrzeughöhe auch optisch im Konfigurator gleich. 2022er-Fahrzeuge im R-Design sehen auch optisch nicht tiefergelegt aus. Siehe z.B.:
https://youtu.be/2xptHXwv_Kk

Kann es sein, dass Volvo die Tiegerlegung mittlerweile grundsätzlich gekickt hat?

Geht es um einen Recharge oder nicht? Die Recharges sind generell nicht tiefergelegt.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:03:26 Uhr:


Geht es um einen Recharge oder nicht? Die Recharges sind generell nicht tiefergelegt.

Mit den Bezeichnungen komme ich etwas durcheinander. Recharge bedeutet "Hybrid" und Standard ist "Mild Hybrid", richtig? Das sind jedenfalls die beiden einzigen Optionen, die für den S90 im aktuellen Modelljahr angeboten werden.

So wie es für mich aussieht, ist es aber egal, welche Ausführung (Recharge oder Standard) oder Ausstattung (R-Line, Momentum, Inscription) oder, ob man 4C hat oder nicht. Die Tieferlegung wird nicht mehr ab Werk für den S90 angeboten. So jedenfalls verstehe ich es.

Also... meine Frage ist einfach nur, ob es momentan tatsächlich keine Möglichkeit mehr gibt, einen S90 mit der Tieferlegung zu bestellen.

Nein. Scheint es tatsächlich nicht mehr zu geben.

Danke für's Feedback. Dann macht Volvo wohl tatsächlich ernst mit "No Sports!": Keine sichtbaren Endrohre mehr, keine Tieferlegung ab Werk, Limit bei 180 km/h für alle Modelle usw. Interessant.

Ich hab mich in den S90 verguckt, aber von Mercedes und 250 km/h kommend, wird es wohl kein Neuwagen, sondern ein junger Gebrauchter mit ausreichend Dampf und wenigstens bissl sportlicher Optik.

Extrem brauch ich es in punkto Optik und "Sport" auch nicht. R-Design mit Endrohren, 15mm tiefer und 250 km/h war genau mein Ding. Naja, sowas wird es ja auch als jungen Gebrauchten geben.

Ich würde gerade bei nem Gebrauchten genau auf das Gegenteil achten und lieber Opas Garagenwagen übernehmen, aber jeder Jeck ist anders…

Deine Antwort
Ähnliche Themen