V90 oder XC90 ?

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

habe mir beide angesehen, und weiß nicht welcher es werden soll !?

Mir gefallen beide, und es sollte ein Inscription D5 werden.

Gegen den XC90 sprechen für mich pers. das doch erhebliche höhere Eigengewicht (rund 500kg mehr als der V90 - bei gleichem Motor/Automatic denke ich auch an die Langlebigkeit), und die Heckklappe die doch sehr hoch aufgeht (Garagendecke).
Durch die flachere Heckscheibe, geht die höher, als bei einem gerade abfallenden Heck.

Innen finde ich beide in etwa gleich, der XC hat mehr Ladevolumen, aber das ist für mich pers. sekundär.

Inscription gefällt mir, aht nur den einen Nachteil (jammern auf hohem Niveau), das dieser die Chromleiste an der Seite in halber Höhe hat. und das Chrompaket was man sich dazu bestellen kann, hat die Leiste am Schweller, bzw. Vo + hi besser angelegt (wo ich dies schöner finde).

Sitze würde ich die Standard nehmen + Auszug, der Sportsitz ist für mich nicht als angenehm empfunden worden. Zudem hörte ich von Problemen bzgl. nach kurzer Zeit durchgesessen.

Wer von euch stand vor der gleichen Entscheidung, und hat sich dann für den einen oder anderen Entschieden ?
Für Tipps wäre ich dankbar.

Bitte keine Hinweise auf SUFU, wir sind in einem Forum und nicht in einem Blog ;-)

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 11. Januar 2018 um 11:22:21 Uhr:


Habe gestern nochmal den Händler besucht (um auf das Thema zurückzukommen).

Wieder mal so durch alle Wagen gestreift und muss sagen alle fein.
Aber wieder zog es mich etwas zur Alternative, dem neuen XC60.
Einzige Dinge die mir auffielen und nicht gefallen:
Die Antenne oben am Dach....was soll das ?
Sieht aus wie ein Billigteil von Ebay, warum nicht die unsichtbaren Varianten ?

Hintere Radhausleiste, die ja zu einem großen Teil der Türe besteht.
Diese ist alt herkömlich gebogen und lackiert, Steinschläge und Rostblasen/Rand sind die Folge.
Warum kein Kunsstofffschutz wie früher ?
geht es Volvo so schlecht, das diese mit solchen Tricks die Wirtschaft ankurbeln wollen ?
Mein alter V70 hatte sogar in den Spritzabdeckungen eine Kunstofffolie am Lack und im Radlauf auch Kunststoff.

Naja, mal sehen, wann ich die mal alle fahren kann, meist hat er aber nur D4 zugelassen :-(

Wenn ich all deine Entdeckungen und sicher kaufbeeinflussenden Rückschlüsse addiere möchte ich nicht in Deiner Haut stecken...... mir ein neues Auto aussuchen zu dürfen. In der Deines Verkäufers auch nicht 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 11. Januar 2018 um 11:22:21 Uhr:


Habe gestern nochmal den Händler besucht (um auf das Thema zurückzukommen).

Wieder mal so durch alle Wagen gestreift und muss sagen alle fein.
Aber wieder zog es mich etwas zur Alternative, dem neuen XC60.
Einzige Dinge die mir auffielen und nicht gefallen:
Die Antenne oben am Dach....was soll das ?
Sieht aus wie ein Billigteil von Ebay, warum nicht die unsichtbaren Varianten ?

Hintere Radhausleiste, die ja zu einem großen Teil der Türe besteht.
Diese ist alt herkömlich gebogen und lackiert, Steinschläge und Rostblasen/Rand sind die Folge.
Warum kein Kunsstofffschutz wie früher ?
geht es Volvo so schlecht, das diese mit solchen Tricks die Wirtschaft ankurbeln wollen ?
Mein alter V70 hatte sogar in den Spritzabdeckungen eine Kunstofffolie am Lack und im Radlauf auch Kunststoff.

Naja, mal sehen, wann ich die mal alle fahren kann, meist hat er aber nur D4 zugelassen :-(

Wenn ich all deine Entdeckungen und sicher kaufbeeinflussenden Rückschlüsse addiere möchte ich nicht in Deiner Haut stecken...... mir ein neues Auto aussuchen zu dürfen. In der Deines Verkäufers auch nicht 😁

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 12. Januar 2018 um 08:23:33 Uhr:


Wenn ich all deine Entdeckungen und sicher kaufbeeinflussenden Rückschlüsse addiere möchte ich nicht in Deiner Haut stecken...... mir ein neues Auto aussuchen zu dürfen. In der Deines Verkäufers auch nicht 😁

*G*
Was das mit diesen hässlichen Haifischflossen-Antennen soll, frage ich mich (bei allen Herstellern) aber auch schon lange. Ein Statussymbol ist das ja schon lange nicht mehr. Und dass das 2018 technisch nicht anders lösbar sein soll, kann ich mir auch nicht vorstellen.

@ Engel: Gut Ding braucht Weile, zudem sollte man sich immer ansehen, was man sich um sein schwer erwirtschaftetes Geld kauft.
Ich bekomme nichts geschenkt, deswegen sehe ich mir an ob der meist überhöhte Preis, gerechtfertigt ist.
Kaufst du alles gleich nach 2Min. anguggen ? ;-)

@Stefan: Richtig, denn wenn ich denke, selbst im V70 1 (und das wird auch sicher so in den 850ern so gewesensein), habe ich die Antenne in der hinteren Seitenscheibe, und die funktioniert verdammt gut.
Wenn es wenigstens eine Haiflosse ist, die gleich mit im Dachblech involviert wäre, aber so so sieht dies bei allen eben aus, wie ChinaEbayTuning.

ist es nicht so das die Haifischflosse aus Kunststoff ist und so die ganzen Antennen die da drin sind besseren Empfang haben als wenn man die Flosse im Dach aus Metall integrieren würde?

Ähnliche Themen

Der Heckspoiler (hinterer Dachabschluss oberhalb der Heckscheibe) ist bei den meisten Autos aus Plastik. Und liegt gerade mal 20cm weiter hinten.
Nur als Beispiel. Es lassen sich bestimmt noch etliche andere Orte finden. Wenn man denn wollte. Und zudem wird immer mehr Karosserie-Blech durch Plastik ersetzt. Es muss da irgendeinen anderen Grund geben.

Upps, OT. Aber wenn man schon mal einen Bruder im Geiste findet...
;-))

Zitat:

@Stefan: Richtig, denn wenn ich denke, selbst im V70 1 (und das wird auch sicher so in den 850ern so gewesensein), habe ich die Antenne in der hinteren Seitenscheibe, und die funktioniert verdammt gut.

Ach wirklich? Die Antennen für UKW/DAB/DVBT sind selbst im V70III in der Heckscheibe und bei den neuen Modellen wohl auch, aber der GPS Empfänger für`s Navi war da nie....also hinkt der Vergleich wohl etwas...
KUM

In der Dachantenne ist primär der GPS Empfänger eingebaut. Dann kommen die anderen Antennen für Radio und Daten/Telefonie dazu. Das ist ein Zulieferbauteil, dass einfach einen großen Preisvorteil hat, dass es bei vielen Herstellern so eingebaut wird. Ob das und wie das in ein anderen Anbauteil integrierbar wäre und zu welchen Kosten, müssen die Entwicklungsjunkies im Forum beurteilen.

Sind die Dächer HeutzuTage überhaupt noch aus Metal (Schwerpunkt) ?

Warum eben nicht im Glas?
(Aber wir sind shcon wiede rim Detail und weg vom Thema)

Wenn Du ein Panoramadach hast, ist das Dach zum Großteil aus Glas. 😉

Das bewirkt übrigens ein sattes Mehr an Gewicht ca. 40 kg!

Anhand der Antenne hatte ich Kaufentscheidung noch und nie gemacht. Aber ein Zugang ist es allemal 😉

Da geb' ich Dir recht. Mir ging's bis jetzt sogar so, daß ich sie nicht bis kaum bemerkt habe.
Liegt aber wahrscheinlich daran, daß die bei BMW schon mind. ein Jahrzehnt am Dach thront.

Aber beim nächsten Kauf ........................... 😉😉😉

LG
GCW

Du hast die doch gar nicht gesehen. 😛

Die Lösung mit der Dachfinne ist doch prima. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen