V90 - integrierte Kindersitze - 3 Kinder
Hallo zusammen,
ich bin neue hier im Forum und bitte um die Hilfe der V90/S90 Inhaber.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Familienauto mit 3 Kindern und bin auf den V90 gestoßen. Der XC90 wäre mein Favorit, ist aber bei uns (Dienstwagen) nicht erlaubt.
Meine Kinder sind 5, 8 und 10 Jahre alt. Die große hat schon die 1,50m erreicht und kann bereits ohne Kindersitz mitfahren.
Aktuell habe ich einen Mercedes GLC. 2 Kindersitze außen, die 10-jährige in der Mitte. Das geht aber nicht mehr. Die wird schlicht eingequetscht.
Bevor einer fragt: Vorher hatten wir eine 3 Kindersitzbank von Multimac (UK) im GLC. Da waren alle ordentlich gesichert. Das klappt mit der 10-jährigen aber nicht mehr ohne Proteste. Deswegen ist die jetzt draußen. (Falls jemand Interesse daran hat, gerne melden)
Der V90 scheint mir laut zahlreicher Bilder im Internet deutlich breiter zu sein. Zudem ist der Mittelsitz auf der Rückbank besser geformt. Daher habe ich 3 Fragen:
1. Kann auf dem Mittelsitz noch ein Kind 10-14 Jahre bequem und Langstrecken-tauglich sitzen, wenn rechts und links je ein Kindersitz montiert ist?
2. Wie 1, wenn alternativ zu normalen Kindersitzen die integrierten Kindersitze verwendet werden? Der ADAC hat im Crashtest S90/V90 ab 2016 folgendes zu denen geschrieben "Das Verletzungsrisiko ... für 6- und 10-jährige Kinder ist es mittel bis sehr gering auf den optional integrierten Kindersitzen."
3. Passt auf den Mittelsitz eine ordentliche Sitzerhöhung mit "Höckern", wenn daneben noch ein Kindersitz montiert ist, so dass die 10 Jährige auf dem anderen Außenplatz sitzen kann? Das wäre wahrscheinlich auch bzgl. Beinlänge die beste Alternative.
Ich würde mich sehr freuen, wenn S90/V90 Inhaber meine Fragen aus eigener Erfahrung beantworten könnten. Super wären auch Fotos, von dem funktionierenden Set-Up.
Leider ist ja ungewiss, wann man sich das beim Händler selber anschauen bzw. ausprobieren kann.
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.
Gruß,
Knotti7
27 Antworten
Nachdem die jüngste von dreien groß genug für einen "normalen" Kindersitz war, war ich auch froh, vom Bus wieder zum SUV wechseln zu können. Auch der Alhambra von einem Kollegen hat mich nicht überzeugt. Platz war nicht das Problem, eher Fahrgefühl und bestimmte Ausstattungsoptionen. Und man ist ja nicht immer mit Kindern unterwegs.
Wir sind damals mit den vorhandenen Kindersitzen zu einem Fachgeschäft gefahren und haben die Sitze direkt ausprobiert, ob 3 nebeneinander passen und wie man an die Gurte kommt. Ist jetzt im Lockdown sicher schwierig...
Und bei 3 Kindern würde ich immer auf 7-Sitzer gehen. Manchmal möchte man doch noch eine Freundin mitnehmen oder Bestuhlung 2+2+1 macht Sinn (haben wir regelmäßig bei Wohnwagenfahrten gemacht, wo ich keinen großen Kofferraum brauche.
Zitat:
@solberg schrieb am 18. Januar 2021 um 14:33:16 Uhr:
Im XC90 würde 10 ohne Sitz, 8 auf integriertem Sitz in der Mitte mit Schonbezug (dann ist da auch Unterstützung für den Kopf) und 5 dann auf welchem Sitz auch immer super passen.Ggf. nachhaken warum das nicht geht. Am Preis sollte es nicht liegen. Z.B. hat mein Bruder einen Tiguan Allspace als Dienstwagen und mein privates Leasing für den XC90 ist günstiger. 3 Kinder sind ja auch ein guter Grund...
Ich bin da gerade in Klärung mit unserem Flottenmanagement.
Leistung in KW/PS, CO2-Ausstoß und auch Leasingrate passen eigentlich. Das ist m. E. mehr ein "Prestige/Neid"-Thema, das man verhindern möchte. XC90, Q7, X5 und GLE sind aller nicht über unser Leasingportal konfigurierbar.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 18. Januar 2021 um 16:28:49 Uhr:
Ich habe eben mal die Sitzbreiten gegoogelt. 1420 zu 1459(XC90).
+39mm ist nichts weltbewegendes... am besten vor Ort testen im XC90 (falls das Corona bedingt möglich ist).
Ähnliche Themen
Also bei meinem Kumpel war die 12 jährige Tochter in der Mitte nicht wirklich immer glücklich, aber es ging. Diese großen Kopfteile der Kindersitze sind stets das Problem.
Hallo,
wir haben auch drei (kleinere) Kinder 3,3 und 5 und wir haben seit Anfang 2018 eine V-Klasse. Für den Familieneinsatz top, passt trotzdem in jede Tiefgarage und Waschanlage. Kann ich nur empfehlen, allerdings ist der gerade im Vergleich zum V90 besonders auf Langstrecke deutlich weniger komfortabel.
Grüsse
Zitat:
@tigu schrieb am 18. Januar 2021 um 16:43:01 Uhr:
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 18. Januar 2021 um 16:28:49 Uhr:
Ich habe eben mal die Sitzbreiten gegoogelt. 1420 zu 1459(XC90).+39mm ist nichts weltbewegendes... am besten vor Ort testen im XC90 (falls das Corona bedingt möglich ist).
Wenn die 39mm nur am mittleren Sitz fehlen ist es aber doof. Ich kann morgen mal bei mir messen.
Nachdem ich vor meinem XC90 fast 3 Jahre lang mit 3 kindersitzpflichtigen Kindern in einem A4 Avant gekämpft habe, hier noch ein paar Tipps von mir an den TE:
Das Problem in allen Kombis ist nicht die Innenbreite an sich, sondern wie die äußeren Sitzplätze ausgeformt sind. Die sind nämlich nach innen gerückt, so dass 4 Personen komfortabel sitzen können, d.h. mit Ellenbogenfreiheit nach außen. Als Konsequenz sind dann auch Gurtschlösser und Isofixbügel entsprechend ausgerichtet, und schon passt bei 2 montierten Kindersitzen keiner mehr auf den Mittelsitz.
Das gilt auch für viele SUV. Bei Vans mit 3 Einzelsitzen in der 2. Reihe ist das anders: Da sitzen die äußeren Passagiere deutlich näher an der Tür.
Abhilfe schafft entweder ein schmaler Kindersitz ohne Hörnchen wie z. B. der Maxi Cosi Rodifix Airprotect - ohne den hätten wir keine Urlaubsreise antreten können - und/oder Kindersitze ohne Isofix verwenden, da man diese dann weiter nach außen schieben kann.
Hallo,
wir haben auch einen V90 und nutzen diesen auch mit 3 Kindern, 8 Monate, 11 Jahre, 5 Jahre. Platzmäßig lässt es sich Händeln. Die Große sitzt ohne Sitz in der Mitte, der 5 Jährige mit dem der Volvo Sitzerhöhung und Rücklehne aussen.
Bei Kurzstrecken unproblematisch, für häufige Langstrecken ist es jedoch keine Lösung. Hier stellt sich immer die Frage wie oft man zu fünft unterwegs ist.
Ich werde als nächstes Auto mir auch andere Gedanken machen müssen.
Wir haben 3 Kinder im XC90 7/5/2 davon haben zwei einen Sitz 1x Maxicosi Sitz (nicht die Schale) und 1x Besafe. Der große sitzt in der Mitte auf der integrierten Sitzerhöhung. Das klappt bei uns super auch auf langen Strecken in den Urlaub. Für uns mit 5 Personen und Hund ist es einfach das beste Auto. Wir kommen mit dem Platz gut aus, es passt alles rein und ist praktisch auch mit den 7 Sitzen wenn mal freunde von den Kindenr mitkommen. Wir ziehen damit einen Wohnwagen mit 2,5T und das super souverän dank dem Luftfahrwerk (das ist echt gut) mit kanpp 11l. Ich hätte es ehrlich gesgagt nicht gedacht aber es ist ein geiles Auto und passt super zu uns. Wenn das Leasing aus ist wird es wohl nochmal einer werden, wenn ich das mit den 180 kmh irgendwie aufheben kann.
Kurze Frage, den V90 gibt es nicht mit integriertem Kindersitz in der Mitte (so wie den XC90), sondern nur aussen, korrekt?