V90 CC - Kaufberatung

Volvo V90

Hallo,

leider leider müssen wir langsam einsehen, dass unser Elch uns die Haare vom Kopf frisst und nun mehr in der Werkstatt ist, als dass wir ihn fahren können. Aktuell steht er in der Werkstatt wegen defektem Winkelgetriebe und wir mussten für unsere letzte Reise einen Mietwagen in Anspruch nehmen. Das ist für mich jetzt der Zeitpunkt, um mich mal nach Alternativen umzusehen.
Wir schauen gerade nach möglichen Nachfolgern für unseren XC70 3.2. Da hier in Österreich die Kfz Steuer im Grunde "Wurscht" ist, ob Diesel oder Benziner beim V90 CC wäre nun meine Frage, ob wir auch einen Diesel nehmen könnten bei unserem Fahrprofil. Wie sieht das aus?

- Meine Liebste bewegt den Elch nahezu täglich Mo.-Sa. Morgens 9,4km durch die Stadt und abends gleiche Strecke zurück.
- Jeden Freitag kommt zur Arbeitsstrecke noch abendlich eine Strecke von ca. 38 km über Autobahn dazu
- Hinzu kommen mehrmals jährlich Heimfahrten von Wien nach Berlin mit ca. 730 km und retour.
- Zusätzlich gibt es dann noch den normalen Jahresurlaub, welcher meist in skandinavischen Länder geht - Norwegen, Schweden usw. mit ordentlich Kilometern

Insgesamt kommen wir immer so auf 20.000 bis 25.000 km im Jahr.

Die Frage wäre nun, ob die Dieselmotoren diese vermehrten Kurzstrecken vertragen - Stichwort Ölverdünnung? Da liest man zu den D3, D4, D5 Motoren ja nicht so viel gutes.
Wie läuft das mit dem DPF Freibrennen bei so viel Kurzstrecke?

Ich habe einen möglichen Kandidaten gefunden auf dem österreichischen Markt.
Volvo V90 Cross Country Pro D4 AWD Geartronic

Was meint ihr zu dem?

58 Antworten

Falls du den Kurven Assistent mit Pilot Assist 3 meinst der kam zum MJ 20.

Facelift hat auf jeden Fall die schöneren Rückleuchten.
Anderes Innen Dekor kam auch.

Erstmal besten Dank für die vielen Beiträge. Ich hab jetzt mal ein paar Suchagenten gesetzt in einschlägigen Autobörsen. Jedoch werde ich wohl noch warten, da uns die Gebrauchtwagen Preise aktuell einfach zu fett sind.

Ich hab mir jetzt mal bei YouTube ein paar Videos angeschaut - Sensus OS vs. Google Android Auto im Volvo.
Das Google System ist ja echt erbärmlich, allein die digitale Instrumentierung - da muss aber noch definitiv was an Updates kommen.

Ich hab jetzt ca. 3 Monate AAOS, vorher fünf Jahre Sensus, jeweils im V90. Das Sensus hat nie Probleme gemacht und ich war damit sehr zufrieden, BEI AAOS kann man nur hoffen, dass es irgendwann einmal die Funktionalität des Sensus erreicht. Mir fehlt besonders die Kartendarstellung in der App, CarPlay mit Amazon Music und die Blitzer. Für mich ist die Anordnung der Kontakte nach Vornamen unbrauchbar, die Beschriftung im Display unleserlich weil zu klein und nicht skalierbar und die Darstellung von Geschwindigkeit und Drehzahl ohne Zahlen umsonst, wenngleich mir das Gesamtbild im Fahrerdisplay gut gefällt.
Spracheingabe ist besser, wenn man hin und wieder einen Reset macht.
Offensichtlich sind die Programmierer nicht fertig geworden und haben auf den Betatest verzichtet. Es fehlt noch einiges an Funktionalität und die bisherigen Updates stimmen nicht sehr hoffnungsvoll. Seit dem letzten Update kann man von USB keine Musik mehr hören.
Wenn ich das alles vorher gewusst hätte wäre ich bei meinem alten geblieben.
Viel Glück bei Deiner Suche,
Bertone

Ähnliche Themen

Danke Bertone. Das deckt sich absolut mit meinen Erkenntnissen aus den Testvideos. Da schaue ich dann lieber nach einem mit Sensus System.

Auf dem Gebrauchtmarkt wirst Du im Moment eh nichts anderes finden. Selbst für die ersten Leasingrückläufer/Mietwagen ist es noch zu früh.

Ich hab gestern auf die Schnelle 27 V90 (CC) auf AutoScout24.at zwischen 40 und 60k gefunden

Zitat:

@Bertone schrieb am 15. Mai 2022 um 15:23:34 Uhr:


Ich hab gestern auf die Schnelle 27 V90 (CC) auf AutoScout24.at zwischen 40 und 60k gefunden

Mit AAOS?

2021 eher mit Sensus

Wird eher ein 2020er werden, also MJ21 und definitiv mit Sensus. Lieber ein ausgereiftes System. Ich bin raus aus dem Alter, wo ich immer den neusten Shit haben muss.

Wie ist eigentlich die Wattiefe vom V90 CC?

...@cmdrtom, der CC ist einfach zu schick um durch olle Bachläufe zu preschen 😎

MfG C

PS.: ich kenne hier nur einen der sein CC schmutzig macht 😉 , der kann bestimmt was über die Watttiefe sagen 😛

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 15. Mai 2022 um 18:42:25 Uhr:


Wird eher ein 2020er werden, also MJ21 und definitiv mit Sensus. Lieber ein ausgereiftes System. Ich bin raus aus dem Alter, wo ich immer den neusten Shit haben muss.

Wie ist eigentlich die Wattiefe vom V90 CC?

300mm bei Schritttempo

https://www.media.volvocars.com/.../specifications

So, es gibt eine Änderung. Nach intensiver Rücksprache mit meiner Liebsten, wird es wohl ein V60 CC. Da wir nur zwei Leute sind ohne Kinder und Hund brauchen wir keinen großen V90 CC. Außerdem wird es wohl ein 2021er Vorführer oder Jahreswagen als Diesel, da hier das Angebot in Österreich wesentlich größer ist.
Was sagt ihr zu dem hier?

Volvo V60 CC B4 Pro

hallo cmdrtom,
ich bin vor einem jahr vor der gleichen entscheidung gestanden - hatte einen V70 3.2 aus 2010, d.h. der gleiche motor wie deiner; dann ist mir ein V90CC D5 AWD zu gutem preis untergekommen und ich habe spontan zugegriffen. am anfang hab ich noch etwas "gefremdelt" aber mittlerweile ist alles gut und ich bin sehr zufrieden. die immer wieder behaupteten probleme mit motor/elektronik etc. kenne ich bisher nicht, auch finde ich, dass in diesem forum, dafür wie weiter verbreitet die motoren mittlerweile sind, hauptsächlich über kleinigkeiten berichtet wird. was mir besonders an meinem V90 gefällt, ist, dass er obwohl bj 2017(mod. 2018) und rd. 120tkm, überhaupt keine abnützungserscheinungen zeigt. in summe sehr zufrieden, wobei man vom pilot assist nicht zuviele erwarten sollte. da merkt man erst, wie weit man da noch vom autonomen fahren entfernt ist...

Ich hab heute mal beim Händler angeklopft. Nächste Woche fahre ich o.g. V60CC Probe und wenns passt, gehts in Preisverhandlung.
Auf was sollte ich achten beim V60 CC B4? Gibts bekannte Schwachstellen, die bei so geringer Laufleistung ersichtlich wären?

Deine Antwort
Ähnliche Themen