V90 CC D4

Volvo V90 P Cross Country

Wir stehen vor der Entscheidung unsere beiden Fahrzeuge (MB B180 CDI und Golf 5 TDI) durch einen „neuen“ Gebrauchten abzulösen.

Vor kurzem haben wir einen V90 CC D4 2018 mit sehr guter Ausstattung mit ca 150000 für etwa 30K€ gesehen und zur Probe gefahren. Ist ein Klasse Fahrzeug.

Ich bin mir noch unschlüssig ob der hohen Kilometer, andererseits wäre der Preis stimmig.

Wie sind eure Erfahrungen im Verbrauch und andere Kosten für Wartung und Co.?

Ich weiß es wäre ein Äpfel mit Birnen Vergleich, aber um gleiches gäbe es Fahrzeuge anderer Marken mit weniger Kilometer bzw. Neuwagen. Gibt es (hoffentlich objektive) Meinungen hierfür die dafür sprechen trotzdem den Volvo zu nehmen oder hat jemand aus diesem Grund einen Volvo abgegeben und einen anderes Auto gewählt ?

35 Antworten

Zitat:

@cukla schrieb am 26. August 2022 um 18:06:13 Uhr:


Also mit 26.000 km motorschaden kommt drauf an wie man den auch fährt. Ich habe auf meinen 90.000 km zurzeit und was repariert werden müsste ist powerpulse Schlauch und AGR rohr war undicht sonst läuft der super. Ich tanke auch zurzeit nur Ecospeed Diesel sollte wie HVO sein und der wagen läuft ruhiger und kaltstart ist viel besser.

Also, nach deiner Ansicht nicht möglich bei Volvo?

Möglich ist bei jedem aber man weiss es nicht vielleicht produktions fehler oder der fahrer ist schuld.

Zitat:

@Milta schrieb am 26. August 2022 um 18:26:29 Uhr:



Zitat:

@cukla schrieb am 26. August 2022 um 18:06:13 Uhr:


Also mit 26.000 km motorschaden kommt drauf an wie man den auch fährt. Ich habe auf meinen 90.000 km zurzeit und was repariert werden müsste ist powerpulse Schlauch und AGR rohr war undicht sonst läuft der super. Ich tanke auch zurzeit nur Ecospeed Diesel sollte wie HVO sein und der wagen läuft ruhiger und kaltstart ist viel besser.

Also, nach deiner Ansicht nicht möglich bei Volvo?

Zitat:

@Eldritch schrieb am 26. August 2022 um 17:16:33 Uhr:


will noch wer Popcorn?

Brauchst keines holen, die letzte Aussage sagt alles und bedarf keine weiteren Worte.

Bearbeiten kann ich leider nicht mehr, das Bild hab ich eben erst gesehen. Ich würd mal Filter richtig setzen.

Der erste hat 428.000km drauf, weitere 17 über 200.000. davon 10 über 220.000.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Moin, der Preis passt leider zur aktuellen Marktlage. Ich habe meinen 2017er V90 CC im Herbst 2021 für 29.000 mit 115 tkm gekauft. Ein CC ist in D seltener und preislich deutlich über einen normalen V90 angesiedelt. Aktuell sind Gebrauchtwagen Mangelware und das ziehen die Preise an. Und wenn man dann noch ein eher seltenes Auto und suchte fast ...

Wegen den km würde ich mir seitens der Technik keine Sorgen machen. Ich habe jetzt 160 tkm runter und in der aktuellen Wartung kenne Besonderheiten gehabt. Einfach ein tolles Auto.

Gruß Thomas

Zitat:

@ChrisWilber schrieb am 23. August 2022 um 11:23:50 Uhr:


Die Lage in Österreich ist traurig :-) Die Preise sind allgemein sehr hoch ehr ein paar K mehr

Mit welchen Problemen ist ab 150K Km zu rechnen.
Bis jetzt hatte ich eher vermutet, dass die Schweden ewig und mit wenigen Problemen laufen? Lieg‘ ich da falsch mit meiner Annahme ?

In Deutschland auch nicht besser!

Und 2022 garantiert mit nur 15.000km für 30.000,-€ eine "seltene" Ausnahme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen