- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- V8 TFSI, Defekt Riemenstartergenerator (RSG)
V8 TFSI, Defekt Riemenstartergenerator (RSG)
Ich möchte zu diesem Thema sämtliche Erfahrungen hier sammeln um einen besseren Überblick zur Fehlerhäufigkeit und zur Bauzeit (Modelljahr Fahrzeug, Teilenummer RSG..) des problembehafteten RSG zu bekommen.
Der V8 TFSI scheint ja grundsätzlich ein standfestes und gutes Aggregat zu sein. Auffällig ist jedoch der RSG, der offensichtlich immer wieder Fahrzeuge in die Werkstatt zwingt.
Ich habe noch keine genaue Kenntnis darüber, ob bei allen V8 TFSI Motoren ein und der selbe RSG-Typ verbaut wird, aber naheliegend wäre es. D.h. betroffen wären demnach die Modelle RS6, S8, SQ7/8 und RSQ8 gleichermaßen. Das meist verkaufte Modell davon wird sehr wahrscheinlich der RS6 sein. Hier häufen sich auch die Fehlermeldungen entsprechend. Im RS6 Thread gibt es einige Aussagen zu den verbauten Teilenummern des RSG, die sich ab BJ 2022 oder MJ 2023 verändert und hoffentlich verbessert haben dürfte.
Ist der RSG defekt, erscheinen nacheinander Fehlermeldung zum Bordnetz und zu verschiedenen Verbrauchern, bevor der Wagen dann zum Stillstand kommt und liegen bleibt.
Es dürfte dabei auch häufig zu einer Tiefentladung des 48V-Akkus kommen, der dann meist bei einer Repartur auch zu tauschen ist. Insgesamt ein teurer Spaß, wenn das nicht auf Rechnung von Audi geht. Nachdem das Problem bei Audi und dessen Zulieferer Vitesco (Continental) seit längerem bekannt ist und auch ein großer Rechtsstreit diesbezüglich zwischen den beiden Parteien entbrannt ist (#Folgekosten Reparatur, Teileverfügbarkeit, Akku, Leihwagen etc), wurde Berichten zufolge die Garantie auf dieses Bauteil nun auf 7 Jahre ausgedeht. Leider wurde aber kein flächendeckender Rückruf eingeleitet.
Bitte hier die Erfahrung zu RSG-Defekten (Modell, Modelljahr, Kilometerstand) dokumentieren.
Viele Grüße, BJ
Ähnliche Themen
17 Antworten
Mich hat es auch erwischt. Mein Riemenstarter-Generator beim Audi A7 ist auch kaputt …“
Na dann reihe ich mich hier auch mal mit ein.
A6 3.0 TFSI (55 TFSI) Bj. 06/2018 58T. KM mit entsprechender Fehlermeldung
Bordnetz: Störung! Bitte Service aufsuchen!
Fahrzeug steht jetzt beim Freundlichen.
Soll laut Meister einen Test durchlaufen und dann erfolgt eine Anfrage bei Audi
zwecks Übernahme / Beteiligung der möglichen Reparaturkosten.
Bin gespannt, glaube aber das Ergebnis schon zu kennen.
Wenn es für den RSG (Riemenstartergenerator) eine 7 jährige Garantie gibt,
würde ich gerne wissen wollen, wo ich es nachlesen kann bzw. auf was ich mich berufen kann.
Vielen Dank im Voraus
Stefan