V8 mit 350.000 km
Sind 350.000 km für einen Audi V8 grundsätzlich ein Problem? Laut meiner Infos wurde vor 2 Jahren (keine Ahnung wieviel km dazwischen liegen) ein Zahnriemenwechsel gemacht, sowie neue Bremsen verbaut. Ansonsten sind die Details derzeit noch im dunkeln; handeln tut es sich um einen 4.2er mit Automatik, Baujahr 1992.
Achja, Preisvorstellung liegt zwischen 2 - und 2.500 €.
Beste Antwort im Thema
Tach
Dises Angebot kann man mit ein paar Euro mehr schnell toppen
Warum nicht scheckheftgepflegte 180000 km, aus 2. Hand und ohne hellen Gammelteppich😁
Siehe: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
--> wollt nur sagen- es geht auch besser😉
mfG
25 Antworten
Neue Bremsen sind schonmal gut, is die alte UFO-Bremse, die is sauteuer...in dem Fall wärn umme 2000 schon ok.
350tkm sind bei entsprechender Pflege kein Problem, guck halt ob zB der Öldeckel wegfliegt wennde ihn abschraubst (sollte nicht der Fall sein) und ob du sonstige Klappergeräusche hörst...ansonsten das Übliche...Nach Rost untenrum gucken, Probefahrt machen um Fahrwerk und Durchzug zu testen etc...in Detail werden da sicher andere mehr sagen können als ich.
Leg aber gut was auf die Seite, bei so nem "Exoten" sind Reparaturen nich billig...
MfG
sechzehnerblech
Die Automatik is beim V8 immer etwas "anfällig" gewesen ...
Also fahr da sDing probe und schau ob die Automatik hängt, oder sauber schaltet.
Gruß joe
moin.
ein bekannter von mir fährt einen audi v8 3,6 liter.
er bewegt ihn im alltag, hat seit dieser woche 400tkm drauf und ausser wartung in regelmässigen abständen kein problem. sonst nur verschleissteile wie querlenker vor kurzem, kardanwelle ausgeschlagen, abgasanlage löst sich auf. getriebe ist kein problem, ich meine auch das die getriebeprobleme erst mit dem 8 zylinder im a8 häufig wurden.
vg vom steini
Habe nun Bilder zum V8 erhalten, innen schaut er ganz passabel aus - bis auf einen fleckigen Teppich im Beifahrerfussraum (Wassereinbruch?), aber außen... 😰
Überall Dellen, teilweise Kantenrost (Motorhaube, Türen, Radläufe), - ist das Normal bei Baujahr 92 und 350 Tkm??? Ich denke, der Wagen darf maximal einen 3stelligen Betrag kosten.
Hat der Airbags? Auf der Beifahrerseite steht zumindest im Holzdekor "Airbag".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
bis auf einen fleckigen Teppich im Beifahrerfussraum (Wassereinbruch?),
Helle Fußmatten sind eine total dämliche Erfindung! Die sehen sehr schnell fleckig und schmuddelig aus daher würde ich da nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen.
Da ist aufgrund eines defekten Fensterhebers (Fenster war nicht ganz zu) mal Wasser reingelaufen, wie ich mittlerweile weiß.
also ich denke der preis sollte irgendwo zwischen 1500 und 2000 euronen liegen.
schaut doch noch ganz passabel aus. das du keinen neuwagen im erstlack und beulenfrei bekommst sollte anhand der laufleistung schon klar sein, alles andere wäre ein wunder.
mir ist bei solchen autos immer wichtiger das er innen gepflegt ist, aussen kann man beheben.
wichtig wäre noch ob die original alus noch vorhanden sind und in welchem zustand.
ansonsten ein klasse auto mit einem riesen spassfaktor und bei bedarf auch ein wohnzimmer.
viel erfolg bei deiner entscheidung.
vg vom steini
Ich würde sogar sagen,das bei guten Zustand er auch 4000 wert wäre
So sehr ich 2000-2500 als günstig an
Nur würden mir die Unterhaltskosten mehr sorgen machen wie der Kaufpreis
Von der Ersatzteilsuche rede ich da noch garnicht
Oder von Werkstätten,die mit dem Wagen umgehen können
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
[...]ich meine auch das die getriebeprobleme erst mit dem 8 zylinder im a8 häufig wurden.
vg vom steini
Oh doch, sehr wohl machen die alten Automatikgetribe probleme. Vor allem bei schlechter Wartung! Unbedingt auf Schaltruckeln oder irgendwelche Getriebegeräusche achten!
--> Wenn vorhanden, Finger weg. Kann schnell, sehr teuer werden.
Zitat:
Ich würde sogar sagen,das bei guten Zustand er auch 4000 wert wäre. So sehr ich 2000-2500 als günstig an
Der Preis würde sich wohl um die 1500 € bewegen. Bremsbeläge und die Ufos sind wohl erst letztes Jahre für 600 € gemacht worden. Eine kompetente Werkstatt ist kein Problem, meine jetztige hat genau diesen V8 schon mal kräftig überholt (vor ein paar Jahren) und kennt das Auto recht gut.
Laut Aussage des Besitzers geht außer dem Tempomat und dem Schiebedach alles.
Tach
Dises Angebot kann man mit ein paar Euro mehr schnell toppen
Warum nicht scheckheftgepflegte 180000 km, aus 2. Hand und ohne hellen Gammelteppich😁
Siehe: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
--> wollt nur sagen- es geht auch besser😉
mfG
@QuattroRosso
PS.: Tempomat und Schiebedach funktionieren, im Gegensatz zu Deinem Angebot
und die Rep. der Teile würden Dich u.U. viel Geld kosten😉
mfG