V8 mit 350.000 km

Audi 80 B3/89

Sind 350.000 km für einen Audi V8 grundsätzlich ein Problem? Laut meiner Infos wurde vor 2 Jahren (keine Ahnung wieviel km dazwischen liegen) ein Zahnriemenwechsel gemacht, sowie neue Bremsen verbaut. Ansonsten sind die Details derzeit noch im dunkeln; handeln tut es sich um einen 4.2er mit Automatik, Baujahr 1992.

Achja, Preisvorstellung liegt zwischen 2 - und 2.500 €.

Beste Antwort im Thema

Tach

Dises Angebot kann man mit ein paar Euro mehr schnell toppen
Warum nicht scheckheftgepflegte 180000 km, aus 2. Hand und ohne hellen Gammelteppich😁

Siehe: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

--> wollt nur sagen- es geht auch besser😉

mfG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Morgen werde ich den V8 nun mal genauer unter die Lupe nehmen.

Die Fensterheber bis auf die Fahrerseite (?) gehen auch nicht, ebenso die Klima und die Öltemperaturanzeige. Schiebedach ODER Klima würde mir ja reichen, aber bei der Klima wirds wohl nicht nur mit etwas Kältemittel getan sein!?

Ansonsten soll aber alles gehen, gemacht wurde unter anderem noch

- Bremsen hinten
- Bremsen vorne (dieses Jahr)
- neuer Tank
- Heckblech (jetzt fehlt die Zierleiste)
- Zahnriemen vor 2 Jahren
- Servopumpe
- Umrüstung auf Euro 2

Leider hat das Auto unschönen Kantenrost, kann man da kostengünstig was machen?

Achja, und neue Reifen (Winterreifen auf Stahl), sowie Sommerreifen (auf Alus, ich nehme an die 15 Zoll-Original) brauche ich auch noch.

Habt Ihr bezüglich des bescheuerten Reifenformates - 215/60ZR15 - einen Tipp? Ich finde da nix anderes als Dunlop SP 9000, als Auslaufmodell, sowie in W-Ausführung die Pirelli P6000. Als Winterreifen sind laut FAQ "audiv8.com" sogar 195/65R15 zugelassen - Wahnsinn!😰

Zitat:

Original geschrieben von 2.3er Avant


Tach

Dises Angebot kann man mit ein paar Euro mehr schnell toppen
Warum nicht scheckheftgepflegte 180000 km, aus 2. Hand und ohne hellen Gammelteppich😁

Siehe: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

--> wollt nur sagen- es geht auch besser😉

mfG

...schick, wenn man mal von dem prolligen Lenkrad absieht! Aber Original Lenkräder gibt's ja Gott sei Dank bei E-Bay recht häufig...

Gruss
Uwe

Es geht nicht ums kaufen, sondern ums tauschen! In meinem Fall Audi 80 B3 1.6, siehe Signatur. Alles andere wäre für mich auch finanziell nicht hinnehmbar, da ich in den 80er über 1000 € die letzten Wochen investiert habe.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Es geht nicht ums kaufen, sondern ums tauschen! In meinem Fall Audi 80 B3 1.6, siehe Signatur. Alles andere wäre für mich auch finanziell nicht hinnehmbar, da ich in den 80er über 1000 € die letzten Wochen investiert habe.

...wenn bei Dir die Brause so knapp ist, dann ist aber so ein Gammel-V8 nicht die vernünftigste Entscheidung 😕

Nich daß der von Heut auf Morgen einen Totalausfall hat (ist ja schon einiges ohne Funktion),

dann stehst Du nämlich ohne Auto da und hast "die Hose unten" 😉

mfG

Ähnliche Themen

Hi,

V8 und knappes Budget ist wirklich keine gute Kombination. Auch wenn du selbst schraubst - die Ersatzteilpreise für den V8 sind enorm. Solltest du nicht selber schrauben, dann kann ich nur dringenst von abraten sich einen V8 zuzulegen.

Grüßle
Hrafnkarl

Keine Angst, so knapp ist die Kohle nicht - nur haben Autos finanziell derzeit bei mir keine Priorität mehr; wir sind am Bauen. Es ist ganz einfach so, dass ich nur einen fahrbaren Untersatz brauche, um in die Arbeit zu kommen, nicht mehr und nicht weniger. Da der V8 nach der gestrigen Probefahrt / Begutachtung mindestens folgendes braucht:

- neue Winterreifen (vorne unter 1,6mm!!!)
- neue Sommerreifen
- neues Zündschloss (Wackelkontakt!?)
- irgendwas im Abgasstrang, sirrt/pfeift ziemlich laut, sobald der Motor läuft, hat mit Drehzahl sich nicht geändert (was ist das?)

Zudem sind die Bremsleitungen ziemlich verrostet, und eine optische Perle ist das Auto wirklich nicht. Lack komplett verkratzt, flächig verteilt Rostflecken auf der Karosserie. Da würde wohl nur noch ein kompletter Neuaufbau was bringen. Innen noch ganz ok, das Leder ist natürlich etwas speckig.

Motor und Automatik machen einen guten Eindruck, kein Rucken, keine auffälligen Geräusche. Allerdings schaltet die Automatik sehr träge runter, ist das normal? In der Stellung "E" und fast Vollgas hat sie jedenfalls noch keine Lust zum schalten.

Eben weil die Unterhaltskosten für mich kein Problem darstellen (der Vorgänger hat ich jeden Monat um die 600 € gekostet), wäre für mich der V8 an für sich interessant, es geht mir nur darum, ein Fass ohne Boden gegen eine solide Basis (Audi 80) zu tauschen.

sorry, die Karre ist schrott.

- Hagelschaden? oder woher kommen die vielen, kleinen, Beulen?
- Haengearsch...deutet auf Anhaengerbetrieb hin! Ein "no-go"!
- Klima defekt
- el. Scheiben defekt
- Oelkontrolle defekt
- ...

Kurz um: Das Auto wurde nicht gepflegt! Und nun willst du, jemand, der kein Geld fuer Autos ausgeben will, dieses Exemplar kaufen?

Wenn man nur was "fahrbares" sucht, dann doch alles, aber nicht den V8.

Sorry, du hast dich verschaetzt. Such nach was anderem.

Nach was anderem brauch ich ja nicht suchen, fahr ich halt meinen B3 weiter!

Ah so, Öltemperaturanzeige geht wieder. Aber sonst, schaut er eigentlich schlechter aus als auf den Bildern. Ich seh das auch so, dass die Karre Schrott ist. Da kann auch der V8-Sound nicht entschädigen.

Hagelschaden ist richtig, und vom Vorbesitzer wurde das Auto wirklich nicht gut gepflegt.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


....der Vorgänger hat ich jeden Monat um die 600 € gekostet...

😰😕😰

War das ein SCANIA 😕

mfg

Ne, kein Scania, aber wenn man einen neuen Audi A4 least (wie mittlerweile FAST alle!!!), kommt man schnell auf eine Leasingrate von 400 € und mehr im Monat. Plus Sprit und Versicherung sind 600 € schnell erreicht. Mittlerweile ist mir das zu blöd geworden, einen Haufen Geld für die Nutzung zu zahlen, und niemals Besitzer zu sein. Insofern sind die Halte/Betriebskosten eines V8 für mich kein Problem. Ist trotzdem billiger als vorher!😛

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Ne, kein Scania, aber wenn man einen neuen Audi A4 least (wie mittlerweile FAST alle!!!), kommt man schnell auf eine Leasingrate von 400 € und mehr im Monat. Plus Sprit und Versicherung sind 600 € schnell erreicht. Mittlerweile ist mir das zu blöd geworden, einen Haufen Geld für die Nutzung zu zahlen, und niemals Besitzer zu sein. Insofern sind die Halte/Betriebskosten eines V8 für mich kein Problem. Ist trotzdem billiger als vorher!😛

Kauf die für 4000 einen guten A4 B5 1,8 (125 PS) und sein damit glücklich. Damit fährst Du günstig. Bleib rational !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen