V8 gekauft, was ist wichtig?

Audi 80 B3/89

hallo! hab mir heut einen V8 evo mit vollausstattung gekauft! an dem wagen ist so gut wie ALLES neu, er läuft top! nun soll dieser motor ja anfällig sein?! wie gehe ich am bestan mit allem um (pflege) damit es auch alles lang so bleibt!

danke!

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ich glaube, dass das geschriebene Wort meist unfreundlicher rüberkommt, als es gemeint ist.
Und in der Tat gibt es auch im V8 Forum viele User, die neu sind und immer und immer wieder die klassischen Fragen stellen, statt mal in den FAQs zu gucken oder die Suchfunktion zu benutzen.
Ich halt das dann immer so (WENN ich denn da was beitragen kann, ich bin ja mehr der Geschichtenerzähler), dass ich die Lösung des Problems kurz umreiße und für weitere Details auf die Suchfunktion verweise. Wenn ich gute Laune habe suche ich sogar selbst und verlinke die Ergebnisse. Das ist doch mal nett, oder?
Am Ende des Tages wollen wir alle hier doch nur unsere Karren am Laufen halten und sollten uns helfen, wo wir können!

In diesem Sinne guten Rutsch
Sandmann 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

hab da grad bezüglich v8 ne interessante seite gefunden 🙂

http://www.audistory.24max.de/old1/html/dd1.htm

Zitat:

saufen muss der v8 auch nicht zwingend, wenn du es nicht übertreibst kannst du den auch um die 12 liter bewegen.

Ja, mit dem 3.6er (PT) ist das durchaus möglich. Der 4.2er (ABH) gönnt sich 2 Liter mehr, bei normaler Fahrweise. Mir ist es das aber durchaus wert, da er einfach nur Spaß macht, und wirklich enorm drückt bei Bedarf.

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Zitat:

saufen muss der v8 auch nicht zwingend, wenn du es nicht übertreibst kannst du den auch um die 12 liter bewegen.

Ja, mit dem 3.6er (PT) ist das durchaus möglich. Der 4.2er (ABH) gönnt sich 2 Liter mehr, bei normaler Fahrweise. Mir ist es das aber durchaus wert, da er einfach nur Spaß macht, und wirklich enorm drückt bei Bedarf.

Also meiner gönnt sich bei normaler fahrweise 12l. ist aber ein schalter und natürlich ne generation neuer.

Jungs 😁
Lasst uns nicht das Thema Verbrauch ausreizen, wenn wir von einem 3.6 Liter oder 4.2 Liter V8 mit Quattro und fast 2 Tonnen Gewicht reden. Die Brennräume wollen gefüllt werden, und es ist absolut illusorisch, diesen Wagen im Alltag mit 12 Litern zu bewegen. Es sei denn, man fährt extrem defensiv und nie schneller als 120 Sachen, aber dann macht er doch auch keinen Spaß.
Klar, in Dänemark bei Top-Speed 80 habe ich sogar mal 8,7 Liter geschafft. Das macht Spaß, kann's aber nicht sein, oder? 😉

Bei meinem 4.2 ist der realistische Alltagsverbrauch bei rund 15 Litern fix. Bei so einem Auto muss man einfach mit solchen Angaben leben, aber dafür bekommt man ja auch eine Menge zurück. Wem das zu viel ist, der wird sich einen Hunday Getz oder Kotz oder wie die heißen kaufen 😎 Und bei viel Stadtverkehr oder einer müden Lambdasonde können auch im Winter mal 20 Liter fließen. Bei 280PS und 400NM sollte das mal drin sein.

Sparmöglichkeit? Umrüstung auf LPG. Ich fahre seit 3 Jahren und 75.000 Kilometern mit Gas, habe keine nennenswerten Leistungsverluste und tanke für 58Cent den Liter. Die Anlage hat 1800 Euro inkl. Gutachten gekostet. Die hatte ich nach einem Jahr rausgefahren, und Gas ist bis 2018 Steuerbegünstigt. DAS spart so richtig. Und der Motor macht es ohne Ärger mit, zumindest der ABH.

Frohes Neues zusammen!
Sandmann

Ähnliche Themen

@autobildblogger:
Wie Recht Du hast!!
Ich hatte mal einen V8 4,2 Q als Leihwagen, als die Auto´s neu waren, geiles Teil!!
Ich habe zwar keinen Audi V8, aber mein S10 mit 4,3l V6 ist auch kein Kostverächter.
Und wer Spass will, muss Benzin fliessen lassen!!
ZITAT:
"Hubraum ist durch nicht´s zu ersetzten, außer durch noch mehr Hubraum"
Dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen😁

@steini

Ich glaube Du hast Dich da etwas vermacht, denn in das Automatikgetriebe gehören nach meiner Erfahrung etwa 4 Liter ATF (z.Bsp. Castrol TQ-D bzw TQ-DIII) hinein...

hmmm, müsste nochmal nachsehen in meiner tabelle. füllstand passte auf jeden fall.
vielleicht denke ich morgen in der firma dran.
viele grüsse und frohes neues...

Yes.
Nochmal zu den Verbräuchen...
Natürlich ist es trotzdem legitim, über Verbräuche zu reden. Und ja - man KANN den Audi V8 auch sparsam bewegen. Ich möchte ja niemandem auf den Schlips treten.

Ich denke nur in erster Linie, dass man sich bei solchen Auitos nicht in die eigene Tasche lügen sollte. Sie saufen nach heutigen Maßstäben einen Haufen gutes Super, und wer sich das nicht leisten kann sollte die Finger davon lassen.

Genau so mit den Ersatzteilen!
Jeder, der am Verkaufstresen jammert, weil ein Lüfter 190 Euro kostet oder ein Schalter 85 Euro hat in dem Moment vergessen, dass er ein Luxusmodell eines Premiumherstellers fährt, das mal so viel gekostet hat wie ein Einfamilienhaus.
Golf 3 sag ich nur. Preiswerter kann man kaum fahren 😉

Sandmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen