V8 biturbo im X6

BMW 3er E90

Moin,

in der heutigen Welt am Sonntag war ein Bericht über den X6 und es wurde gesagt, dass die Top-Motorisierung ein V8 biturbo mit ca 400 PS sein soll. Hat schon jemand von dem Motor gehört und soll dieser auch in andere Modelle eingebaut werden (zB 5er)?

Henner

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Also mir gefällt das Biturbo-Konzept immer besser 😉

Jetzt bräuchte BMW nur noch Lieferanten, die gut Turbos herstellen können...

Gibt es Probleme mit den Turbos? Macht mich nicht schwach, ich habe den 335xi E92 fest bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


 
 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7 


???
das wirst du ja wohl nicht meinen Micha -> www.beg.or.at 😉
... da fällt mir erstmal gar nichts zu ein - außer (ROFL)³ !!!
Ich meinte aber das hier ... 

...da lag ich doch garnicht so weit weg...   lol

GOK !
BFN ! 

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx 


 
Gibt es Probleme mit den Turbos? Macht mich nicht schwach, ich habe den 335xi E92 fest bestellt.

... lass´ Dich nicht irre machen - bisher wurde hier max. von einigen Pumpendefekten geschrieben ! 😠 

Ähnliche Themen

micha du und dein aküfi
 
komm mir schon vor wie bei Siemens *ggg
 
Grüße

Hallo Kevin,
 
... leider eine meiner vielen Pbn ! 🙁 
Siemens ??? Auch ein Akronym ??? Steht doch nicht etwa für :
 
Suche
Innerhalb
Eines
Monats
Eine
Neue
Stelle
 
😁 😁

Regards  Micha

Ich hab den X6 gestern im Schnalstal (Südtirol / Italien) gesehen. Das Fahrzeug war ungetarnt und in dem Bordeaux rot lackiert, welches auch in der aktuellen ams abgebildet ist. Das Auspuffgrollen beim Vorbeifahren war auch ganz schön imposant...
Südtirol schein ein gutes Revier für "Erlkönige" zu sein, bin damals schon über die ersten ungetarnten R8 Audis "gestolpert" bevor die offiziellen Bilder rauswaren.

Ciao

Das mit dem Biturbo is ja ne feine Sache ... hat nur einen Wermutstropfen .... bei dem 90 Liter Tank des X6 wird bei sportlicher Fahrweise nach ca. 350km Schluss im Bus sein ... vielleicht tut sich bis zur Einführung nächsten Sommer da ja noch was ... erinnert mich irgendwie an die Verbrauchswerte des Cayenne Turbo ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Ich schätze mal,daß es schon bald nach Einführung eine "ALPINA"-Version von diesem Motor gibt. Der dürfte dann mit ca. 520 PS aufwarten.
Gruß Kühli

Alpina verbaut doch im B5S und B6S schon einen aufgeladenen 4,4l V8 mit 530PS und 725 Nm.

Und der geht verdammt gut... 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


GOK !
BFN ! 

Was soll man von einem erwarten, der aus

O

hne

H

irn

V

erstand

kommt? CMIIW 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Hallo Kevin,

... leider eine meiner vielen Pbn ! 🙁
Siemens ??? Auch ein Akronym ??? Steht doch nicht etwa für :

Suche
Innerhalb
Eines
Monats
Eine
Neue
Stelle

😁 😁

Regards Micha

Also Siemens kenne ich nur so:

Saufende
Ingenieure
Exentrische
Mechaniker
Erfinden
Nur
Scheiß
😁 😁
 
Aber BOT 😉
Was sogar sehr interessant ist, dass trotz dieser Leistung EU5 erreicht werden soll.
 
http://www.auto-motor.at/.../BMW-X6-Oesterreich-2008.html
 
DC

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Kevin,
 
... leider eine meiner vielen Pbn ! 🙁 
Siemens ??? Auch ein Akronym ??? Steht doch nicht etwa für :
 
Suche
Innerhalb
Eines
Monats
Eine
Neue
Stelle
 
😁 😁
 
Regards  Micha

 *gg* Sprichst wohl aus eigegen Erfahrungen 😁

Aber das ist ja das problem mit dem aküfi... jeder versteht das drunter was er lieber hätte *gg

z.B. Lenor ist ein  guter (weich)spüler *gg

Grüße

btw.: mir wäre ein 2L Registerturbo als Benziner lieber 🙂

Zitat:

 *gg* Sprichst wohl aus eigegen Erfahrungen 😁
 
btw.: mir wäre ein 2L Registerturbo als Benziner lieber 🙂

... nee, nee bin selbstständig ! 😛

BTT : mir wäre eine 3L Biturbo Maschine lieber ! 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Achimxx



Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


 
Also mir gefällt das Biturbo-Konzept immer besser 😉
 
Jetzt bräuchte BMW nur noch Lieferanten, die gut Turbos herstellen können...
 
Gibt es Probleme mit den Turbos? Macht mich nicht schwach, ich habe den 335xi E92 fest bestellt.

@Achimxx

Keine Angst, die kleinen Turbos im 335ier kommen von Mitsubishi, und deren Kompetenzen in Bezug auf Turboladertechnologie dürfte über jeden Zweifel erhaben sein.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Keine Angst, die kleinen Turbos im 335ier kommen von Mitsubishi, und deren Kompetenzen in Bezug auf Turboladertechnologie dürfte über jeden Zweifel erhaben sein.

Mitsubishi baut nicht nur Autos, sondern mit den Worten von

Wikipedia

: "Mitsubishi ist eine japanische Marke, hinter der sich über zweihundert(!!) verschiedene Unternehmen, Konzerne, Stiftungen und weitere Organisationen verbergen."

Die Turboladersparte ist bei Mitsubishi Heavy Industries (MHI) angesiedelt. Deren europäische Aktivitäten laufen unter dem Namen MHI Equipment Europe (MEE). Siehe auch deren Webpräsenz zum Thema Turbolader .

Deine Antwort
Ähnliche Themen