V70R und tschüss
Nun ist die Zeit mit Volvo vorbei. Es hat gepasst und war gut so. Leider konnte mich keines der aktuellen Volvo-Modelle überzeugen.
Mein V70 steht im Autoscout.ch zum Kauf.
18 Antworten
Interessant, du fährst jetzt BMW?
Was ist besser am BMW als beim Volvo? Wir haben vor 1 Jahr auch einen Mercedes als Ersatz für unseren A6 gekauft, weil der V70 III oder ein neuer A6 nicht unser Ding war. Mit dem V70 bin ich aber trotzdem sehr zufrieden, nur der Motor ist mit 170 PS zu schlapp. Das kann man vom R ja nicht sagen.
Der R ist ja schon ein echt toller Wagen 🙂 !! Eigentlich mein Traum...
Falls meiner denn mal ersetzt werden soll, mach ich mich dann definitiv auf die Suche nach einem letzten echten V70 R 😉
Aber allem anschein nach hattest du deinen R-Elch lieb... Denn man sieht selten welche die mit 250tkm noch zu verkauf stehen!!
Entweder sind diese dann zu runter gerockt um sie noch abzugeben, oder sie werden nach wie vor gepflegt und gehegt und weiter gefahren 😁
Gibts einen bestimmten Grund warum du den R verkaufst? Oder einfach weil mal was neues her musste?
Schöne Grüsse aus Zürich 😉
Mich würde ja mal interessieren, welcher Wagen besser geht?! Der R oder der Bimmer... Wird ja denke ich ein neuer 535d sein oder?!
Sind beide Serie oder gechippt oder so?!
535d, Dreifachlader vom großen Bruder, etwas Kleinvieh und Software, und es brennt der Asphalt 😉
Dagegen ist der selbst ein GT3 Statist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
535d, Dreifachlader vom großen Bruder, etwas Kleinvieh und Software, und es brennt der Asphalt 😉
Dagegen ist der selbst ein GT3 Statist 😉
Na dann allzeit guten Flug!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Gibts einen bestimmten Grund warum du den R verkaufst? Oder einfach weil mal was neues her musste?
Nun, wenn es denn einen würdigen Nachfolger gegeben hätte, wäre wieder ein Volvo in der Garage. Nur war da einfach nicht Überzeugendes zu finden. Das war vor gut 18 Monaten.
Danach ging ich an eine vertiefte Evaluation: weniger Verbrauch, Klima, Leder und ein wenig Spass (hat der R ja auch gemacht)
Am Ende stand ein 3er oder 5er zuoberst auf der Liste. Der 5er war dann einfach der Supertreffer beim Freundlichen.
Und ja, leider sind die Qualitätsunterschiede massiv. V70= nur fliegen ist schöner, zu 535dX= fliegen erster Klasse.
Der V70 ist gepflegt, MFK erneuert und für die nächsten 18 Monate ohne Investition in Reifen zu fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pseudo R
Mich würde ja mal interessieren, welcher Wagen besser geht?! Der R oder der Bimmer... Wird ja denke ich ein neuer 535d sein oder?!Sind beide Serie oder gechippt oder so?!
Beide Serie. Der Unterschied in den Generationen macht sich schmerzlich bemerkbar. V70R mit Adaptive Drive läuft wie der Bimmer wie ein Brett. Beide können über die Dauer von einer Stunde problemlos bei V-Max (BAB9 Berlin - Greifswald Sonntags zwischen Sonnenaufgang und 0700 :-)) bewegt werden.
Drehmoment des 535dX ist knapp das Doppelte vom V70R und das macht sich extrem bemerkbar!!! ??
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Interessant, du fährst jetzt BMW?
Genau. Eine gute Freundin meinte "Jetzt bist Du auch ein Office-Perfekt gemäss Top-Gear"
Zitat:
Und ja, leider sind die Qualitätsunterschiede massiv. V70= nur fliegen ist schöner, zu 535dX= fliegen erster Klasse.
Kannst du das mal präzisieren?
Die Qualität von Volvo ist für mich die Benchmark. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der BMW da besser ist. Unser neuer Benz ist es jedenfalls nicht unbedingt.
Was ist ein Office-Perfekt?
Zitat:
...............
Am Ende stand ein 3er oder 5er zuoberst auf der Liste. Der 5er war dann einfach der Supertreffer beim Freundlichen.Und ja, leider sind die Qualitätsunterschiede massiv. V70= nur fliegen ist schöner, zu 535dX= fliegen erster Klasse.
Also, das habe ich bisher nicht so gesehen. Ich bin gerade auch auf der Suche nach nem Nachfolger für meinen T5 (MJ 2005).
Ich bin gerade zu erschrocken, wie billig die Innenvekleidung (angefangen vom Getränkehalter, Sonnenblende mit beleuchtetem Spiegel, Schaltereinfassungen in der Tür etc.) bei diesem Premium-Produkt gemacht sind. OK, auf den ersten Augenblick sieht alles moderner, gefälliger und edler als bei meinem V70 aus, der ja nun auch schon über 8 Jahre alt ist.
Immerhin war der von mir inspizierte 530D Touring (Neufahrzeug ) mit Sportpaket, Komfortsitze, Leder Dakota, Sportfahwerk, Navi, Steptronic und weterem Zubehör zum stolzen Listenpreis von über 80 tsd Euronen ausgewiesen.
Dafür war ich von der Haptik und gefühlten Qualität echt enttäuscht und fand sie kaum besser als bei meinem damals nur halb so teuen T5.
Gefallen hat mir der Motor und die Leistungsabgabe auf die Räder, wie auch das Fahrverhalten, Laufruhe und insbesondere der Spritverbrauch.
Qualitätseindrücke sind ja nun mal subjektiv, aber mich würde schon interessieren wo der BMW da massiv besser als Volvo ist.
Das beste an Qualität was mir zuletzt vorgeführt wurde war ein Audi A6 Avant 3.0 TDI. Da leuchteten in der Tat meine Augen.
Die Volvobesichtigung steht übrigens noch aus und auch der Besuch bei Benzens. Bin vo allem gespannt wie der Qualitässtand jetzt beim V70 ist. Von MB würde mich Topqualität nicht wirklich überaschen (Kandidaten sind C- und E-Klasse, wobei mir letztere zu groß und vor allem zu teuer sein dürfte).
Grüße vom Volvoluder
Zitat:
Die Volvobesichtigung steht übrigens noch aus und auch der Besuch bei Benzens. Bin vo allem gespannt wie der Qualitässtand jetzt beim V70 ist. Von MB würde mich Topqualität nicht wirklich überaschen (Kandidaten sind C- und E-Klasse, wobei mir letztere zu groß und vor allem zu teuer sein dürfte).
Grüße vom Volvoluder
Schau dich jetzt mal bei Benz um. Die Preise sind sicher nicht schlecht für die E-Klasse, da gerade der MOPF auf den Markt kommt. Die E-Klasse ist nicht grösser als der V70II , der Volvo ist sogar breiter, ich merke das immer in der Waschstrasse.
Der Kofferraum der E-Klasse ist super, auch der Fahrkomfort und der Motor 1A. Unser Mercedes war letztes Jahr dank sehr guten Konditionen nicht wirklich teurer als ein vergleichbarer V70 III.
Zitat:
Ich bin gerade zu erschrocken, wie billig die Innenvekleidung (angefangen vom Getränkehalter, Sonnenblende mit beleuchtetem Spiegel, Schaltereinfassungen in der Tür etc.) bei diesem Premium-Produkt gemacht sind. OK, auf den ersten Augenblick sieht alles moderner, gefälliger und edler als bei meinem V70 aus, der ja nun auch schon über 8 Jahre alt ist.
Hallo,
kann diese Einschätzung teilen - wir fahren derzeit einen 530d Xdrive (Modelljahr 2012 NP über 80T€) in der Familie. Auf den ersten Blick sehr fein gemacht, aber auf dem zweiten Blick sieht und fühlt man teilweise sehr billige Materialien, viel Hartplastik (mit Softlack geschönt, der z.B. an den Fesnterheberschalterkonsole schon klebrig ist abblättert), Fahrersitz wurde schon getauscht (Knarzgeräusche + aufgehende Nähte), trotz Lederausstattung mehr als 50% Kunstledernateil das bei warmen Temperaturen bissig riecht, Alublenden die aus Plastik sind, lapprige Fußmatten... Gemessen am Preis und am Anspruch von BMW an sich selbst enttäuschend
Jedoch ist der Motor und das Getriebe erste Sahne!
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von itspeed
Genau. Eine gute Freundin meinte "Jetzt bist Du auch ein Office-Perfekt gemäss Top-Gear"
Sorry bei "Office-Perfekt" ist die Rechtschreibung von Win8 etwas voreilig gewesen. Es sollte heissen 'Office-Pervert', wohl eine britische Form, die Teppichetage als zur Perversion verkommene Gilde von Schreibtischtätern oder -managern ohne, oder mit wenig, Bezug zur Realität zu überzeichnen.
Sie tönt wirklich gut, diese Beschreibung ??