V70II, Licht schaltet sich nicht mehr automatisch ein. Wie früher

Volvo V70 2 (S)

Ich muß das Licht immer manuell einschalten. Geht schon länger so. Das Auto war bei Volvo (vor längerer Zeit) zur Inspektion. Seitden funktioniert das automatische Lichteinschalten beim Starten nicht mehr. Die Werkstatt stritt alles ab und meinte das ein Steuergerät für 1200 € defekt sein. Da fühlt man sich doch vera....
Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein kann?
Vielen Dank im voraus.

41 Antworten

Hmmm das klingt sehr verrückt, wie ist das überhaupt möglich

Zu 1. Soweit ich weiss, brennt das Ablendlicht doch immer zusammen mit dem Standlicht!? War schon bei meinen früheren Autos, ist auch bei meinem Elch so.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 5. Juni 2022 um 06:24:27 Uhr:


Zu 1. Soweit ich weiss, brennt das Ablendlicht doch immer zusammen mit dem Standlicht!? War schon bei meinen früheren Autos, ist auch bei meinem Elch so.

Du meinst sicher, das Standlicht brennt immer zusammen mit dem Abblendlicht. Stimmt. Das war mir bei meinem V 70II bisher garnicht aufgefallen, da das Standlicht direkt im Spiegel des Abblendlichts verbaut ist.

Bei dem Fahrzeug von Stemmi sitzt das Standlicht aber zwischen Abblendlicht und Blinker und fällt deshalb natürlich direkt ins Auge. Es ist dort wohl ein anderer Scheinwerfer verbaut.
Aber wie auch immer: Bei Schalterstellung II sollten beide mit abgeschalteter Zündung ausgehen. Das Abblendlicht macht das auch, das Standlicht aber nicht.

Hi,

Verrückter Gedanke, hat der Wagen eine Anhängerkupplung mit Steckdose?? Wenn ja schaut euch diese mal genauer an. Ich hatte den Fall schon mal, nicht bei Volvo, dürfte aber unerheblich sein. Da war durch permanentes Spritzwasser und auch andere Umwelteinflüsse das Innenleben derart vergammelt, das dort Kontakte verbunden waren und dadurch auch permanent irgendwelche leuchten an waren, die überhaupt nicht vorgesehen waren.
Ansonsten könnte m noch den Lichtschalter selbst als Ursache annehmen….

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Ich glaube, er hat keine AHK. Ich habe aber nicht darauf geachtet.
Lichtschalter scheidet aus, wurde bereits von VOLVO getauscht, ohne Erfolg.

Stemmi meint auch, der Fehler sei erst nach einem Softwareupdate durch VOLVO aufgetreten, kann das aber nicht mehr mit absoluter Sicherheit sagen.
Ich hatte aber in VIDA auch die Wahl zwischen International/EUR und NOR, also vermutlich Norwegen.
Kann es sein, das aus Versehen ein falsches Länderupdate installiert wurde? Keine Ahnung.

Aber die Lampen werden ja m.E alle über Relais geschaltet. Deshalb meine Vermutung, ein Relais abeitet nicht mehr richtig.
Jedenfalls war diesbezüglich kein Fehler hinterlegt, auch keiner, der irgendwas mit dem Problem zu tun haben könnte.

Es gibt nur einige Fehler bezüglich der Airbags, die sich nicht löschen ließen, irgendwas mit "Signal unplausibel" oder so, habe ich mir im Wortlaut nicht gemerkt. Dazu gibt es auch eine Meldung im Display und ein gelbes Warndreieck - immer beim Einschalten der Zündung. Die verschwindet aber nach dem Motorstart und kommt dann auch nicht wieder. Auch das gelbe Warndreieck geht dann aus. Deshalb habe ich dem erstmal keine weitere Beachtung geschenkt.
Damit kann das Lichtproblem aber wohl kaum was zu tun haben.
Ja und dann natürlich der schon fast obligatorische Fehler mit dem Luftqualitätssensor, der ohnehin nicht vernünftig funktioniert und den sowieso keine Sau braucht.

Aber mal ehrlich: Nach dem Abschalten der Zündung den Lichtschalter auf 0 zu drehen und beim Start wieder auf StufeII rechfertigt nun auch keine höheren Reparaturkosten. Damit könnte man zur Not leben bei einem Auto von 2003 mit über 290 tsd auf dem Buckel, war früher ja auch nicht anders und ist letztlich reine Gewohnheitssache.

Hi,

Es gibt ja bei den V70I und 850ern die Möglichkeit mittels einer kleinen Schraube am Lichtschalter die Tagfahrtlichtschaltung zu verändern. Einmal die Version Licht nur automatisch an wenn der Schalter auf II steht, dann Licht immer an wenn Zündung an und Lichtschalter auf 0 oder II.
Und dann gibts da die Version Kanada, da ist auf I das Standlicht immer an egal wo der Zündschlüssel steht.
Das mal nur zum Vergleich. Es könnte wenn überhaupt vielleicht die Kanada Schaltung sein. Wobei ich nicht weiß, ob es das überhaupt als Auswahl im Menü gäbe….

Gruß der sachsenelch

Hast du die anderen Einstellungen in Vida bei ihm ausprobiert?
Und nach jeder Umstellung auch gespeichert?

Gruß Didi

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 5. Juni 2022 um 18:47:08 Uhr:


Hi,

Es gibt ja bei den V70I und 850ern die Möglichkeit mittels einer kleinen Schraube am Lichtschalter die Tagfahrtlichtschaltung zu verändern. Einmal die Version Licht nur automatisch an wenn der Schalter auf II steht, dann Licht immer an wenn Zündung an und Lichtschalter auf 0 oder II.
Und dann gibts da die Version Kanada, da ist auf I das Standlicht immer an egal wo der Zündschlüssel steht.
Das mal nur zum Vergleich. Es könnte wenn überhaupt vielleicht die Kanada Schaltung sein. Wobei ich nicht weiß, ob es das überhaupt als Auswahl im Menü gäbe….

Gruß der sachsenelch

Das ist ein V70II und eine Schraube gibt es dort nicht.
Und bei Stellung I sollte ja wohl das Standlicht auch hier immer eingeschaltet sein. Das ist ja der Sinn der Sache.

….ja ja, das habe ich schon verstanden. Mir ging es darum, dass Volvo da uU irgendwelche weitergehende Optionen schon von Haus aus vorgesehen hat.
Und das man einen vorsintflutlichen V70I nicht mit einem V70II vergleichen kann, ist mir auch klar….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 5. Juni 2022 um 18:47:46 Uhr:


Hast du die anderen Einstellungen in Vida bei ihm ausprobiert?
Und nach jeder Umstellung auch gespeichert?

Gruß Didi

Es gibt keine Einstellungen für das Standlicht, nur für das Abblendlicht gibt es drei.
Alles getestet. Allerdings habe ich die NOR-Version nicht ausprobiert, schien mir abwegig, bin auch hinterher erst auf diese Möglichkeit gekommen.
Aber möglicherweise ist die Karre ein Norwegenimport, weiß Stemmi aber nicht, hat ihn mit 138 tsdn vor Jahren gebraucht gekauft. Könnten wir nochmal testen. Das aber muß er jetzt selbst wissen.

Aber es hat ja seiner Aussage nach bis vor kurzem immer korrekt funktioniert.

Ok, Glaskugelguckerei bringt uns nicht weiter.
Mal `ne Frage: Was passiert eigentlich, wenn ich das CEM auf Werkseinstellung zurücksetzen würde?
Weiß das jemand?

Zitat:

@woal schrieb am 5. Juni 2022 um 17:19:31 Uhr:


Du meinst sicher, das Standlicht brennt immer zusammen mit dem Abblendlicht. Stimmt. Das war mir bei meinem V 70II bisher garnicht aufgefallen, da das Standlicht direkt im Spiegel des Abblendlichts verbaut ist.

Ne, so wie es schrieb. Das Standlicht brennt auch ohne Ablendlicht. Ist aber das Ablendlicht an, brennt auch das Standlicht. 😉

Daß das Standlicht bei Zündung Aus nicht ausgeht, ist in der Tat merkwürdig.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 5. Juni 2022 um 21:14:48 Uhr:



Zitat:

@woal schrieb am 5. Juni 2022 um 17:19:31 Uhr:


Du meinst sicher, das Standlicht brennt immer zusammen mit dem Abblendlicht. Stimmt. Das war mir bei meinem V 70II bisher garnicht aufgefallen, da das Standlicht direkt im Spiegel des Abblendlichts verbaut ist.

Ne, so wie es schrieb. Das Standlicht brennt auch ohne Ablendlicht. Ist aber das Ablendlicht an, brennt auch das Standlicht. 😉

Daß das Standlicht bei Zündung Aus nicht ausgeht, ist in der Tat merkwürdig.

Ich glaube, wir meinen dasselbe.

1. Lichtschalter Stellung II: Abblendlicht und Standlicht an bei eingeschalterter Zündung bzw. laufendem Motor. Ok, funktioniert.
2. Lichtschalter Stellung II: Abblendlicht und Standlicht aus bei ausgeschalterter Zündung. Funktioniert nicht! Standlicht bleibt an, Geht nur aus bei Schalterstellung "0"
3. Lichtschalter Stellung I: Abblendlicht aus und Standdlicht an bei ausgeschalterter Zündung. Funktioniert.

Nur die zweite Variante (Lichtschalter Stellung II) macht diese Karre nicht. Das ist das Problem, wenn es denn ein wirkliches ist.

Komisch.
Früher hamma halt einfach das Licht ausgeschaltet. Sind wir Volvofahrer so?

Sorry, das musste ich loswerden…..,

Zitat:

@Lehngschwendtner schrieb am 5. Juni 2022 um 21:54:33 Uhr:


Komisch.
Früher hamma halt einfach das Licht ausgeschaltet. Sind wir Volvofahrer so?

Sorry, das musste ich loswerden…..,

Ich denke, du meinst, wir mussten das Licht damals immer manuell ein- und ausschalten. Ja, war so. finde ich auch garnicht schlimm. Aber wenn heute irgendwas nicht funktioniert, wie es soll, will man natürlich immer wissen, warum nicht, obwohl das letztlich auch kein Problem darstellen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen