V70I B5244S 140PS Mysteriöser Fehler Zündaussetzer 4. Zylinder
Ja Moin
Ich versuche mich so kurz wie nur möglich zu halten. Ich habe hier ein B5244S 140PS Motor vom V702 Benziner.Karosse ist der V70 1 Dieser hat nicht erklärbare Zündaussetzer auf dem 4. Zylinder. BETONE, NUR der 4. Die Zündfunken wirken auch schwächer, als die anderen, wenn man die Spule gegen Masse hält.
Gemacht wurde:
-Eine Volvo Fachwerkstatt hat 3 Steuergeräte gewechselt,
-Kabelbaum Durchgemessen, keine Befunde.
-Volvo wollte nochmal ein 4. ausprobieren.
-Wir Haben Alle Einspritz, Zünd und Elektronikteile ausgetauscht. Vom Leerlaufregler bis zur Einsprirtzleiste Etc...
-Zylinderkopf überholt, VSD, geplant etc. Kompression 11Bar auf allen. Ist mir fast recht zu wenig nachm überholen des Kopfes.
Immer noch dieses Sporadische aussetzen, egal wie man den Stecker/Kabel bewegt. Drehzahl bei 800, aber er läuft trotzdem Kacke. Ich habe im Zuge auch ein anderes Verstellbares NW Rad eingebaut, jetzt könnte es auch daran liegen das es immer an der Verstellung lag und ich es auch mit Heilem Rad und heilem anderen Ventil nicht richtig eingestellt habe... Morgen nehme ich mir das nochmal vor und besorge mir von Volvo eine Anleitung.
Kann die Verstellbare Nockenwelle für "sporadische" zündaussetzer verantwortlich sein?
Eventuell gab es sowas schonmal und jemand hat nochn Tipp.
Mit Nordischen Grüßen,
Eric Rönick
Ich habe im Forum bei S60 etc das gleiche Gepostet. Weil da der Motor auch vorkommmt.
77 Antworten
.... ich trau der Werkstatt nicht so wirklich... warum wollten die unbedingt noch mal das Steuergerät tauschen... wenn die nun gar keine anderen eingebaut haben... nobody knows...
Hallo ,
baue einmal den Drehzahl/OT-Geber aus und schaue dir die Schwungscheibe einmal genau an.
Gruß
Hi,
Wenn der OT Geber oder die schwungscheibe das Problem wären, würde der Motor überhaupt nicht laufen, nicht nur der 4. Zylinder nicht....
Gruß der sachsenelch
... hab auch noch mal drüber geschlafen... da der 4. Zylinder erst nach ca. 10 sec. ausfällt ist da rein elektrisch alles in Ordnung und die Zündanlage funktioniert im Prinzip!
Kann also nur das Steuergerät sein was den Zylinder abschaltet... also entweder Steuergerät selbst defekt oder ein Sensor der nach 10 sec. das Steuergerät veranlasst den 4. Zylinder abzuschalten... aber den gibt es nicht!
Ergo... MSG defekt... 😉
Ähnliche Themen
..... auf die Idee wäre die Werkstatt schon nach 3 Minuten gekommen, wetten....!?
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Hatespark schrieb am 24. Mai 2019 um 21:50:47 Uhr:
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 24. Mai 2019 um 21:37:21 Uhr:
..... vielleicht ist es ja eine Kombination aus thermischer und leistungsabhängiger Ursache, nach 10 Sekunden erwärmt sich etwas, wenn aber ab 2000 Umdrehungen eine bestimmte Stromstärke bzw. Spannung anliegt gibt es wieder Kontakt....Ich weiß, klingt alles etwas konstruiert und hilflos, aber ich denke, hier gibts ein ungewöhnliches Problem....
Gruß der sachsenelch
Der Motor macht ohne Generator die selben zicken, habe den Motor auch ohne Keilriementrieb am laufen gehabt, selbes Problem 1:1.
Somit ist eine bestimmte Stromstärke, bzw Spannung ausgeschlossen, da das Sytsem nur von der Batterie ziehen konnte.Das Problem ist mehr als ungewöhnlich. Das Ventilspiel sehe ich auch nicht als Quelle, da er ja 10 Sekunden schnurrt wie ein Kätzchen, egal ob der Motor warm oder Kalt, mit oder oder Generator und egal ob wir zu- oder abnehmenden Mond haben. Ich habe mich nun etliche Tage damit befasst... ein wunder das ich davon nicht träume 😁!
Dass er ohne lima nicht besser läuft war zu erwarten - schließt die Lima trotzdem nicht aus l auch sie kann einen Schuß weg haben und durch erhöhte Wiederstände in der Leitung kann das Signal verloren gehen)
Nochmal die Frage: Wie ist der Spannungsverlauf über die Zeit vom Anlassen über die 10s Phase bis zum vollgas ( über 2000/min-1)???
Vielleich mal Starthilfe vom anderen Wagen mit laufendem Motor geben und schauen ob er immer noch das Loch hat??
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 25. Mai 2019 um 11:52:19 Uhr:
..... auf die Idee wäre die Werkstatt schon nach 3 Minuten gekommen, wetten....!?Gruß der sachsenelch
... kennst du die Werkstatt und weißt genau was die nun gemacht haben oder eben nicht?
Ich trau dem Frieden nicht mit den getauschten Steuergeräten... 😉
Hier wurde ja nun alles durch kontrolliert und die Diagnose ist ohne Ergebnis geblieben... was ist denn da sonst noch was den Fehler verursachen kann... ich weiß nix... 😕
Zitat:
@Peak_t schrieb am 25. Mai 2019 um 11:57:49 Uhr:
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 25. Mai 2019 um 11:52:19 Uhr:
..... auf die Idee wäre die Werkstatt schon nach 3 Minuten gekommen, wetten....!?Gruß der sachsenelch
... kennst du die Werkstatt und weißt genau was die nun gemacht haben oder eben nicht?
Ich trau dem Frieden nicht mit den getauschten Steuergeräten... 😉
Hier wurde ja nun alles durch kontrolliert und die Diagnose ist ohne Ergebnis geblieben... was ist denn da sonst noch was den Fehler verursachen kann... ich weiß nix... 😕
...ja aber die haben doch schon mehrere Steuergeräte ausprobiert - oder etwa nicht?
.... nee, kenne ich nicht, aber ich kenne das allgemeine herangehen an solche Sachen, die nicht innerhalb der ersten halben Stunde erledigt sind, da kommt sofort die Aussage, „..... da muss das Steuergerät kaputt sein, das wird teuer....“.....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 25. Mai 2019 um 12:01:54 Uhr:
Zitat:
@Peak_t schrieb am 25. Mai 2019 um 11:57:49 Uhr:
... kennst du die Werkstatt und weißt genau was die nun gemacht haben oder eben nicht?
Ich trau dem Frieden nicht mit den getauschten Steuergeräten... 😉
Hier wurde ja nun alles durch kontrolliert und die Diagnose ist ohne Ergebnis geblieben... was ist denn da sonst noch was den Fehler verursachen kann... ich weiß nix... 😕...ja aber die haben doch schon mehrere Steuergeräte ausprobiert - oder etwa nicht?
... genau das ist die Frage... hat wohl keiner daneben gestanden... !
Wobei die Frage ist: Passt da alles zusammen??
Sagen ist V70 I und Motor V70 II ind die Steuergerte??? Beißt sich da nicht etwas??
Für Implantate bin ich leider kein Experte...
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 25. Mai 2019 um 12:05:15 Uhr:
Wobei die Frage ist: Passt da alles zusammen??
Sagen ist V70 I und Motor V70 II ind die Steuergerte??? Beißt sich da nicht etwas??
Für Implantate bin ich leider kein Experte...
... ja, auch ein Gesichtspunkt der das Augenmerk wieder aufs MSG lenkt!
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 25. Mai 2019 um 11:35:21 Uhr:
Hi,Wenn der OT Geber oder die schwungscheibe das Problem wären, würde der Motor überhaupt nicht laufen, nicht nur der 4. Zylinder nicht....
Gruß der sachsenelch
Weis man nicht, ob das so pauschal zu beantworten ist, mit der KW und dem Sensor! Was aber einfach ist, ist das Signal mal eben mit dem Oszi auszuwerten! Und dann sieht man ja was Phase ist!
Zitat:
@easygo76 schrieb am 25. Mai 2019 um 13:48:44 Uhr:
Weis man nicht, ob das so pauschal zu beantworten ist, mit der KW und dem Sensor! Was aber einfach ist, ist das Signal mal eben mit dem Oszi auszuwerten! Und dann sieht man ja was Phase ist!
... schon einige posts vorher mein Reden... nur wenn man keins hat... 😉