V70D5 bereitet immer mehr Kummer

Volvo S60 1 (R)

V70D5 neues vom kummerkasten

leider muß ich heute negatives berichten.:

zusatzheizung nach anfängliche qualmen nun total ausgefallen. an den sicherungen liegt es nicht
dachhimmel macht immer stärkere geräusche.
scheibenwischer rubbeln unerträglich
fahrzeug zieht beim bremsen und nässe gefährlich nach rechts, ein beinahe dreher bei 180 war die folge
lenkung macht bei plötzlichem einschlag geräusche
fahrersitz knarrt
bordcomputer liefert ungenaue werte (verbrauch, reichweite)
armaturenbrett macht bei niedrigen temp. geräusche
radioempfang wird schlechter
lederbezug auf fahrersitz zeigt schon erste ermüdungserscheinungen
klimaanlage riecht unangenehm
usw. usw.

und das nach 6 monaten und gerade 15000km

das hat mit premiummarke wohl wenig zu tun.

mfg
thomas

46 Antworten

Re: Probleme mit dem D5

Zitat:

Original geschrieben von hungerberg


Also meine V70 D5 hat jetzt 15k in 3 Monaten runter.

b) Traktion
Wohne in der Nähre von Zürich und muss zum Hause eine kleine Anhöhre rauf. ca. 30 meter, Steigung ca. 10% vielleicht etwas mehr. Als wir dne ersten Schnee hatten kam ich nur so gerade rauf. Das trotz DSTC etc.aber ohne Allrad.

huh? DSTC ist kein allrad... STC ist die traktionskontrolle (damit die räder nicht durchdrehen)

und D ist für den dynamischen teil, also wenn dir dein auto droht auszubrechen, egal ob über- oder untersteuern...

also hat DSTC (Besonders das D) nicht viel mit der kletterfähigkeit zu tun...

Zitat:

c) ...ht mehr so gut, bei gleichzeitig erhöhtem Verbrauch.Wie der Zufall so spielte bekam ich ein paar Tage später Post von meiner (sehr guten) Werkstatt, in der mir mitgeteilt wurde, dass für meine V70 in update vorgesehen sei. Ich habe dann erfahren, dass es 2 updates sind, eines auf jedenfall für das Motormanagement. Ich habe auch das Thema Traktion und Verbrauch erwähnt. Nach dem Besuch in der Werkstatt ist der Verbrauch deutlich besser (ca. 1000km mit einer Füllung), der Motor zieht besser, die Traktion ist leicht verbessert, aber seit dem habe ich das oben erwähnte Problem mit den Bremsen.

Arnd

kannst du da ein wenig genauer werden ? um was für update's es sich handelt ? habe meinen S60D5 seit letztem sommer, und so im august war er mal beim meister für div. sachen, danach hatte ich das gefühl die performance habe nachgelassen - schob dies allerdings auf den "gewöhnungseffekt".... leider habe ich damals vergesen die wichtigen infodaten aus dem navisystem rauszuschreiben (ecu-nummer und so) für einen allfälligen vergleich...

und welche werkstatt empfiehlst du denn in der region zürich
(komme selber aus der region volketswil)

greetz

.Ralph

@ hjp xc70,

standheizung und radio geht !!!

zündung aus --> Heizung einschalten
schlüssel in stellung 1 --> Radio läuft, jedoch lüftung geht aus
Manueller lüftungsknopf auf x --> Lüftung läuft, Radio immer noch, und Standheizung auch....

wünsche einen warmen hintern mit rock & roll 😁

auch volvo - batterien sind begrenzt....

@ thomas,

vorsicht mit den Aussagen: die Meldung: Kraftstoff Heizung ein ist keine Meldung!!!! sondern der Menüpunkt zum einschalten der Heizung!

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klaus-wick


@ thomas,
vorsicht mit den Aussagen: die Meldung: Kraftstoff Heizung ein ist keine Meldung!!!! sondern der Menüpunkt zum einschalten der Heizung!

Gruß

Klaus

<grins>

RTFM (Read The Fucking Manual)

is mir gar nicht aufgefallen beim ersten durchlesen, aber klaus hat da nicht unrecht....

wenn das "ein" blinkt ist es der menupunkt, wenn es nicht blinkt dann ist es die "Message", und in der "Message" kannst du nicht viel verstellen ;^)

greetz

.Ralph

hallo leute,

mag schon sein, daß die meldung "heizung kraftstoff ein" der menuepunkt zum einschalten der heizung ist, bei abgezogenem schlüssel. aber sie geht trotzdem nicht. war heute morgen in anderer werkstatt und dort wurde festgestellt, daß die heizung voll mit kraftstoff ist. dieser tropfte bei manueller aktivierung der pumpe über den pc, sogar aus dem abgasrohr.

gleichzeitig wurde festgestellt, daß die motorabdeckung unten fehlte, das getriebe undicht ist und in der lenkung lediglich öl fehlt.

die andere werkstatt reagierte unverschämt, beleidigend gegenüber des mitbewerbers (bonität) und wird mich nicht mehr sehen. überlege noch, ob ich volvo direkt anschreibe

mfg
thomas
thomas

Ähnliche Themen

Hatte auch schon so diverse Probleme, wovon die meisten jetzt aber gelöst wurden. Ich habe nach einem Wechsel der Werstatt gemerkt, dass es eigentlich in erster Linie darauf ankommt, wieviel Mühe sich die Werkstatt gibt. Die Jungs, die nur die Fehlerspicher auslesen und anschließend ihr typisches "Konnten den Fehler leider nicht finden" von sich geben, sollte man nicht zu oft aufsuchen.
Bei meinem letzten Werstattaufenthalt wurden alle Klapper, Knister geräusche ... behoben. Na ja - der Bordcomputer zeigt immer noch Müll an...

Aber der Rest macht wieder Spaß..

Zitat:

Original geschrieben von cgl


Aber der Rest macht wieder Spaß..

na, das freut uns doch. wir hatten uns schon sorgen gemacht.

hatte heute auch einen Termin in der Werkstatt.
Naja, viele Ausreden, aber nix gemacht. Angeblich war der Techniker krank. Komisch, anscheinend haben dir nur einen 🙂
wie auch immer, nächste Woche fahr ich wieder hin.....letzter Versuch das zu klären....

A propos, laut Info der werkstatt sind die Innengeräusche "normal". Danke! So viel zum Thema Volvo.
Nächste Woche gibt's mehr...hoffe ich!

Zitat:

die andere werkstatt reagierte unverschämt, beleidigend gegenüber des mitbewerbers (bonität) und wird mich nicht mehr sehen. überlege noch, ob ich volvo direkt anschreibe

Liebe Freunde,

ich kann euch nur immer wieder ermutigen, bei krassen Fehlleistungen der Werkstätten, ein Info an die nationale Volvo-Zentrale abzuschicken.

Denn nur so kann man Misstände beseitigen. Ich meine vor allem bei diesen Werkstätten die sich nicht bemühen, unfreundlich und eine schlechte Leistung bringen.

LG aus dem wieder einmal tiefverschneiten Süden Österreichs.

exetours

@ klaus-wick

danke für die Info

und immer eine Handbreit Diesel für die Standheizung

Grüsse

Kummer mit V70 D5

Da habe ich ja anscheinend Glück gehabt wenn man das so liest - bis auf natürlich den "Dauerbrenner" (oder Dauerqualmer?) Zusatzheizung.
Am Donnerstag bin ich in der Werkstatt um neue Software aufzuspielen, werde den Meister auch mal wegen des Upgrades auf die Standheizung ansprechen (natürlich auf Garantie). Dank an alle Vorarbeiter im Motor-Talk!

Ansonsten sind wir rundum zufrieden - ein Traummotor, 7 Liter Durchschnitt, und mit einer Tankfüllung NonSTop in 9 Stunden von St.Tropez nach München.

Nur wegen dem Design und dem Klang weinen wir noch manschmal unserem alten 850er 2,5 10V Benziner nach.....

Werde mich nach dem Termin in der Werkstatt melden.

Grüsse an alle Volvistas

Standheizung / Himmel

Die Standheizung war bei mir auch futsch. Mein Volvo Händler hat zu erkennen gegeben, dass er mit dieser Sache gerade "häufiger beschäftigt" ist. Das Ding war mechanisch defekt. "Zitat: Da lagen Teile drin rum".

Das mit dem Dachhimmel scheint auch ein häufiger auftretendes Problem zu sein. Meiner hat's zwar (noch) nicht aber dafür Dröhngeräusche / Vibrationen vom Auspuff. Mein Händler hat gleich gefragt "Macht der Himmel auch Geräusche?"

Ich vermute mal Dein Scheibenwischer rubbelt nur beim Wischen in eine Richtung.
Dann muß man einfach den Arm leicht in die Gegenrichtung verbiegen(besser: verdrehen).
Ich denke jede ordentlicher Werkstattmeister hat das Problem in 30 Sekunden behoben.

Kummer mit D5

War letzte Woche in der Werkstatt.
Habe folgende Probleme gemeldet:
- Poltern bei Kreiselfahrt
- Rauchentwicklung am morgen
- Bremsen bremsen heftig nach rechts
- Rückrufaktion von Volvo bzgl irgendwelcher Schläuche.
- Hecköffner fiunktionierte nicht

Habe das Auto abends abgeholt. Erste Überrraschung: von innen und aussen gesäubert.
-Poltern lag an einer zu langen Schraube, ist erledigt
-Rauchentwicklung: man hat an dem Zuheizer was geändert, aber mir nicht die SH eingespielt (soll mich aber melden, wenn das Problem bleibt)
- Bremsen hat man nichts feststellen können (werde ich jetzt beobachten) HAT DIESES PROLEM NOCH JEMAND? HAT DIES WAS MIT NÄSSE ZU TUEN??
- Hecköffner funktioniert wieder
- Schläuche erneuert

MfG

Arnd

Re: Kummer mit D5

Hallo Arnd,

s. meinen Eintrag zum Thema V70 D5 weiter oben.
Kannst Du näheres zum Thema Rückruf sagen? Ich weiss davon nichts - um welche Schläuche handelt es sich?

Wegen dem Thema "Bremsen ziehen": wie wir das Auto bekommen haben (vor 8 Monaten/18000 km) waren wir auch der Meinung er zieht nach rechts beim Bremsen und kurz davor in die Werkstatt zu gehen. Ich bin der Meinung dass die Ursache Spurrillen (z.B. von LKW) sind, man merkt es auf der Autobahn auf der rechten Spur oder in der Stadt vor Ampeln, da zieht es die Vorderräder beim Bremsen hinein.

Inzwischen haben wir uns dran gewöhnt.

Ansonsten Gruß an die Schweiz - ich habe mal ein paar Jahre in Baden garbeitet und gewohnt.

Gruß
Marvin D5

Werkstattbericht

hallo leute,

habe meinen elch seit letzten freitag wieder. hier der bericht.

alle probleme beseitigt, bis auf die bremse. hier gibt es wohl einen sensor für den bremsassistenten, der getauscht wird. nähere technische details spare ich mir lieber antworte aber gerne persönlich.
die heizung geht auch wunderbar. der verbrauch ging um ca. 0,5 l pro 100km zurück und ich merke eine deutliche steigerung der motorleistung. vielleicht wurde auch etwas an der motorsteuerung optimiert.

insgesamt bin ich mit der neuen werkstatt sehr zufrieden und kann sie nur wärmstens empfehlen

Fa. DENZINGER Leingarten bei Heilbronn

habe selten einen so kompetenten und freundlichen meister erlebt.

mfg thomas

dann hat sich der werkstattwechsel also gelohnt. das freut mich fuer dich. irgendwie steht und faellt die freude am volvo mit der kompetenz des meisters. oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen