V70 zulegen? Einige Fragen

Volvo

Hallo, Bekannter verkauft um 1000 Euro seinen Volvo V70 angeblich T5 Motor mit 135.000 km, Baujahr 1998. ob Zahnriemen gemacht wurde, nicht bekannt .
Ist der Intervall nicht bei 8 Jahren oder 120.000 km?!
Würdet ihr von dem Auto Abstand halten?
Verbrauch wird ca bei 11 Litern liegen oder ?

Beste Antwort im Thema

Ich muss jetzt auch mal was dazu sagen, ich les seit einigen Tagen mit.

@Genesis.
Sorry, aber schmeiß die Karre weg oder zerleg ihn und gib ein paar Ersatzteile raus, damit du wieder auf ne schwarze Null kommst und hack es ab als Lebenserfahrung.

Jeder Euro den du dafür ausgibst ist einer zuviel. An dem Auto stimmt überhaupt nichts, das haben dir die anderen schon oft genug gesagt, du scheinst es aber nicht hören zu wollen! Ich geh mal davon aus, dass dich einer ganz kräftig übers Ohr gehauen hat.
Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster. Das hört sich für mich an, wie ein aus vielen, vielleicht auch geklauten Teilen, zusammengeschusterter Karren, der genau aus dem Grund zusammengeschustert wurde.

Einen T5 für 1000 Euro, den man unbedenklich die nächsten 50.000 fahren kann, findest du nicht.

Und wenn ich schon höre: "Ich lass das im Ausland machen...." am besten in Polen mit "Original" Ersatzteilen. (ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber das schreit doch schon!), dann ist für mich alles weitere erledigt.

Und damit klinke ich mich wieder aus. Musste ich aber mal loswerden.

Mike

105 weitere Antworten
105 Antworten

...der andere Teil HM sitzt in/an Opa 🙂

Dennoch ist es ein deja-vu diese Story hier zu lesen...

Ja,es wird immer besser😁
Ist defintiv ein Modelljahr 1994,gebaut für Italien.

Alles sehr mysteriös und mehr ein Grund dafür,den Wagen nicht anzufassen.

850-2
850

Zitat:

Original geschrieben von Genesis4000


Fraglich für mich ist jetzt nur, beim bestellen des Zahnriemens und der Bremsscheiben, v70 oder 850 angeben ? ??

Bestell im Fachhandel,die fragen erst gar nicht danach.

Die gehen nach der Fahrgestellnummer,nicht nach einer Bezeichnung oder der HSN/TSN.

Martin

Jutu

Da du ein 94er Modell hast kannst du selbst die Fehler und Tachostand auselen
Hier wird das erklärt wie das geht http://www.volvo-turbo.de/obd-i.html
Die Diagnosebox (aka Blinkbox) befindet sich neben den Einfüllstutzen für Wischwasser.

Bin echt neugierig was der Tacho als KM Stand melden wird 😰

Tachoreparatur siehst du hier :
http://www.matthewsvolvosite.com/odometer-fix-how-to.html

Ähnliche Themen

Ich würde ganz schnell rennen und das Teil da stehen lassen,wo es jetzt ist.
Alles sehr dubios.

Beim Umschreiben auf die deutsche Zulassung wurde Murks gebaut.
Es ist weiterhin ein 850 T5,kein V 70 T5 und er wird es auch durch weitere Nachfragen und Diskussionen nicht.
Zudem dürfte er nur E2/Euro 1 haben,könnte unter Umständen bei der Umschlüsselung Probleme geben.

Kostet dann mal eben schlanke 302,60 Euro an Steuern,mit Euro II nur noch 147,20 Euro.

Ein Mann, ein Wort.
Recht hast du.

Danke die Reparatur Anleitung habe ich mir angesehen, werde dieses Teil (keine Ahnung wie ich dieses Zahnrad finde oder bestellen kann) wechseln! Dennoch ist es mir ein Rätsel, wie ich selbst den Tacho Stand ablesen kann, wenn es sich um keinen digitalen Tacho handelt ?!

Ich werde heute mich noch nach der Anleitung den fehlerloses widmen! Danke jedenfalls!
Nun ja, ist der 850 so viel schlechter als der v70?
Gekauft hab ich ihn ja bereits.

Der Tacho hat ein Microprozessor der sich die gefahrenen KM merkt selbst wenn das Zahnrad defekt ist. Er merkt sich sogar wie lange der Wagen ohne Geschwindigkeitssignal bewegt wird. Das gilt nur für VDO Tachos, Yazaki kann das nicht. Für Turbos gibt es nur VDO Tachos. Du hast nur verloren wenn man das Tacho ausgetauscht hat.

Zahnrad gibt es hier z.B. http://www.skandix.de/.../

Auslesen geht wie folgt:

Deckel von der Blinkbox abnehmen und Kabel bei A7 reinstecken
Zündung an
5x 1sec lang den Knopf drücken
Wenn die LED angeht 1x drücken
Warten das die LED wieder angeht und nochmal 1x drücken
Warten das die LED wieder angeht und nochmal 2x drücken

Jetzt wird die LED einen 3 stelligen Code in form von Blinksignale zurückgeben. Es gibt immer eine kurze Pause zwischen den einzelnen Zahlen.
Beispiel 347 (tausend): 3x schnell - Pause - 4x schnell - Pause - 7x schnell.

Gruß
Cristian

Hilfreich ist das hier --> Link
Dann hast du zur Hand was du brauchst.

Zitat:

Original geschrieben von Genesis4000


Nun ja, ist der 850 so viel schlechter als der v70?

Würde ich nicht sagen, ist sehr viel Geschmackssache.

Ich habe damals lange geschwankt, ob V70 oder 850.

Von außen gefällt mir der 850 wesentlich besser, nur mit dem Design des Ama-Brettes konnte ich mich nicht anfreunden..

Vielen Dank für diese top Anleitung !
Also Tacho hat 172.000

Ich habe jetzt mal alle Codes rausgelöscht,
Es waren:
1. luftsackmodul 2-1-2
2. Steuergerät Fehler 3-2-5
3.tankuhr 1-1-3
4. Temperaturgeberimpuls 1-2-2

Jetzt leuchtet Abs auf, hat aber keinen Fehler ! Muss ich vermutlich etwas fahren !

Was mich noch bisschen verwundert, er raucht und stinkt heute etwas nach Öl beim fahren!
Vermutlich weil er lange gestanden ist ?

Neue Zündkerzen ?

SRS 2-1-2 könnte ein gerissener Schleifring sein vor allem wenn mal das Lenkrad ab war und der Schleifring nicth aretiert wurde. Kann aber genau so gut ein unterbrochener Kabel zwischen Schleifring und Steuergerät oder der Airbag selbst.

Motronic 3-2-5 . Der Fehler kommt vor wenn der Wagen lange stand und das Motorstg keine Stromversorgung hatte. Wenn sich nach dem Löschen der Fehler wieder meldet dann sollte man die Stromversorgung über die Dauerplusleitung (Pin A26) kontrolieren.

Tacho 1-1-3 vermutlich ein Kabelbruch oder zumindest Wackelkontakt zwischen Kombiinstrument und Geber im Tank

Tacho 1-2-2 kannst du getrost ignorieren haben fast alle 850er den Fehler.

KM Stand ausgeblinkt ? 😁

......neues Auto 🙂

Moin,

ich habe letztes Jahr meinen 97er V70 auch nach seeeeehr langer Standzeit gekauft. Die ersten zwei Tage kam immer etwas Ölgeruch und Qualm nach dem Starten, dann hörte es auf einmal auf.
Natürlich kann man genaue Ursachen nur ermitteln, wenn Du regelmäßig den Ölstand kontrollierst 🙂

Ölwechsel sollte bei einem Gebrauchten mit unklarer Historie immer Pflicht sein, und das Wechseln der Zündkerzen schadet auch nie.

Wünsche Dir Glück und gute Fahrt mit Deinem Elch!
P.S. In meinem Profil kannst auf den Bildern den Unterschied V70 - 850 ganz gut sehen, wenn Du sie mit Deinen vergleichst 😉

Mit entsprechendem Equipment kann man prüfen ob der Fehler im Airbag selbst liegt oder woanders. Sowas MUSS man aber von einer Fachwerkstatt machen lassen, ansonsten ist die Gefahr hoch sich selbst in die Luft zu sprengen.

KM-Stand von 172.000 - wann ist der Zahnriemen zuletzt gemacht worden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen