ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 T5: Wieviel würdet ihr bezahlen?

V70 T5: Wieviel würdet ihr bezahlen?

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 11. Januar 2017 um 10:32

Hallo,

ich habe eine T5 im Auge. Und ich bin mir ziemlich unschlüssig, ob der aufgerufene Preis ok ist oder nicht. Das liegt zum einen daran, dass ich nicht weiß, wieviel der "Turbo-Aufschlag" ist und zu anderen, dass das Angebot überschaubar ist. Von daher würde ich mal gerne eure Einschätzung hören. Ich will schon einen fairen Preis zahlen und nicht einen auf "letzte Preis" machen, aber auch nicht unangemessen zuviel auf den Tisch legen müssen.

Die Eckdaten: 03/2001, 210000km, HU/AU 01/2018, Handschalter, Volvo Performance Sportfahrwerk, Doppelverglasung, HU 803, Fahrersitz elektrisch, Zahnriemen 07/11 gewechselt.

Nehmen wir mal an, alles ist in funktionerendem Zustand und es liegt kein Wartungsstau vor. Was wäre dann ein reeler Preis eurer Ansicht nach?

Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Und der R halt als so ziemlich einziger 5-Ender Benziner das Problem der Stegrisse im Motor,welche einem Motorschaden gleichkommen.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Volvo selbst gibt einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 10.000 KM bei einem Neufahrzeug als normal an.

Ein Fahrzeug,das 200.000 KM und mehr runter hat,"darf" auch mehr verbrauchen,solange er keine blaue Fahne hinter sich her zieht oder Öllachen auf dem Parkplatz zu finden sind,würde ich mir keine großen Gedanken machen.

Die 5-Ender sind mehr als robust,und ein wenig Ölverbrauch ist nicht tragisch.

 

P.S.:

Der Heckspoiler konnte auch abbestellt werden.

Das mal eben abbauen geht nicht,weil der ab Werk verklebt wird,nicht wie bei den Vorgängermodellen nur verschraubt.

Gesetz den Falles ich möchte einen Spoiler an meinen 2.5er Turbo von 2003 verbauen.

Muss ich nach einen zu klebenden oder einen verschraubbaren Ausschau halten?

 

 

M.W. wird die Nachrüstlösung geschraubt.

Je nach Hersteller evtl. Integration 3. Bremsleuchte beachten.

THX;)

Zu dem Spoiler:

Soweit ich weiß muss der Spoiler eine 3. Bremsleuchte haben und die alte muss still gelegt werden, weil die von dem Spoiler verdeckt wird. Und einfach abklemmen und ausbauen geht streng genommen auch nicht, weil 3 Bremsleuchten in der BE vom Fahrzeug sind.

 

Zu dem Volvo:

 

Mir wäre der auch viel zu teuer, wenn man sich mal die "Baustelle" anschaut z.B. Auspuff und wenn das auch der ist mit dem Ventil am Turbo, welches fest ist ( wonach du im anderen Thema gefragt hattest), das würde ich mir das nochmal überlegen. Und auch hier gehe ich nicht davor weg, das mit der Dämpfung/Federung an der HA nicht stimmt. Erinnert mich so leicht an den bekannten "Hänge*rsch" vom 850.

 

Themenstarteram 11. Januar 2017 um 21:17

Zitat:

@Bert B. [url=http://www.motor-talk.de/.../...wuerdet-ihr-bezahlen-t5913176.html?...]schrieb am 11. Januar 2017 um 14:42:10 Uhr

in meinen Link zu den "Börsen" oben haste nicht geschaut?

Danke, ich kannte autouncle noch gar nicht, aber die Autos kenne ich alle schon aus den einzelnen Börsen. Bei denen, die billiger sind, ist halt immer was wie kein DSTC (nur STC), kein Originalradio, kein Tempomat, keine Klimaautomatik.

Ich muss halt weitersuchen

Themenstarteram 11. Januar 2017 um 21:18

Danke an alle, ihr habt mein schleichendes Gefühl bestätigt und so habe ich Abstand von dem Wagen genommen - mal schauen, ob der Preis sich noch ändert.

Würden die Preise nicht gerade anziehen, würde ich Dir einen R empfehlen, aber das ist nochmals mit einigen Risiken mehr verbunden (AWD, Austausch der 4C-Dämpfer).

Aber zu Deiner initialen Frage: Der Turboaufschlag ist nicht so groß. Wenn Du einen 2,4er mit 170 PS mit z.B. 9 Litern fährst, wird der T5 bei ca. 10-10,5 liegen, wenn man es mal krachen lässt. Die Automatik ist bei dem Modell noch ein Spritfresser und Bremsenschnellverschelßer.

Ein Turbo braucht nicht zwangsläufig mehr,das ist ein leider weit verbreiteter Irrtum.

Gerade weil ich mehr Leistung habe,kann ich den Wagen enstpannter fahren.

Zum Überholen muß ich nicht erst 2 Gänge runterschalten und auf 4000 UPM hochdrehen,damit was passiert.

Unseren Sauger bin ich nie unter 10 Litern gefahren,der Turbo war auch mit 9,5 Litern im Durchschnitt zu fahren.

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 10:48

Oh, mit Turboaufschlag meinte ich nicht die Spritkosten - das geht in Ordnung für mich. Ich meinte mit Turboaufschlag, was ein V70 mehr kosten darf, weil er nen Turbo hat :-)

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 10:49

...und was den R angeht: Ich habe mich bewußt gegen AWD entschieden (obwohl ich prinzipiell AWD ganz nett fände, für Schnee und so), also fällt der R raus. Und Four-C wird irgendwann teuer, denke ich. Also von daher keinen R.

Und der R halt als so ziemlich einziger 5-Ender Benziner das Problem der Stegrisse im Motor,welche einem Motorschaden gleichkommen.

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 11:12

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Januar 2017 um 11:58:12 Uhr:

Und der R halt als so ziemlich einziger 5-Ender Benziner das Problem der Stegrisse im Motor,welche einem Motorschaden gleichkommen.

Stimmt, das käme auch noch hinzu. Ist mir zu heiß.

Wir waren sehr froh,als der R vom Hof war.

Der Händler hat ihn wegen massiver Mängel wieder zurückgenommen.

Warum nicht ein 2.4t mit 200PS in deiner Wunschausstattung, bügelst ne BSR / RICA Stage I Software drauf und schon biste im T5 Bereich.

Da dürftest du mehr Treffer nach deinen Wünschen finden und der LPT mit Stage I macht Spaß wenn er so früh kommt.

Wir haben für das Auto meiner Frau vor zwei Jahren mit identischer Ausstattung wie du sie gepostet hast, allerdings 8-fach auf Alus und 60.000km weniger 4700€ bezahlt.

Deine Chancen aufs Wunschfahrzeug wären größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 T5: Wieviel würdet ihr bezahlen?