1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 R Lpg

V70 R Lpg

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
hat jemand den R umgebaut auf Autogas ? das neue Modell mit 300PS mich würde die Anlage interessiern Prins etc. und erfahrungswerte.
Danke für die Infos

Ähnliche Themen
22 Antworten

original geschrieben von gseum

Zitat:

... Gruß
Jürgen
der beim V8 mehr Spaß hat und noch weniger auf den Verbrauch achtet bei der Benutzung des ganz rechten Pedals

Der Neid meinerseits steht hier geschrieben !!!

:D

Handschalter zu GT ca. 1-1,5 Liter weniger halte ich auch für realistisch. Aber ich bin zu faul um selbst zu schalten.

;)

So langsam kommt mir der Verbrauch vom ML 280 CDI gar nicht mehr so hoch vor. Auf dem Weg in den Skiurlaub mit 5 Personen, Gepäck und Dachbox bei moderaten 180 km/h verbrauchte der auch "nur knapp 14 Liter". Bei einem wesentlich höheren Aktionsradius aufgrund des 95 Liter Tanks.

Haeken

PS: Der [S80] D5 GT in der Familie braucht bei gleicher Fahrweise wie im XC90 nur rund 8 Liter, wären rund 50% Mehrverbrauch für den XC90 bei gleichem Motor und Fahrweise. Schrankwand-cw-Wert und Allrad mal außen vorgelassen....

Ich habe jetzt auch beim GT´ler einen Verbrauch von rund 10,5 Liter (650 - 700 km mit einem Tank). Waren vorher über alles ca. 9 Liter gewesen beim Schalter. Was solls der neue ist schöner, schneller und vorallem einfach besser als der alte in jeder Beziehung.
Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Gasbetrieb: Ich liege z.Zt. bei 18-22 Liter je nach Spaßfaktor. Aber ich bin ein nicht sehr verbrauchsfreundlich fahrender Mensch

Hi,

daran sieht man m.E. aber schon, daß ein Großteil des Verbrauchs auch mit über die Aerodynamik des Fahrzeugs bestimmt wird. Unsere Motoren sind ja etwa vergleichbar.

Meine Reisschüssel braucht im Schnitt so etwa 13-15 l Gas, je nach Fahrstil. Gemütliche Landstraßenetappen gehen locker unter 10 l, Autobahn ist etwas verbrauchsintesiver (dank Abstandregeltempomat aber auch mit 180 eher als cruisen zu bezeichnen) und Stadtverkehr frißt richtig.

Gruß, Hagen

Hi,
nur noch als Nachtrag: Meine Gasanlage wird noch mal nachjustiert - ich denke unter 18/19 Liter ist auch bei annehmbaren Spaßfaktor machbar.
Neben der Aerodynamik: Gewicht! ;)
Gruß
Jürgen
sehr leicht.

500km Reichweite
650-700km Reichweite.....

Ich sag ja, Dieselfahren ist anstrengend....

Gruß Thomas

..im XC 90 2.5T mit 800km Reichweite und der G 500 schafft seit gestern 1000km :)

hi,
kram den thread einfach noch mal aus...
es gibt ja unterschiedlich große reserveradmuldentanks (54, 77, 95 liter), mich würde mal interessieren, welcher in die mulde eines S60 passt ?
ich geh mal davon aus, dass bei größeren tanks, der kofferaumboden angehoben wird, um wie viel ist das in etwa ?
vielen dank im voraus.
gruß Till

77l Tank, macht 62l Tankvolumen, da kommst Du im S 60 schon recht weit (meist über 400km). Anhebung Kofferraumboden 3 cm (Styroporplatte unter Abdeckung legen)
Gruß Thomas
..für Details "Eric L." fragen :)

ich hab in meinem s60 den 54l netto tank
der kofferraum boden wird dort noch nicht erhöht.
der naechst grössere tank 62l haette die 3cm angehoben.
was es mir aber net wert war da ich rund 20lpg tanken im umkreis hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90