V70: Pfusch Anhängerkupplung-Anbau

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Anbei mal ein Beispiel, wie bescheuert eine Volvo-Werkstatt für 750 Euro (!!) eine Brink-Anhängerkupplung (fest, nicht abnehmbar) anbaut.

Beispiel-Foto 1:
Der Zustand nach dem Einbau. Was soll der Kabel-Salat hinter der Kupplung? Und so etwas nimmt sogar der TÜV ab!

Beispiel-Foto 2: (im Folgebeitrag)
Nach meiner Beschwerde und Forderung nach Nachbesserung wurde mir das hier geliefert: Die Kabel wurden nicht, wie ich wünschte, einfach geradeaus nach hinten in die Stoßstange durchgezogen, sondern es wurde die gesamte Steckdose nach hinten gesetzt, die Kabel einfach umklebt und meine Stoßstange hat nun jede Stabilität verloren!!

Das kostet 750 Euro und der Kommentar der Werkstatt: "Das ist Volvo-Standard. Wenn Sie es möchten, ändern wir das erneut, aber eine neue Stoßstange ist teuer. Aber wenn Sie das möchten - gerne!"

Deutsche Wertarbeit!! naja, die kommen halt aus Schweden, gell? Besser ist Selbermachen. Das nächste mal weiß ich das!

32 Antworten

Hier zwei Bilder von meiner Starren, die übrigens nur 500,- EUR incl. Einbau gekostet hat.

Ausschnitt aus dem Stoßfänger und Abdichtung des Kabelbaumes sind in Ordnung.

Tritt Deinem Freundlichen(?) auf die Füße...

Stefan

2.

DER hier hat auch - zumindest auf die Entfernung - einen akzeptablen Anbau (ist die überhaupt fix?)

Bei näherem seitlichen Betrachten sah ich dann die Zuleitung. Nur bis kurz vor die Steckdose isoliert, die restlichen 2 cm schön einzelne Leitungen sichtbar...

Außerdem muß er mit Klemmgewichten durch die Gegend schaukeln...

Gruß, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen