V70-Optik - brauche euren Rat !
Hi Fans,
bursel immer noch an meinem V70 D5 rum. Der Umfang der technischen Ausstattung steht mehr oder weniger fest, aber bei der Aussen-/Innenfarbe tu ich mich arg schwer.
Das Problem ist, das man eben nicht an jeder Ecke einen V70 sieht - an für sich ja positiv :-) - wo man sich Anregungen holen könnte!
Abgesehen davon, das die Volvo-Lacke allesamt nicht so der Bringer sind, sehe ich zwei Alternativen:
Variante 1: Die Elegante
Farbe aussen: Berents Blau-Metallic (466) - ist neu und sieht zumindest auf den pics klasse aus !
Farbe innen: SOVEREIGN HIDE Softleder cremeweiß (A78L) - auch neu und optisch todschick, aber wie pflegt man ein so helles Leder in der Praxis ? (möchte den Wagen etwas länger fahren).
Variante 2: Die Praktische
Farbe aussen: Saphirschwarz-metallic (452) - bin ich immer noch ein Fan von (trotz des immensen Pflegeaufwandes !)
Farbe innen: VESTBORG Teilleder anthrazit (A970) -
stehe zwar an für sich auf Volleder, aber im Prospekt Mj. 05 sieht diese Kombination auf den fotos gut aus, Sitzflächen aus einem neuen Textilmaterial (ohne irgendein hässliches Muster), ein Teilstück der Seitenlehnen auch aus diesem Material, bei den schwarzen Sitzen prägnanter optischer Kontrast zu den Lederteilen - sieht zumindest auf dem Foto so aus. Gefällt mir ganz gut ! Außerdem könnte ich bei Teilleder die Sitzheizung einsparen, die ich an für sich bei Textil für entbehrlich halte ! Vorteil der Textil-Sitzfläche dürfte auch sein, das man auf dem sitz nicht so rumrutscht - das Glattleder machte bei sitzproben und Probefahrten seinem Namen alle Ehre und heizt sich bei schwarzen Sitzen im Sommer bestimmt auch tierisch auf !
So - das sind meine Gedanken zu dem Thema !
Wenn einer mit dem Lesen bis hierhin durchgehalten hat, dann erstmal vielen Dank dafür !
Noch dankbarer wäre ich für einen Rat bezüglich Farbe/Innenausstattung !
Meine Präferenzen dabei: Praxistauglichkeit, Kosten/Nutzenverhältnis und Optik - in dieser Reihenfolge !
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke schon mal tüchtig!
Gruß an alle Karsten
a !
25 Antworten
hallo,
mein elch ist innen hellbeige und mit vollleder ausgestattet. armaturenbrett ebenfalls in beige mit holzdekor.
ehrlich, habe noch nie so wenig geputzt wie bei diesem wagen.
keine spuren der kinderschuhe an den rücksitzlehnen, den eistiegleisten und sichtbarer staub auf dem armaturenbrett, fehlanzeige.
das leder wird quartalsweise feucht abgewischt und 2 mal jährlich mit lederplege behandelt.
fussmatten nach dem winter nass mit reiniger bearbeitet, wie neu. schwarze flecken (Mountainbike) einfach mit kaltreiniger beseitigen.
der wagen sieht innen aus wie neu, nach 2 jahren, 58tkm, 2 jungs, 3 bikes, und last but not least eine hübsche blonde deren haare man nirgens mehr im teppich findet .
gruss
thomas
Zitat:
Original geschrieben von schadtthomas
und last but not least eine hübsche blonde deren haare man nirgens mehr im teppich findet .
Dann nimm´ nie ´ne brünette oder schwarzhaarige mit, das merkt Deine dann sofort 😉
Gibt´s das hellbeige auch für kpl. Häuser oder zumindest für´s Badezimmer? 😉
Gruß
Martin
Der hellbeige, vor allem bei Softleder, auch nicht schlecht findet, aber Angst vor der Pflege hätte (Glattleder ist da unempfindlicher).
ocean race ?
Bevor ich meinen XC90 geordert habe, hatte ich auch den V70/XC70 im Visier - dabei habe ich einen probegefahren, der war innen hellbeige , hatte Holzlenkrad und Echtholz und war außen "oceanrace-blau" - ein echter Hingucker. Ich weiß aber nicht, ob es das "oceanrace-blau" noch gibt.
Du solltest mal einen mit heller Lederausstattung probefahren und kucken ob dir die Spiegelung in der Frontscheibe was ausmacht. Schick ist die helle Ausführung auf jeden Fall.
Den S80 gibt es ja mit heller Lederausstattung und abgedunkeltem Armaturenbrett, da spiegelt fast nichts. Ob es den V70/XC70 so gibt weiß ich nicht (den XC90 gibt es leider nicht in dieser Kombination).
Viel Spaß beim Aussuchen...
ros
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gibt´s das hellbeige auch für kpl. Häuser oder zumindest für´s Badezimmer? 😉
Wär doch noch ein neues Geschäftsfeld für Gebäudereiniger: Seitensprungspurenvernichtung 😉
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wär doch noch ein neues Geschäftsfeld für Gebäudereiniger: Seitensprungspurenvernichtung
Das könnte ekelig werden 🙁
Gruß
Martin
Re: ocean race ?
Zitat:
Original geschrieben von rosros
...Den S80 gibt es ja mit heller Lederausstattung und abgedunkeltem Armaturenbrett, da spiegelt fast nichts. Ob es den V70/XC70 so gibt weiß ich nicht (den XC90 gibt es leider nicht in dieser Kombination).
ros
Leider nicht (mehr) 🙁
Volvo hat zum MY 05 da kräftig gestrichen. Es gibt nur noch Ton in Ton, also schwarze Polster/schwarze Armaturen, graues Polster/Naturgraue Armaturen, beiges Polster/beige Armaturen.
Einzige Ausnahme: Softleder Cremeweiß/schwarze oder naturgraue Armaturen. Aber weiße Ledermöbel... bestimmt nicht pflegeleicht.
Notgedrungen hab ich mich für schwarzes Teilleder entschieden, da es das Sisalbeige nicht mehr gibt und ich unbedingt ein dunkles Armaturenbrett wollte.
Leider konnte ich an keinem Fzg das naturgraue "testen" wg. Reflexionen Windschutzscheibe.
@HSKElch Außenfarbe ist wirklich nicht die gute Auswahl, aber wie hier schon oft diskutiert reine Geschmackssache. Habe meinen in Mistralgrün bestellt. Wollte was pflegeleichtes aber kein Silber (nach 5 Autos in silber).
Viel Spaß bei der Auswahl - war für mich auch der schwierigste Part dabei 🙂
Bernd
Re: V70-Optik - brauche euren Rat !
Zitat:
Original geschrieben von HSKElch
Wenn einer mit dem Lesen bis hierhin durchgehalten hat, dann erstmal vielen Dank dafür !
Noch dankbarer wäre ich für einen Rat bezüglich Farbe/Innenausstattung !
Meine Präferenzen dabei: Praxistauglichkeit, Kosten/Nutzenverhältnis und Optik - in dieser Reihenfolge !Gruß an alle Karsten
a !
@Karsten
Hi,
Deine "Qualen" kann ich gut nachvollziehen; fahre momentan den V 70 D5 Scarabäusgrün und innen Teilleder/Anthrazit. "Musste" jetzt neu bestellen und fand mein geliebtes Grün nicht mehr . Grüble also seit Wochen und habe jetzt nach Blick auf die Lackmuster beim Freundlichen Barentsblau und wieder Teilleder/Anthrazit gewählt. Bei den ganz dunklen Farben habe ich Angst vor jedem Kratzer und ich stimme Dir zu: das Blau sieht irgendwie richtig gut aus. Innen bleibe ich bei Anthrazit wegen Schmutz und Spiegelungen. Auf jeden Fall würde ich auch bei Teilleder die Sitzheizung nehmen - ist klasse im Winter und tut dem Vielfahrer-Rücken immer gut. Ganz- oder Softleder scheidet für mich wegen der "Rutschgefahr" aus.
Leider gibt es ja die neuen Farben erst nach den Sommerferien im Origfinal zu besichtigen - hoffe also dass ich keinen Fehler gemacht habe.
Bis dann
Joachim
...der hoffentlich im Oktober seinen zweiten D5 (diesmal mit Geartronic und AWD) bekommt.
@HSKElch
Mein V70 ist schwarz mit Volleder anthrazit und passendem Armaturenbrett etc. sowie Alu hell.
Vorher hatte ich einen 850 in Dunkeloliv-metallic mit hellbeigem Volleder, beigem Armaturenbrett usw. und Holzdekor.
Ich wollte einfach mal wechseln.
Aber mein nächster Wagen wir entweder dunkelblau metallic oder dunkegrün metallic -wegen der wesentlich leichteren Pflege. Bei Schwarz sehe ich jeden Pollen und jedes Saharastäubchen. Und die Inneausstattung wird wieder hellbeige. War sehr pflegeleicht (sah noch 5 Jahren und knapp 200.000 Km noch wirklich top aus)und ist wesentlich heller und dadurch auch im Winter freundlicher - und besonders mit Holzdekor. Und das schwarz/Anthrazit ist im Sommer wesentlich wärmer.
Die Sitzheizung würde ich auch in jedem Fall nehmen -auch wenn die neuen Teillederangebote sehr gut aussehen.
Aber wie schon so oft erwähnt - persönliche Geschmackssache.
Gruß
VOLVISTO
Hi HSK Elch,
ich habe aussen schwarz (ich glaube das ist kein metallic) und innen anthrazit (oder ist das auch schwarz?) Leder.
Stimmt schon, dass man aussen am Anfang jeden Spritzer sieht aber wenn er mal etwas eingesaut ist gibt sich das. Mein alter (Bordeauxrot-metallic) sah genauso versifft aus.
Innen dunkel finde ich eigentlich in ordnung und pflegeleicht. Volleder wirkt plüschiger und fühlt sich irgendwie nach Fernsehsessel an. Hatte vorher teilleder. SHZ benutze ich bei beiden nicht
Solltest du wie ich immer unter Bäumen parken ist schwarz schlecht. Wenn der Blütenstaub im Frühjahr einbrennt ist das auf schwarz schnell fleckig und irreparabel. steinschlag sieht man auf dunkel sehr gut. Bei meinem alten war der frontspoiler zu einem drittel beige. So dreckig konnte der gar ned werden, dass es nicht aufgefallen wäre.
Bei den Gebrauchten habe ich den eindruck, dass die schwarzen am besten weggehen. Silber ist mE etwas ein überangebot da.
Viel Spass mit dem Malkasten
Rapace
Black in Black
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Hi HSK Elch,
ich habe aussen schwarz (ich glaube das ist kein metallic) und innen anthrazit (oder ist das auch schwarz?) Leder.
Meiner auch. Ich weiß, dass es kein metallic ist und man sieht das nur, wenn er direkt aus der Waschstrasse kommt und neben einem polierten schwarzen Metallicca steht.
Aber such Dir aus, was Dir gefällt und hör nicht auf die Leute die über Volvos in PE diskutieren ;-)
Dennoch - Bedenke: Was hier öfter anklingt und bei der "flachen" Frontscheibe nicht überraschend ist:
Blendung durch die vorderen hellen Amaturen.
Das gibt es bei schwarzem / dunklem Innenleben nicht.
Viel Spaß beim aussuchen. Mann war das schön.
CU
BK
Re: V70-Optik - brauche euren Rat !
Zitat:
Original geschrieben von HSKElch
.....! Außerdem könnte ich bei Teilleder die Sitzheizung einsparen, die ich an für sich bei Textil für entbehrlich halte ...
Verzichte auf keinen Fall auf die Sitzheizung. Auch bei Textilbezügen ist sie sehr empfehlenswert. ich möchte sie nicht missen. Auch im Winter ist Textil kalt.
Gruß
Marco
Hi,
habe meinen in titangrau,
sieht wirklich gut aus, mit getönten Scheiben (nicht schwarz). Die xenonscheinwerfer sind in Rauchglas.
Die Farbe sieht edel aus und ist sehr unempfindlich.
(schwarz hat jeder zweite).
Innen habe ich antrazit mit Teilleder (Anholt, re import Italien) auch das ist schön.
Gruß,
Flodder
@Karsten (endlich 'mal einer mit K)
Also ich halt das mit den Farben wie Henry Ford, der für das T-Model jede Farbe anbot, solange sie schwarz war - und bitte nur schwarz, nicht diese komische Beimischung irgendwelcher Partikel, die sowieso nur aussehen, als hätte ich meinen nicht gewaschen. Nicht so haltbar meint ihr? Stimmt nicht! JEDER Lack erhält heutzutage mindestens eine Klarlackschicht und da schwarz zu den eher Empfindlichrne Farben (vor allem Kratzer) zählt gibt's hier schon 'mal mehr als eine Schicht. Der Volvolack scheint dazu zu gehöhren - er ist relativ unempfindlich.
Für die Innenausstattung kann ich mein Anthrazit-Leder nur Empfehlen. Und das aus zwei Gründen: Leder allgemein finde ich sehr robust (habe auch kein Problem mit rutschen auf dem Sitz). Meine Stoffsitze sahen manchmal schon nach einem Jahr arg mitgenommen aus (Flecken oder gezogene Fäden). Ein guter Freund meines Nachbarn arbeitet zudem bei der Firma, die Volvo mit den Lederhäuten beliefert. Seine Empfehlung für die Lederfarbe - Anthrazit, weil dieses Leder als einziges durchgefärbt ist, alle anderen Farbtöne sind nur Lackiert. Habe ich auch bei unserem anderen Auto (grünes Leder, wohl lackiert) der Unterschied ist enorm, vor allem haptisch und auch ein wenig optisch.
Mein Traum wäre ja noch der von Piech für den Phaeton ngakündigte Klavierlack. Mehr tiefe und brillianz geht nicht. VW ist aber wohl vor den eigenen Möglichkeiten zurück geschrekt. Der Lack hätte ca. 10.000,- (noch DM) Aufpreis gekostet und wäre sehr Pflegebedürftig gewesen. Sich in einem schwarzem Auto im Speigel zu sehen hat doch was... oder?
Zum Glück alles Geschmacksache.
Viel Spaß beim Aussuchen (Vorfreude ist die größe Freude)
Gruß Karsten (natürlich mit K)
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
da schwarz zu den eher Empfindlichrne Farben (vor allem Kratzer) zählt gibt's hier schon 'mal mehr als eine Schicht. Der Volvolack scheint dazu zu gehöhren - er ist relativ unempfindlich.
Erzähl das mal meinem jetzigen, normalschwarzen XC70 und meinem ehemaligen V70T5.
Ich habe noch nie so empfindliche Lacke an meinen Fahrzeugen gehabt.
Es gab zu diesem Thema auch schon einen Thread.
Gruß
Martin