V70 oder 850

Volvo V70 1 (L)

Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !

Beste Antwort im Thema

06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........

559 weitere Antworten
559 Antworten

Wofür hat man Techniker auf der Arbeit ... Steuergerät ist JETZT ausgebaut ! Bitte WO war noch mal der bebilderte (meine von der englischen seite) vorgang des Lötens ? DANKE !!

Steuergerät liegt OFFEN vor uns !! Wo sollen wir jetz löten ... 😕

Guck mal in diesem Thread.

Die rot makierten ALLE nachlöten ?

STG

Ähnliche Themen

Ja!

Vorher die Silikon-Schutzschicht in dem Bereich komplett entfernen.

Hast du dir mal die gesammelten Hinweise zu dieser Reparatur durchgelesen? Es gibt dazu eine Menge Erfahrungen, von denen man profitieren kann. Link zum Thread "ABS-Steuergerät selbst repariert" steht ja auch dort.

Joho, sind dabei 1.000 DANK ! (hoffen wir mal das die lämpkes dann ausbleiben)

Oh, hatten die Batrie gar nich abgeklemmt ... SCHLIMM ?

Eher unwahrscheinlich, daß davon was kaputtgeht. Wenn die Zündung aus ist, dürfte das ABS stromlos sein.

Ihr werdet's ja merken. Denkt aber daran, die Gehäuse-Dichtmasse richtig aushärten zu lassen.

Jo, machen wir ! Kommen dann wohl morgen erst zum Einbau. 16:15 ist Feierabend. Ik meld mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von van ELz


Oh, hatten die Batrie gar nich abgeklemmt ... SCHLIMM ?

Was soll passieren, wenn ihr den Stecker (ordnungsgemäß) vom Steuergerät vor dem Ausbau abgenommen habt ?

Wir habens tatsächlich zum Feierabend geschaft 🙂. Gehäuse haben wir problemlos geöffnet bekommen. Dank Erwachsenen & den Liknks hat unser Techniker (Elektotechniker) alles neugelötet. Hatten sogar noch 2 komponentenkleber da ... & pünktlich zum Feierabend konnt ich das STG wieder einsetzten. Angemacht & ...

LAMPEN gingen AUS 😛

Ab zur Tanke, tanken - Elch wieder an LAMPEN AUS 😛 . Auf dem Rückweg noch kurz einkaufen, beim starten: LAMPEN AUS. Gerade nochmal & LAMPEN AUS ...

Jipihajear Schweinebacke ...

DANKE DANKE DANKE liebes Forum !!!

Micha

1.234.56 in die "spezielle" Forenkasse bitte. 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


1.234.56 in die "spezielle" Forenkasse bitte. 😎 😁

😉

Gern geschehen.

Moinsen, gestern abend noch 3 mal getestet (man kann sowas ja kaum glauben 😉 ) & heute morgen zur Arbeit. ALLES TUTTI. Lampen gehen, so wie es sein soll, nach ca. 2 sek. aus & bleiben aus 🙂
Schönen Tag Euch !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen