V70 oder 850
Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !
Beste Antwort im Thema
06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........
559 Antworten
MOIN, ABS/Tracks immernoch alles Tutti 🙂 . Mittwoch gehts zum Tüv/Au da bin ich mal gespannt ... . Hat jemand Erfahrungen mit Windabweiser für die Fahrer- & Beifahrertür. Lassen die sich Problemlos befestigen (und halten die dann auch). Beim Omega damals wars ne Qual, beim Astrakombie wiederrum nicht genau wie beim VWT2. Bedankt & gretz Micha
Alles Tutti bis auf die Feststellbremse (schauen wir uns heute abend an). Dann gibt es die Plakette für die nächsten 2 Jahre ...
So, dann kommt halt ein neier Seilzug für die Feststellbremse rechte seite drunter 😉
Ähnliche Themen
MOIN, Feststellbremse stellt wieder fest ... (war dat en Gefummel).
Bemängelt wurde auch die Hupe ... (mein Weibchen war beim Tüv & wo Sie wieder nach Hause wollte drückte Sie ein paar mal drauf so dass es einmal "huup" machte. Der Prüfer sagte Ok, aber was wenn er nochmal das Hupen hören möchte). Ja, ab & zu hupts & dann wieder nicht.
Jemand ne Idee ?
siehe Hupenthread -> click
Ansonsten mal die Ersatzteilstelle Süd anschreiben, der hat auch Hupen Signalhörner.
Markus
Jeep, im Hupenthread war ich, die Anleitung von "Erwachsenen" durchgelesen, heute abend nachgemacht. Soll heißen, Lenker runter, Kontakte angeschliefen, Lenker wieder druf. Fazit: HUPE HUUPT 🙂. Jetzt geht donnerstach zur Wiederforführung ...
LG
Micha
SO, mal was positives ! Unsere lila Kuh hat jetzt mit bravour die Plakete bis 06/2015 erhalten & die Abgaswerte gleichten denn eines Neuwagens 🙂 .
Und den Weg dahin auch DANK Euch & diesem tollen Forum !
LG
Hab gestern mal mit Ruhe & Gemütlichkeit mein Wohnzimmer dekoriert 🙂 . Ich finds super & fühl mich wohl. Ja, der Lenkerbezug ist, wie sagtest du noch eigen2, Hartz4 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Bin echt im Zweifel:
Ist das Holzdecor original (recht festes Material) oder ne Folie?
In echt Micha ?
Ist wirklich ne TOP Verarbeitung, ich war auch überrascht. OK, Formteile lassen sich mit dem Fön (klebeseite anfönen), noch dehnen.
Es sah allein noch auf der Folie wesentlich dunkler aus da ich auch an den gebürsteten Stahl gedacht habe.
Dagmar hatte mir mal nen Tip gegeben über ne Seite; Diese bieten komplettsets an, wobei auch die Verkleidungen für die Tür enthalten sind
HIER. Hmmm, hatte mich dann aber
HIERFÜRentschieden. Ok, mann hätte die Temperatureinheit auch noch bekleben können, ABER da sind die aussparungen der "C^-grad einteilung nur zur hälfte sichtbar & mir war es zuviel des Wurzelholzes. Ein Nachteil (werde ich dennen noch Mitteilen), es fehlt die Umrandung der Beifahrerbelüftung ...
Eine Umrandung der Beifahrerbelüftung hab ich noch wenn ich mich nicht irre, ebenso das rechteckige Teil, das auf den Handschuhfachgriff geklebt wird (das bei dir fehlt). Bei Interesse kann ich dir die Teile bei der nächsten Lieferung mitschicken
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Eine Umrandung der Beifahrerbelüftung hab ich noch wenn ich mich nicht irre, ebenso das rechteckige Teil, das auf den Handschuhfachgriff geklebt wird (das bei dir fehlt). Bei Interesse kann ich dir die Teile bei der nächsten Lieferung mitschicken
Am Handschuhfach ist alles vollzälhlig. Mit der Umrandung warten wir mal, habe gestern die Firma angeschrieben 😉 LG