V70 oder 850

Volvo V70 1 (L)

Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !

Beste Antwort im Thema

06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........

559 weitere Antworten
559 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von van ELz


Da i.M. KzH, such gerade nach guten Zahnriemensätze. Es scheint der 23mm zu sein. Gerne welche incl. WaPu. Keilrippenriemen ist bei mir der mit 6 Rippen. Habt ihr jute Tips (Link?) Geb gerade mal meine Schlüßel-Nr. durch : 2.1 = 9101, 2.2 = 701(0075). DANKE !
Über Schlüsselnummern suchen nur ATU und Co. und liegen zu 90% immer falsch.
Fachhändler suchen über die VIN.....

Martin

... & die steht ? ...

Zitat:

Original geschrieben von van ELz



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Über Schlüsselnummern suchen nur ATU und Co. und liegen zu 90% immer falsch.
Fachhändler suchen über die VIN.....

Martin

... & die steht ? ... (meinst die Fahrzeugident-Nr.)

Micha

Zitat:

Original geschrieben von van ELz


... & die steht ? ...

Im Fahrzeugschein und am Auto dran.

VIN = Vehicle Identification Number = http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug-Identifizierungsnummer, früher Fahrgestellnummer

Also doch die unter E im Schein YV1LW5102T... ... Kann die ja gleich wieder löschen (Oder?)

Ähnliche Themen

Mir hat so ein Teilehändler die kürzere Variante der Handbremsseile verkauft, die ersten 850 hatten irgendwie andere...das hatte ich natürlich festgestellt wo ich das Auto auf der Bühne hatte und alles bereits zerlegt war. War natürlich genial....

Was auch nett war beim Tausch von JohnnyT5's Zahnriemen die Spannrolle war die falsche und zwar hatte Skandix die Tüte falsch beklebt...Auch festgestellt beim Einbau der neuen 🙁 Kamm dann 2 Tage später per Express die richtige.

PS ja die VIN kannst du löschen die habe ich schon runtergeschrieben und an meinem polnischen Schwager weitergereicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Mir hat so ein Teilehändler die kürzere Variante der Handbremsseile verkauft, die ersten 850 hatten irgendwie andere...das hatte ich natürlich festgestellt wo ich das Auto auf der Bühne hatte und alles bereits zerlegt war. War natürlich genial....

Was auch nett war beim Tausch von JohnnyT5's Zahnriemen die Spannrolle war die falsche und zwar hatte Skandix die Tüte falsch beklebt...Auch festgestellt beim Einbau der neuen 🙁 Kamm dann 2 Tage später per Express die richtige.

PS ja die VIN kannst du löschen die habe ich schon runtergeschrieben und an meinem polnischen Schwager weitergereicht 😉

Ja, da kommt dann Freude auf ...🙁

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


PS ja die VIN kannst du löschen die habe ich schon runtergeschrieben und an meinem polnischen Schwager weitergereicht 😉

Ha ha der is jut, haste auch Verwandschaft drüben ... 😉

Ja ich habe eine sehr multilaterale Famillie: ich komme aus Rumänien, Frau aus Polen Kind musste alle 3 Sprachen lernern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Ja ich habe eine sehr multilaterale Famillie: ich komme aus Rumänien, Frau aus Polen Kind musste alle 3 Sprachen lernern 🙂

Ist doch super. Eine romanische, eine germanische und eine slawische Sprache - da kommste durch ganz Europa.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Ja ich habe eine sehr multilaterale Famillie: ich komme aus Rumänien, Frau aus Polen Kind musste alle 3 Sprachen lernern 🙂
Ist doch super. Eine romanische, eine germanische und eine slawische Sprache - da kommste durch ganz Europa.

Fast 🙂 in Ungarn ist es immer in Kampf 🙂 Ausser Schweinereien kenn ich nicht in der Sprache und "ich spreche nicht Ungarisch" 😉 Nem tu dom magyar 😁

So, der "Dicke" erfreut sich seid heute über nen komplet Neuen Zahnriemensatz samt WaPu & nen Keilrippenriemen 🙂.

Was mich immer noch leicht Wahnsinnig macht das Leuchten der ABS/Tracks Lampen. Morgens nach starten & Losfahren zur Arbeit gehen sie aus. Dann eigentlich immer an einer Ampel nach ca. 10 km ghen se an 😕. Habe heute mal unbewußt in der Mittachspause einiges an Bremsenreiniger versprüht (wollte die Felgen & Bremsen reinigen). Nach Feierabend das unglaubliche die Lampne blieben bis zu Hause aus (16,7 km) !?! Heute abend nochmal ins Dorf; Hin gingen se wieder an & auf dem Rückweg blieben se aus.

Mal im Ernst bei kalten Lötstellen müßten die doch durchleuchten. Wie war das noch mal mit dem Kontakt am Zündschloß (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen).

Wer hat noch ne Idee ?

Danke & VG Micha

Was sagt denn der Fehlerspeicher??

Das wäre ja die zuverlässigste Art dem Problem auf den Leib zu rücken.
Evtl. ist ja tatsächlich ein Sensor an der Steckverbindung korridiert?

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Was sagt denn der Fehlerspeicher??

Das wäre ja die zuverlässigste Art dem Problem auf den Leib zu rücken.
Evtl. ist ja tatsächlich ein Sensor an der Steckverbindung korridiert?

Markus

Sensor hinten links oder rechts ? (war die einzige Meldung die mal war wo ich ihn ende Okt. beim 🙂 auslesen lassen hab).

Das hört sich ganz schwer nach einem gewöhnlichen Wackelkontakt aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen