V70 oder 850
Moin Zusammen, wieder mal nen Neuling ;o) Ich fahre jetzt fast 2 jahre erfolgreich einen V40 1,8 Kombi den ich jetzt gerne gegen einen V70 oder 850 er Benziner mit 140 PS tauschen möchte, denn mir fehlt PLATZ ! Nach vielen Jahren Opel Omega & VW T2/3 mal nen Traum erfüllen. Bei der Anschaffung habe ich natürlich schon Verschleißteile etc. einkalkuliert (wie bei jedem Auto) Jetzt die Frage: Welche Maschiene ist die bessere oder was ist zu beachten Unetrschied V70/ 850 er ? Dank dieem Forum hab ich beim V40 Kauf drauf geachtet das es kein "i" Modell sein soll (Mitsubishimaschiene)
Danke Euch schon einmal im Voraus !
Beste Antwort im Thema
06:00 Uhr geht der Wecker - 1 Stunde AusdemSchlaf-Rehabilitation sei angemessen.
07:00 raus aus der Kiste und ab in's Wasserwerk
08:00 ist Fertigsein mit Popo-Pudern, Haare geelen usw. angesagt.
09:00 gestylt im chic'sten Ausgehanzug beim 😁 vor der Tür
09:30 den 2. Kaffe nehmen und noch mal auf die Dringlicheit hingewiesen
10:00 SPÄTESTENS beim 😁 mit Homologationsbescheingung wieder raus
11:00 bei der Staßenbehörde aufschlagen und erst mal die Berbeitungsnummer gezogen.
11:01 Weil du die #1001 hast und grade die 200 dran ist, erst mal ne Manta-Platte inhalieren oder so .....
14:00 #954 bitte ....
14:30 "Ach nur umschlüsseln ... hier bitte und zur Kasse ...."
15:00 Fertig !
16:00 .... schei*ss Stau
18:00 Der Frau erzählen, das man nun praktisch umsonst Auto fährt
19:00 .... auf dem Weg zum Lieblings-Restaurant für nen ängeren Abend
01:00 Wieder zu Hause und endlich im Bett mit der Idee, was man vom gesparten alles im Baumarkt kaufen kann
02:00 ....... eingeschlafen
03:00 Frau liegt immer noch wach und wandert in Gedanken durch alle Küchen- und Wohnsudios ......
06:00 Uhr geht der Wecker.
........
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von van ELz
... Muß mich auch ersma sammeln. Mann/Frau kauft ja nicht täglich so ein Auto (wie der mich angeguckt hat der 😉 ).
.....Werde dann Samstag mal ab- & Ummelden gehn & den juten SAMS 😉 mal abholen. Der V40 BLEIBT 2. Wagen für meine Frau.Danke, Ahoi & bis die Tage
(ist das alles aufregend 😉 )
Na da schau- haben wir es dir nicht gesagt: Ein Elch findet seinen Besitzer.
Und dass er nicht alleine ist freut ihn sicher. Und einen Namen hat er auch schon ?
😁 😁 😁 😁 😁 😁
irgendwie sind wir schon alle ein bisschen bluna- stimmt 😛
Am Samstag komt das "Sams",könnt ich mich dran gewöhnen, hoffentlich erfüllt er mir viele Wünsche wo ich/wir hin möchten ...
Achso,die Temperaturanzeige, blieb beim "Testfahren" in der miitte bis auf ca. 5 min. da fiel se runter...& auf einmal stand se wieder ...
Tips zu den Mängeln; Her damit ! Wie sieht mann die Hinterachsstossdämper Niveureg. haben oder ob da janz normale rein können ?
ich meine, du kannst beides verbauen.
Die Niveaumaten sehen nur aus, als wären sie falsch rum eingebaute Stoßdämpfer.
Abhängig würde ich es davon machen, ob und was du ziehst oder wie deine Beladung im Kofferraum ist.
Der Delch hat zB Nieveaus drin- Vorbesitzer haben Wohnwagen gezogen, ich Pferdeanhänger (kommt ungefähr aufs Gleiche raus mit 1,5- 2t)
Niveaumaten sehen im "stand" also ohne laufenden Motor) immer bissl "tiefhängend" aus.
Tief hängen tut er auch (als normal finde ich) ! Also die letzten 850er die ich vorher begutachtet hatte wären wesentlich härter. Hab mich auf die AHK gestellt & der jute wippte gut nach, kann mich auch täuschen. Jeep, es ist sogar nachträglich eingetragen worden: bis 1,8 t tandemachser mit Auflaufbr. & Spurstabis. ?
Ähnliche Themen
Klar kannste beides verbauen, aber: Nivomaten brauchen andere Domlager und andere Federn als "normale" Dämpfer. Ist aber alles umrüstbar
Da schau- wir haben ja EIGENtlich Leute, die sich mit sowas auskennen 🙂
Daraus folgt:
wenn man Niveaus hat, sollte man das auch wieder verbauen. Einfach weil weniger Aufwand, richtig ?
Und wie ist das mit dem Nachschwingen?
Aber wenn man "normale" Stoßdämpfer einbaut, braucht man ja wieder andere Domlager und Federn , oder ?
Also dürfte sich das ziemlich egalisieren.....
Ich hab an meinem 850 gelegentlich mal nen Trailer mit Auto drauf hängen, oder nen 2-Tonnen-Hänger dran, deshalb möchte ich die Nivos nicht missen
Dachte ja auch erst beim Delch, die wären durch und hab den Vorbesitzer gefragt, ob da niveaus verbaut sind. Er sagte, nicht dass er wüsste 😕
Hab es dann auch erst gesehen, als der Delch auf der Hebebühne war (falsch rum eingebaute Stoßdämpfer)
wie gesagt, bei mir sind Niveaus verbaut (und Delch ist auch aufgelastet)
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Aber wenn man "normale" Stoßdämpfer einbaut, braucht man ja wieder andere Domlager und Federn , oder ?Also dürfte sich das ziemlich egalisieren.....
Neue Nivos kosten ca. 350-380€ das Stück. Das ist ganz schön happig. So happig, dass ich mir überlege, bei einem Wechsel normale Dämpfer einbauen zu lassen. Ich muss aber auch nichts ziehen, hab wohl für die Urlaubsfahrt immer ordentlich geladen.
Heute laufen welche in der Bucht ab